Seite 1 von 1

Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 09:47
von scoxy
Hallo,
Meine frage ist vermutlich peinlich, aber alles bisher ergoogelte an informationen hilft mir nicht unbedingt.

Ich möchte zwei kleidungsstücke mit selbst zugeschnittenen applikationen aua den jeweiligen futterstoff verzieren.
a) eine latzhose aus babycord mit bw-ww (ich glaub es ist popeline) gefüttert, applikation stern
b) eine weste aus viscose-fleece mit ringeljersey gefüttert, applikation unterschiedlich große kreise (soll wie blubberblasen aussehen)

Wie geh ich da vor? Applikation zuschneiden, okay. Und dann? Da brauch ich doch irgendein vlies zum drauf bügeln, oder? Welches brauch ich da genau? Und wie nähe ich das ganze dann fest? Die konturen rund herum mit ganz kleinem zickzack??

Danke schon mal!!

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 09:55
von anjaan

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 10:01
von tas
stecknadel hat hier im forum eine super anleitung gepostet, ich find sie bloß grad nicht *kratz*

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 10:04
von EdeltraudmitPunkten
Applizieren geht auch ohne Klebevlies (einfach die Teile mit Stecknadeln feststecken), aber es ist schon viel einfacher mit!

Ich appliziere eigentlich am liebsten mit einem engen Zick-Zack-Stich, aber ich hab gerade ein paar nette Anleitungen gefunden, die ich demnächst ausprobieren werde:

http://pechundschwefel-naehliebe.blogspot.co.at/2012/05/applizieren-ohne-zickzackstich.html

Hier das gleiche Prinzip, nur dass man gleich ein Klebevlies annäht - geniale Idee:
http://www.vanessachristenson.com/2012/06/v-and-co-how-to-hexagon-appliqued-bag.html

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 10:06
von Strawberry Shortcake

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 14:24
von Brabra
Ich mag das "Malen mit der Nähmaschine" total gern - da wird die Naht absichtlich (!) nicht so super-schön exakt *lach* Geht mit oder ohne Klebevlies - mit ist halt etwas einfacher, weils nicht verrutscht.
Oder du machst eine Negativ-Applikation, das geht auch super mit Backpapier: http://www.farbenmix.de/de/negativ-applikationen.html

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 15:32
von crea_tief
Brabra hat geschrieben:Ich mag das "Malen mit der Nähmaschine" total gern - da wird die Naht absichtlich (!) nicht so super-schön exakt *lach* Geht mit oder ohne Klebevlies - mit ist halt etwas einfacher, weils nicht verrutscht.
Oder du machst eine Negativ-Applikation, das geht auch super mit Backpapier: http://www.farbenmix.de/de/negativ-applikationen.html


Das mit der Negativ-Appli sieht ja auch super aus - nur wie schafft man's, dass man nicht beide Stoffe zerschneidet bzw. auch tatsächlich gerade Linien hinbekommt?

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 16:04
von Brabra
Du meinst jetzt beim Wegschneiden vom oberen Stoff? Ich zieh einfach die zwei Stoffe ein bisschen auseinander, möglichst weit in der Mitte der Applikation, da gehts am besten. Dann einen ganz kleinen Schnitt in den oberen Stoff machen - und dann gehts eh schon leicht mit der Stoffschere :daumenhoch:

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 16:23
von crea_tief
Brabra hat geschrieben:Du meinst jetzt beim Wegschneiden vom oberen Stoff? Ich zieh einfach die zwei Stoffe ein bisschen auseinander, möglichst weit in der Mitte der Applikation, da gehts am besten. Dann einen ganz kleinen Schnitt in den oberen Stoff machen - und dann gehts eh schon leicht mit der Stoffschere :daumenhoch:


Dankeschön für die Ausführungen - das muss ich unbedingt mal versuchen :jump:

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 19.06.2012 17:31
von scoxy
Oh, super, danke für die tipps.
Heißt das in meinem fall - dünner stoff bzw jersey - zuerst verstärkungsvlies drauf und dann haftvlies?? Gibts da unterschiedliche? Muss ich da auf irgendwas achten? Danke

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 20.06.2012 15:46
von stecknadel
vliesofix auf das teil, das du applizieren möchtest. stickvlies unter das teil, auf das du applizierst.

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 20.06.2012 15:51
von crea_tief
Liebe Stecknadel, kannst Du nochmal den Link zu Deinem WIP posten? Er würd hier super her passen und ich hab leider versehentlich die PN mit dem Link gelöscht, weil mein Postfach nach Entleerung geschrien hat *rotwerd*

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 20.06.2012 16:06
von stecknadel
schau mal, crea_tief, den hat straw eh schon hier weiter oben eingestellt: ;-)

Strawberry Shortcake hat geschrieben:schau mal hier
viewtopic.php?f=49&t=2520

Re: Wie funktioniert das mit den applikationen?

BeitragVerfasst: 20.06.2012 16:23
von crea_tief
stecknadel hat geschrieben:schau mal, crea_tief, den hat straw eh schon hier weiter oben eingestellt: ;-)

Strawberry Shortcake hat geschrieben:schau mal hier
viewtopic.php?f=49&t=2520


Oh, das muss mir wohl entgangen sein *rotwerd* Danke fürs Nachhelfen :grins: