Seite 1 von 1

Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 17.05.2012 06:54
von Evita
Hallo,
erstmal hoffe ich, dass ich meine Frage im richtigen Unteforum stelle...

Hat jemand von euch schon einen Strampler selber genäht? Ich erwarte im August ein kleines Mädchen und würde total gerne die Erstlingsausstattung selber nähen. Nur die Zwergenverpackung finde ich für den Anfang auch nicht so passend (gleich mit Bund usw). Für die ersten Monate glaub ich sind Strampler besser, aber ich hab etwas Respekt vor der friemligen Arbeit. Also, hat das schon jemand gemacht und wie schwierig ist das? Und welche Schnitte habt ihr verwendet?

Danke und liebe Grüße!
Eva

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 17.05.2012 09:46
von jjzwerg
schau mal http://www.jjzwerg.blogspot.com/2012/03 ... prinz.html
ich fands gar nicht schwierig

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 17.05.2012 10:03
von tas
ich hab keinen schnitt, müsste aber in ottobres drinnen sein.

ganz generell: ich fand strampler total unpraktisch, ich bin mit body und hose mit weichem bund viel besser zurechtgekommen.

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 17.05.2012 11:06
von crea_tief
tas hat geschrieben:
ganz generell: ich fand strampler total unpraktisch, ich bin mit body und hose mit weichem bund viel besser zurechtgekommen.


Das kann ich nur bestätigen - ich bin jetzt auch auf Body plus Hose umgestiegen. Und solche Höschen lassen sich ja auch ganz gut nähen :-D

Und liebe Evita, Du musst keine Angst vor dem Bündchen haben. Ich hab auch erst vor kurzem mit Jersey angefangen und mein erstes Werk war eine Beanie-Mütze mit Bündchen, die glücklicherweise gleich auf Anhieb gelungen ist :jump: Einen Strampler zu nähen stell ich mir da schon viel schwieriger vor...

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 17.05.2012 16:48
von bohemian
tas hat geschrieben:ich hab keinen schnitt, müsste aber in ottobres drinnen sein.

ganz generell: ich fand strampler total unpraktisch, ich bin mit body und hose mit weichem bund viel besser zurechtgekommen.


hab ich auch total unpraktisch empfunden, dauernd hat meine Kleine die Füße hochgezogen, und sich mit dem Fusserl verheddert, Hose ohne Fuß und Body waren wirklich am Besten:)

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 17.05.2012 18:42
von bettina
also ich find strampler am praktischsten!
mein kleiner hatte mindestens bis er krabbeln konnte zuhause (fast) nur strampler mit füßen an - eben weil sie nicht einengen und auch nix rauf- oder runterrutscht. auch beim wickeln ists nicht so eine wurschtelei.
bei den füßen hab ich ihm einfach frotte-gummiringerl (meine haargummis) raufgetan, dann bleiben die füße auch da wo sie sollen. ist nicht stylisch, aber praktisch ;-)
so trägt er auch jetzt seine schlafstrampler (mit fast 1 Jahr)
genäht hab ich noch keine, weil wir genug geschenkt bekommen haben, aber im ottobre sind immer wieder schnitte drinnen. bei den hoserln hab ich festgestellt, daß die schön angenehm weit sind, daß beim baby nix drückt und auch stoffwindeln drunterpassen - sollten also auch die stramplerschnitte schön angenehm fürs baby sein.

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 17.05.2012 18:55
von bohemian
bettina hat geschrieben:bei den füßen hab ich ihm einfach frotte-gummiringerl (meine haargummis) raufgetan, dann bleiben die füße auch da wo sie sollen. ist nicht stylisch, aber praktisch ;-)


auf die Idee wär ich nie gekommen *rofl*

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 17.05.2012 19:03
von bettina
naja, bei selbstgenähten stramplern könnte man auch gleich einen gummi einziehen - bei den gekauften ist halt das die unkomplizierteste methode :grins: (obwohl, manche wenige haben sogar diesen gummi drinnen)

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 17.05.2012 21:39
von Evita
Hallo,
danke für eure Antworten!
Ich hab mir jetzt mal die Zwergenverpackung von FM rausgesucht und werde mich daran versuchen...

Liebe Grüße!
Eva

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 19.06.2013 13:03
von jjzwerg
3466
sie sitzt superklasse! und hat noch Spiel nach Oben , da ich dann einfach die Trägerknöpfe weiter nach unten nähe.
Bessere und mehr Bilder mach ich dann irgendwann mal in den Blog:)

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 19.06.2013 21:45
von ichthys81
Ich habe Strampler, die man bei den Beinen öffnen kann, fürs Wickeln am praktischsten. Bei meinen Kindern ist der Fuß nie irgendwo andershin gerutscht.

Re: Strampler selber nähen?

BeitragVerfasst: 20.06.2013 07:17
von malala
Ich kann den Schnitt von Minikrea empfehlen, Buksedragt heisst er und ist recht einfach zum Nähen. :)