Zwillingsnadel

Hallo liebe NäherInnen,
ganz neu im Forum rücke ich gleich mit einer netten Anfängerfrage raus. Ich hoffe, sie wurde nicht schon totdiskutiert... Bisher konnte ich mich immer um den Gebrauch der Zwillingsnadel drumherum drücken und hab stattdessen mit Bündchenstoff an den Rändern gearbeitet, aber jetzt soll es endlich so weit sein. Und als es losgehen sollte, wurde mir plötzlich klar: Moment mal, welchen Stich nehme ich eigentlich dafür? Einen ganz normalen Gradstich? Entsteht dann das Zickzackmuster auf der Rückseite ganz automatisch? Oder gibt es da einen speziellen Stich, den ich erst finden muss?
Freue mich über hilfreiche Tips,
liebe Grüße
ganz neu im Forum rücke ich gleich mit einer netten Anfängerfrage raus. Ich hoffe, sie wurde nicht schon totdiskutiert... Bisher konnte ich mich immer um den Gebrauch der Zwillingsnadel drumherum drücken und hab stattdessen mit Bündchenstoff an den Rändern gearbeitet, aber jetzt soll es endlich so weit sein. Und als es losgehen sollte, wurde mir plötzlich klar: Moment mal, welchen Stich nehme ich eigentlich dafür? Einen ganz normalen Gradstich? Entsteht dann das Zickzackmuster auf der Rückseite ganz automatisch? Oder gibt es da einen speziellen Stich, den ich erst finden muss?
Freue mich über hilfreiche Tips,
liebe Grüße