Seite 1 von 1
Tasche - Gurtband

Verfasst:
15.07.2011 19:15
von Sabrina
Hallo!
Ich hätte eine Frage bezüglich meiner Tasche die ich grad nähe. Es sind Gurtband und Schieber für den Träger erforderlich. Nur mag ich eigentlich kein Gurtband... das kann auf der Haut grad im Sommer sehr unangenehm sein... nun würd ich statt Gurtband einfach ein Stoffband nehmen. Nur frag ich mich ob es gescheiter ist sich dann trotzdem an die Anleitung mit Schieber zu halten, funktioniert das dann überhaupt, oder sollte ich mir eine fixe Trägerlänge aussuchen und dann fix nähen? Ich mein, wenn man seine für sich passende Länge gefunden hat, braucht mans doch eh nicht mehr verschieben oder?
Was meint ihr?
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
15.07.2011 19:25
von stecknadel
ich verändere die gurtlänge gerne beim tragen. mal trage ich eine tasche über der schulter, mal quer drüber (versteht man, was ich meine?

), und da brauche ich den träger unterschiedlich lang.
hab mir schon ein, zwei taschen ohne variablen gurt genäht und mich dann drüber geärgert, bei einer hab ich dann sogar den fertigen träger wieder runtergeschnitten.
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
15.07.2011 19:26
von Strawberry Shortcake
mit stoff würd ich eine fixe trägerlänge nehmen
aber du könntest ja gurtband mit schieber machen und einen gurtpolster
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
18.07.2011 08:49
von Julchen
Hallo Sabrina!
Ich habe auch schon Taschenträger aus Stoff mit Schieber gemacht, geht sehr gut!
Wichtig ist nur, dass der Träger eher fest ist, d.h. Jeans oder Köper gehen ganz gut, Baumwolle solltest du mit fester Vlieseline innen verstärken, damit sich der Träger nachher nicht zusammenquetscht, das sieht unschön aus und ist immer ein Gewurstel. Du könntest aber auch Gurtband mit Stoff beziehen!
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
18.07.2011 12:07
von tas
ich mag die gurtbänder auch nicht besonders. und ich frag mich, ob man nicht irgendwo wie bei freitag alte autoanschnallgurte herbekommen kann, die wären mir lieber!
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
18.07.2011 19:12
von nesteagirl
tasmanlis hat geschrieben:ich mag die gurtbänder auch nicht besonders. und ich frag mich, ob man nicht irgendwo wie bei freitag alte autoanschnallgurte herbekommen kann, die wären mir lieber!
http://shop.ebay.at/i.html?rt=nc&LH_Auc ... 86.c0.m301ist halt nicht wirklich günstig. Am Besten zum Schrotthändler fahren, da kriegst sie sicher günstiger.
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
02.10.2011 10:08
von Brabra
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht brauchts ja wieder mal wer:
Autogurte kriegt man angeblich im Baumarkt - hat mir diesen Sommer eine Freundin meiner Schwägerin erzählt, die ganz tolle Plachentaschen macht.
Und zum Verstellen hab ich bei einer Mandarina-Duck-Tasche einer Freundin eine nette Lösung gesehen: Auf diesem Bild sieht mans ein bisschen:
http://photos.erdbeerlounge.de/images/b ... 244623.jpgDer Gurt links von unten nach oben geht unter/hinter den längeren Gurt - an dem ist hinten/innen eine waagrechte Schlaufe (da geht der linke Gurt durch) und zwei oder drei Streifen Klett. Gegenstück vom Klett ist am linken Gurt außen. Und zum Verlängern sind am längeren Gurt (der von oben und rechts kommt) am Ende zwei D-Ringe befestigt. Am kürzeren Gurt (links) ist ein paar cm über der Tasche ein Gurtstück in der Breite der D-Ringe angenäht, mit dem lässt sich er Träger dann verkürzen oder verlängern.
Ich hoffe, ich habs halbwegs verständlich beschrieben

Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
02.10.2011 11:15
von Enzian
tasmanlis hat geschrieben:ich mag die gurtbänder auch nicht besonders. und ich frag mich, ob man nicht irgendwo wie bei freitag alte autoanschnallgurte herbekommen kann, die wären mir lieber!
Schau mal:
http://www.baender24.de/gurtband/farbig ... /1m-rolle/Ich stell mir grad alte Autogurte vom Abbruch oder so vor...

Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
10.10.2011 13:45
von Eulalia
Enzian hat geschrieben:tasmanlis hat geschrieben:ich mag die gurtbänder auch nicht besonders. und ich frag mich, ob man nicht irgendwo wie bei freitag alte autoanschnallgurte herbekommen kann, die wären mir lieber!
Schau mal:
http://www.baender24.de/gurtband/farbig ... /1m-rolle/Ich stell mir grad alte Autogurte vom Abbruch oder so vor...

Diese Sicherheitsgurtbänder sind bis 1,5 Tonnen belastbar .... ui was man da alles in die Handtasche packen kann ....

Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
10.10.2011 13:50
von Denise
dazu fällt mir offtopic grad ein, dass ein guter kollege immer wieder in tränen ausbricht vor lachen, wenn er mein hochbett sieht... das bett ist mit schrauben montiert, dass man da gut einen kleinlaster drauf parken könnte von der belastbarkeit her (-:

Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
11.10.2011 09:47
von Eulalia
Naja so ein Bett muss ja auch was aushalten *ggggg*
Ich glaub ich sollte mich auch mehr mit dem Thema Gurtbänder beschäftigen, denn beim Taschennähen sind ohnehin die Träger immer am lästigsten zu nähen finde ich.
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
11.10.2011 10:24
von Brabra
Ja, das Nähen spar ich mir auch meistens. Ich hab aber unlängst irgendwo gelesen, da hat wer für die Träger/Gurte dieses Bundvlies verwendet - so spart man sich das Wenden, und stabiler ists auch.
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
11.10.2011 10:29
von Eulalia
Ich näh immer wieder mal eine Gretelie und da brauch ich natürlich auch viele Träger und weil mir grad das Wenden der Träger schon längst zu lästig war hab ich irgendwann angefangen die Träger doppelt breit zuzuschneiden und so umzubügeln wie Schrägband, aber selbst das nervt mich schon langsam - ich bügle überhaupt nicht gern!
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
11.10.2011 11:00
von Brabra
ggg Eulalia, ich bügle auch nie - nur im gaaaaaanz äußersten Notfall

Wenn ich eine Nahtzugabe umbügeln muss, mach ich das meist einfach mit dem Fingernagel - ich weiß, Bügeln wär ordentlicher, aber halt IIIIhhhhhhhhh!
Re: Tasche - Gurtband

Verfasst:
11.10.2011 11:21
von Enzian
Brabra hat geschrieben:Ja, das Nähen spar ich mir auch meistens. Ich hab aber unlängst irgendwo gelesen, da hat wer für die Träger/Gurte dieses Bundvlies verwendet - so spart man sich das Wenden, und stabiler ists auch.
Träger nähe ich fast immer so, nicht immer mit Bundband aber ich verstärke sie mit Vliesline und dann bügel ich sie wie ein Schrägband und näh sie zusammen.