Nähen und Kleidung - Historisch gesehen

Hallo!
Das Teil hab ich mal zufällig auf einem Flohmarkt gesehen und weil ichs interessant und auch witzig fand hab ich es mitgenommen. Es handelt sich um eine augenscheinliche Bubenunterhose aus der Zeit, als es vermutlich noch keinen Jersey gab?
Vorne einen Piselschlitz? innen zwei Stoffknöpfe angenäht und rechts hinten auf der Seite zwei Knopflöcher.
Find ich ganz interessant, mal den historischen Aspekt anzuschneiden und mit Euch darüber zu plaudern, weil z.B Unterwäsche oder gewisse Wäschestücke die nicht aus Jersey oder gewirkten Stoffe sind, sind ja für uns heutzutage undenkbar. Aber wie war das damals?
Ich könnt mir gar nicht vorstellen, nur unelastisches zu tragen...
Das Teil hab ich mal zufällig auf einem Flohmarkt gesehen und weil ichs interessant und auch witzig fand hab ich es mitgenommen. Es handelt sich um eine augenscheinliche Bubenunterhose aus der Zeit, als es vermutlich noch keinen Jersey gab?
Vorne einen Piselschlitz? innen zwei Stoffknöpfe angenäht und rechts hinten auf der Seite zwei Knopflöcher.
Find ich ganz interessant, mal den historischen Aspekt anzuschneiden und mit Euch darüber zu plaudern, weil z.B Unterwäsche oder gewisse Wäschestücke die nicht aus Jersey oder gewirkten Stoffe sind, sind ja für uns heutzutage undenkbar. Aber wie war das damals?
Ich könnt mir gar nicht vorstellen, nur unelastisches zu tragen...
