Seite 1 von 4

Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 19:24
von Sabrina
Hallo!

Kaum zu glauben aber wahr, aber momentan tragen meine Kinder immer noch fast nur gekaufte Kleidung. Bei Arthur gabs dieses Jahr einen kleinen Schwung selbstgenähter Sommershorts (ca 3 Stück) und wahrscheinlich 3 T-Shirts, die er übrigens kaum trägt weil er nur seine Cars Shirts tragen will :oehm:
Und Anja hat zwei selbstgenähte Kleidchen, 2 Leggins, 2-3 lange Hosen und fertig...

Grad bei Hosen steht ich noch nicht so auf selbernähen weil das meiste noch nicht passt für Anja und für Arthur mir zu aufwendig ist..

Ur frustrierend, was mach ich eigentlich ausser Pyjamas nähen mit meinen Stoffen??? (sind auch noch einige gekaufte Pyjamas da, btw...)

Wie schauts bei Euch aus?

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 19:30
von Emmarie
Ha ich kaufe leider auch noch viel zu viel!!

Viel zu viel zu viel zu viel zu viel zu viel zu viel zu viel ........................... :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm:

Wo ich mich einfach nicht drüber trau sind Jacken, Mäntel,....

Eigentlich frag ich mich was ich wirklich nähe?? ich näh eigentlich nur Röcke und Kleidchen für meine Mädls. Andere wünsche haben die nicht!!! *lach*

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 19:40
von josy
*rotwerd* *rotwerd* *rotwerd* Ich trau mich noch nicht, Kleidung zu nähen... ich kauf noch ALLES *rotwerd* *rotwerd* *rotwerd*

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 19:45
von jjzwerg
Pullis, Shirts sind so 30 % selber gemacht
Pyjamas zu 89% aber die sind gekauft nie so toll:)
Fleece Jacken bis auf 1 JW Jacke alle selber gemacht
Schwangerschaftssröcke hab ich mir 4 von 5 selber gemacht
Kuschelhosen für mich
der Rest für mich schaut an mir ned so gut aus...und wenn ich dann wie gestern beim H&M steh und mir eine Bluse um 3,50 kaufen kann , dann ......wobei ich H&M echt ned mag:( aber da sieht man mal wieder beim Geld........
Hosen für die Buben sind im Sommer super! so einfache Ivys oder Jersey Hosen
Für den Winter hab ich noch nicht soviele Hosen gemacht aber ein paar dann doch

Nix für mich
Winterjacken. SoftShellJacken,Regenjacken
Kleidung für meinen Mann ( der ist so heikel, obwohl ich probiers jetzt einmal aus)

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 19:59
von Sunflower20
alles ist nicht selbstgenäht, aber bei den Sommerkleidern haben wir eigentlich kaum gekauftes.

Jeans kauf ich lieber, irgendwie fällt mir das immer zu spät ein und dann geht sichs nicht mehr aus es zu nähen.

Shirts sind ca 50/50 gekauft/selbstgemacht

Pullis/Westen möcht ich diesen Herbst auch verstärkt selbstnähen...

Pyjamas für den Winter ja, für den Sommer kauf ich einfach Nachthemden, aber vielleicht ändert sich das nächstes Jahr...

Für mich näh ich meist Shirts und ein paar Röcke, Hosen hab ich noch garnicht probiert, ich glaub, das ist nix für mich... Ja und ab und zu eine Tasche...

Eigentlich bin ich so ganz zufrieden, wie es aufgeteilt ist :lolly:

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 20:13
von Nyx
selber kaufe ich fast kein Kindergewand - aber klarer Weise lassen wir uns zu Gelegenheiten schon was schenken ;-)
es gibt seltene Tage, an denen die Missy auch rein in Kaufsachen herum rennt

T-Shirts und Pullis: nahezu 100% selbst genäht
Röcke und Kleider: nahezu 100% selbst genäht
Hosen und Jeans: zu ca. 50 % selbst genäht (Jeans lassen wir uns zB. gerne schenken)
Sweat- und Fleecejacken: 50 % selbst genäht
Funktionskleidung: fast ausschließlich gekauft (zb. Winterjacken, Schneehosen, etc.)
Unterwäsche und Schlafgewand: leider noch ca. 90 % gekauft (beliebtes Geschenk) - ich hab da vor, in Kürze dieses Verhältnis deutlich auf die "selbst genäht" Seite zu verschieben
Hauben/Handschuhe/Schals: teilweise selbstgenäht/gestrickt/gehäkelt

für mich: hauptsächlich Oberteile, ein paar Röcke und Kleider und drei Hosen bis jetzt in Verwendung, da kommt in Zukunft sicher mehr

für LG: bislang nur T-Shirts, eventuell mal ne Sweat-Jacke

ich würd ja gerne viel mehr für mich und die Missy und auch den Missy Papa nähen, aber da bräuchte ich viel, viel mehr Zeit! *seufz

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 20:40
von Strawberry Shortcake
zu 98% neu gekauft bei mir und meinem Mann

bei J. ist die Sache anders
Neu gekauft vielleicht 10%
Second Hand (von einer Freundin) vorallem Jeans und alles an Hello Kitty Zeug was wir haben ca 50%
Nachthemden, Unterhosen und Socken sind neu gekauft ( vorallem auf Nachthemd und Unterhosen muss derzeit eigentlich immer Dora the Explorer drauf sein)
Rest ist selbst genäht

heuer im Herbst wird das Verhältnis mehr zum selbstgenähten werden

Was ich nie selbst nähen werde (zutrauen ja, aber nicht bei den Preisen bei fertigen Sachen)
Schianzug (hab heute auf dem Flohmarkt eine gebrauchte Snowboardhose in 110 um €3 gekauft)
Winterjacken (also für richtig kalt mit Eis und Schnee)
Socken
Badeanzug

