Seite 1 von 2

Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 19.11.2013 16:42
von GreenMaus
Halli Hallo zusammen *wink*

Mein erster Beitrag und dann gleich ein ganz ganz großes Thema für mich.

Ich nähe jetzt zwar noch nicht so lang, aber eben sehr gerne und ich merke schon wie ich darin aufgehe (trotz Zeitmangel). Mittlerweile bekomm ich auch einige Anfrage zwecks Verkaufen, was ich allerdings nicht tue weil ich eben ein Schisser bin und andere für solche Leistungen bereits vorhanden sind.

Nun, jetzt kommt aber der Wunsch in mir hoch mal ein Kleingwerbe anzumelden, doch mir fehlt die passende Ausbildung.
Modeschule Herbststraße und Hetzendorf fallen weg da ich zwei kleine Kinder habe und die noch nicht im Kindergarten sind.

Ich suche eher etwas wo man vielleicht nur 1-2x in der Woche am Abend hingehn könnte.

Wisst ihr ob es sowas gibt? Und wenn ja, wo? Und es dann ausreicht für eine Gewerbeanmeldung? Es eilt jetzt eh nicht, aber ich möchte mal die Infos zusammen kratzen.

Danke euch :)

Glg Green

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 19.11.2013 18:12
von littlebee
ob eine Ausbildung/ kurs ausreichend für eine gewerbeanmeldung ist kommt auf das gewerbe an das du machen willst ;-)
schau mal 1. auf der WKO Seite was du für eines anmelden willst und 2. auf der schneiderinnungs Seite was es für Möglichkeiten gibt, oder ruf an, die beratung ist auch telefonisch sehr gut

schneiderei und Gewerbe : das ist alles so breit gefächert und es gibt zig möglichkeiten, eine pauschale antwort ist da schwer

lg michaela

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 19.11.2013 23:14
von bixi22
Ich hab zwar keine Antwort, mich würde das Thema aber auch sehr interessieren - hab heut eh einen ähnlichen Beitrag geschrieben...
Braucht man eine abgeschlossene Ausbildung für ein Gewerbe?
Ich würd gern mal einen Schnittzeichnen-Kurs besuchen, weiss aber auch nicht genau wo..

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 00:01
von josy
Es kommt drauf an, was ihr herstellen und verkaufen wollt. Manches fällt unter Kunstgewerbe, anderes ins Schneidergewerbe und da braucht man eine Ausbildung.

Ich würde zum Beispiel echt gerne Schnitte zeichnen, aber da führt wohl nicht so leicht ein Weg hin. Außer man übersiedelt ins nahegelegene Ausland ;)

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 08:35
von GreenMaus
Hallo und Danke mal für eure Antworten :)

Ich würde gern Kleidung nach Schnittmuster verkaufen und gegenfalls auch selbst entworfenes.

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 09:06
von nadelkissen
Fürs entwerfen alleine brauchst keine schneiderausbildung.
Wenn du die kleidung selber nähen willst brauchst eine ausbildung mit meisterprüfung.
Erkundige dich bei der wko bzw. der schneiderinnung....

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 10:24
von josy
Echt?! Wow!! Da eröffnen sich neue Möglichkeiten. Ich dachte, es sei sonnenklar, dass man für Schnittmuster eine Schneiderausbildung braucht. Danke für den Hinweis!

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 10:43
von nadelkissen
josy hat geschrieben:Echt?! Wow!! Da eröffnen sich neue Möglichkeiten. Ich dachte, es sei sonnenklar, dass man für Schnittmuster eine Schneiderausbildung braucht. Danke für den Hinweis!

Schnittmuster weiss ich nicht...
Entwerfen und schnittmustermachen sind 2 paar schuhe.

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 12:18
von ju_wien
josy hat geschrieben:Echt?! Wow!! Da eröffnen sich neue Möglichkeiten. Ich dachte, es sei sonnenklar, dass man für Schnittmuster eine Schneiderausbildung braucht. Danke für den Hinweis!


die frage ist allerdings, wer schnittmuster kaufen würde, die von einer unbekannten person ohne nachgewiesene qualifikation erstellt wurden.

ok, vielleicht schliesse ich da zu sehr von mich auf andere. ich wuerde vieles, was bei dawanda angeboten wird, nicht kaufen und auch keine farbenmix schnitte.

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 12:54
von GreenMaus
Danke für eure Hilfe!
Hab jetzt mal das Internet durchstöbert...also Ausbildung muss sein und es gäbe die Möglichkeit ein Kolleg zu machen, allerdings habe ich die Matura noch nicht, somit erstmal die eine Schule fertig machen und dann heißt es überlegen ob ich nochmal 3 Jahre die Schulbank drücke *hmm*

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 12:58
von Strawberry Shortcake
Schnitte erstellen geht recht einfach über die wko

Erkundige dich auf deiner wko

Was ich weiß braucht man für alles was man anziehen kann den Gewerbeschein mit schneiderei, also auch für hauben loops usw fur Kinder, bei meiner wko geht das NICHT als Kunsthandwerk
Für Erwachsene brauchst du schneidermeisterprüfung inkl 4 Jahre im fach vollzeit arbeiten

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 14:44
von josy
ju_wien hat geschrieben:
josy hat geschrieben:Echt?! Wow!! Da eröffnen sich neue Möglichkeiten. Ich dachte, es sei sonnenklar, dass man für Schnittmuster eine Schneiderausbildung braucht. Danke für den Hinweis!




Ohoooooo, viele!!! Ich bin da ja schon ziemlich drin in der Schnittmustersache, nur hab ich halt bisher noch keine eigenen gemacht, obwohl sich die Ideen hier stapeln. Aber eh klar, gelernte Schneider werden das nicht kaufen, das bild ich mir auch gar nicht ein ;)

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 14:47
von josy
Strawberry Shortcake hat geschrieben:Schnitte erstellen geht recht einfach über die wko

Erkundige dich auf deiner wko

Was ich weiß braucht man für alles was man anziehen kann den Gewerbeschein mit schneiderei, also auch für hauben loops usw fur Kinder, bei meiner wko geht das NICHT als Kunsthandwerk
Für Erwachsene brauchst du schneidermeisterprüfung inkl 4 Jahre im fach vollzeit arbeiten


Dreieckstücher zb fallen - zumindest in Wien - unter das freie Gewerbe "Herstellung von Babyaccessoires". Es ist ja alles ned so einfach -.-

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 15:21
von ju_wien
dreieckstücher können auch schultertücher, kopftücher, halstücher, stecktücher, gürtelersatz, medizinisch-therapeutische hilfsmittel und alles mögliche sein, was nichts mit babies zu tun hat.

Re: Schneiderausbildung für Erwachsene?

BeitragVerfasst: 20.11.2013 15:35
von stecknadel
ein besuch bei der wirtschaftskammer mit beratung wird sich da nicht umgehen lassen.
ich habe einen gewerbeschein für das nähen von kinderkleidung und ich habe keinerlei ausbildung, ich habe eine arbeitsprobe bei der landesinnung gemacht. es macht aber keinen sinn, von mir auf andere zu schließen, weil das wirklich von einzelfall zu einzelfall entschieden wird und auch nicht in jedem bundesland gleich gehandhabt wird. im allgemeinen sind die leute auf der WK und bei der innung aber sehr nett und entgegenkommend.