Seite 1 von 1
Unterfadenspulen

Verfasst:
03.01.2011 22:23
von Himbeermonster
hallo
ich schreibs mal hier rein weil ich nicht genau weiß wohin sonst.
ab montag gibts ja beim hofer um 5€ ein nähset mit 28 bespulten spulen. ich brauch unbedingt neue spulen, ich hab mir überlegt das set zu kaufen und einige farben abzuspulen.
ist das eine blöde idee?
bekommt man leere spulen irgendwo günstiger?
ich brauch schon mind. 25
Re: Unterfadenspulen

Verfasst:
03.01.2011 22:43
von Mystiki
bei Buttinette kosten 10 Stück 3,50 € vielleicht wären die was?!
Re: Unterfadenspulen

Verfasst:
03.01.2011 23:10
von dinimini
Ich hab meine bei ebay gekauft. ca.10 € für 50 Stk. Porto war kostenlos.
Re: Unterfadenspulen

Verfasst:
03.01.2011 23:15
von nesteagirl
zwetschkenzwerg hat geschrieben:hallo
ich schreibs mal hier rein weil ich nicht genau weiß wohin sonst.
ab montag gibts ja beim hofer um 5€ ein nähset mit 28 bespulten spulen. ich brauch unbedingt neue spulen, ich hab mir überlegt das set zu kaufen und einige farben abzuspulen.
ist das eine blöde idee?
bekommt man leere spulen irgendwo günstiger?
ich brauch schon mind. 25
Die beim Hofer sind Metallspulen, meine mag die nicht sonderlich.
Re: Unterfadenspulen

Verfasst:
04.01.2011 00:08
von Mystiki
was hast du denn für eine Nähmaschine? Für meine Brother Innov_is 350 SE darf ich die Metallspulen gar nicht nehmen
Re: Unterfadenspulen

Verfasst:
04.01.2011 00:44
von dicentra
ich würd vorher die spulen abmessen, meine nähma nimmt auch nicht alle metallspulen.
leere spulen bekommt man aber eh relativ günstig bei ebay oder online-shops für kurzwaren.
Re: Unterfadenspulen

Verfasst:
04.01.2011 00:54
von tänzerin
achtung, spulen sind sehr unterschiedlich! bitte auf die durchmesser, höhen, bombierungen etc. achten. viele neue nämas haben zb einen fadenwächter, der funktioniert nur bei durchsichtigen spulen. außerdem kann's passieren, dass falsche spulen nicht bzw. nicht korrekt aufgespult werden. am besten ist, man bleibt bei originalspulen bzw. spulen, die von der größe und vom material her passen. ich hab bei russell 50 spulen gekauft, mit denen komme ich aus und die waren vergleichsweise günstig. :-)
lg
Re: Unterfadenspulen

Verfasst:
04.01.2011 11:39
von Himbeermonster
meine nähma ist ein erbstück meiner mama, funktioniert aber spitze.
bei mir gehen dei einfachen metallspulen am allerbesten. der tipp mit butinette und ebay ist ganz gut, das schau ich mir mal an.