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 20:44
von josy
Darf ich mal fragen, ob sich das rentiert - rein preislich gesehen? Also jetzt zb ein Shirt *kratz*

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 20:51
von Strawberry Shortcake
Kommt auf die Größe an

Wenn ich rechne mit 1m Jersey ca 14€
und ich krieg 2 Shirts (104) raus, dann sind das 7€ pro Shirt
in Gr 68 vielleicht sogar 3-4?

mit Kik kanns nicht mithalten

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 20:53
von Nyx
*rofl* *rofl* *rofl*

nein, ich gebe sicher mehr für Stoff und Nähzubehör aus, als ich für durchschnittlich bepreiste Kinderkleidung aus dem Geschäft ausgeben würde - ich bin außerdem eine langsame Näherin und darf mir da die Nähzeit sowieso nicht dazu rechnen *lach*

bei mir geht´s ums Hobby und die Freude, wenn meine Tochter glücklich und stolz auf mich und die neuen Werke ist

ich hoffe, dass ich meine Tochter später auch noch mit Näh- und Handarbeiten begeistern kann - und welche Mutter träumt nicht davon, sich mit den Kindern ein Hobby zu teilen :streichel:

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 20:54
von Bob der Baumeister
naja die letzten shirt die ich für junior gekauft hab war weil ich kein ersatzgewand dabei hatte *rotwerd* und waschelnass konnt ich ihn bei den blöden wetter nicht rumlaufen lassen, viel passt ihm noch vom letzten jahr was ich viel zu groß gekauft hatte
jeanhosen - werden weiterhin gekauft
cordhosen - selber
kurze hosen alle selbstgamcht, bleib ich auch dabei
unterhosen werden gekauft
pyjama selbstgemacht,bleib ich auch dabei
westen dünn selbstgemacht, dicke habe ich ein paar gekauft weils mal schöne für buben gegeben hat
shirts bunt werd ich großteils weiter selbermachen, wenns im abverkauft das shirt um 2,50-3 euro gibt kauf ich es fetrig
was ich nicht wirklich machen will sind jacken, regenbekleidung, skianzüge, da ist mir der aufwand zu groß für die kurze zeit --> wenn er 18 und ausgewaschen ist überleg ich es mir dann nochmal wobei der dann sicher verweigert :harhar:
für mich ist es 50/50 wenn mir was gefällt und es güstig ist kaufe ich, wenn mir zu teuer ist und ich es billiger nähen kann dann wirds selbstgemacht
bei meinen mann wird es jetzt sicher mehr selbstgemachtes weil er es gern anzieht

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 21:18
von Ena
Das stimmt schon, Straw, aber umgekehrt, kann der Kik mit selbstgenähtem auch nicht mithalten ;)
Ich find überhaupt, dass man eher in Richtung Designermode schauen muss, wenn man vergleichen will. Eh klar, dass Stangenware billiger kommt.

Ich fang beim Jüngsten an.
Das einzige, was ich für ihn gekauft hab, waren zwei Wollhoserln. 50% selbstgenäht, 50% übertragen.

Die Maus.
ca. 30% selbstgenäht, der Rest übertragen. Ich hab von 5 Mädels Gewand bekommen, ich brauch wirklich kein Stück kaufen. Eigentlich brauch ich auch nichts nähen ;)
Socken kauf ich.

Mein Großer kriegt am meisten genäht. Ca. 80%. Hosen, Pullis, Shirts, Pyjamas, Jacken, Hauben, Patschen.
Ich kaufe Unterhosen (obwohl ich die jetzt mal nähen will), Socken, Strumpfhosen. Und wenn ich nach einem Wachstumsschub mit dem Nähen nicht nachkomme, das Notwendigste. Was ich bekomme, kauf ich am Flohmarkt.

Mein Mann kriegt alles gekauft. Aber jetzt näh ich ihm im August mal was ;)

Ich hab genug zum Anziehen und möcht mir nichts mehr kaufen, nur noch nähen, was neu dazukommt. Seit einem dreiviertel Jahr hab ich mir, abgesehen von Unterwäsche und Socken, auch gar nichts mehr gekauft. ^^ (Jetzt hoff ich erstmal, dass ich wieder in die Hosen hineinpass, die ich mir vor der SS gekauft hab)

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 21:28
von Strawberry Shortcake
weiss schon, dass man mit KIK nicht vergleichen darf (und eigentlich auch nicht mit H&M), aber viele machens halt doch ;-)

na da sind wir ja fleissig beim nähen :-)

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 21:43
von josy
Ena hat geschrieben:Das stimmt schon, Straw, aber umgekehrt, kann der Kik mit selbstgenähtem auch nicht mithalten ;)
Ich find überhaupt, dass man eher in Richtung Designermode schauen muss, wenn man vergleichen will. Eh klar, dass Stangenware billiger kommt.


Das ist wohl wahr!
Selbstgemacht ist einfach hundertmal schöner und vor allem: Ein Einzelstück :jump:

Re: Wieviel Gewand kauft ihr noch?

BeitragVerfasst: 07.08.2011 21:54
von Ena
Strawberry Shortcake hat geschrieben:weiss schon, dass man mit KIK nicht vergleichen darf (und eigentlich auch nicht mit H&M), aber viele machens halt doch ;-)

na da sind wir ja fleissig beim nähen :-)


Werd auch ab und an gefragt, ob selbernähen billiger ist als kaufen. :)