Seite 1 von 1

Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 14.08.2014 06:26
von ju_wien
da meine nähmaschinen mittlerweile mehrere zimmer bewohnen, brauche ich einen mobile beistelltisch, auf dem ich scheren, stecknadeln, garnboxen und sonstiges zubehör deponieren kann, das ich bei allen maschinen mal da, mal dort benötige. ich hatte zunächst an BYGEL gedacht http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/60177703/
aber als ich gestern bei der IKEA war, sah der aus der nähe eher grindig aus, wacklig, lade klemmt und so. ich glaub mich zu erinnern, dass der BYGEL auch in der nähinsel steht - stimmt das? dort sah er eigentlich gut aus. wie bewährt er sich? (vielleicht war ja nur das ausstellungstück so mitgenommen oder ich hatte gestern einfach keinen guten ikea-tag - ich hab nämlich überhaupt *nichts* gefunden, was "mitnehmen" geschrieen hätte)

GRUNDTAL http://www.ikea.com/at/de/catalog/produ ... oductInfo1 ist edler, aber viel zu klein (24 cm breit und das brutto) und RASKOG http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/50227973/ wirkt ganz brauchbar, gibts aber in keiner farbe, die bei mir reinpasst. (da das ding u.a. im wohnzimmer stehen wird, ist das aussehen ein kriterium.)

sonstige vorschläge? (muss nicht IKEA sein)

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 14.08.2014 07:28
von Strawberry Shortcake

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 14.08.2014 09:35
von ju_wien
vor dem HELMER bin ich gestern abend auch gestanden. hat den vorteil, dass die sachen drinnen auch gleich ordentlich verstaut sind. am BYGEL wäre halt interessant, dass man große u/o häufig benützte sachen auch aussen anhängen kann.

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 14.08.2014 10:33
von Strawberry Shortcake
Bygel muss halt immer ordentlich sein :)

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 14.08.2014 12:42
von nadelkissen
Bygel und raskog stehen in der nähinsel.
bygel ist halt nur begrenzt mobiel, da nur 2 räder.. das mit dem wackeln hängt vom zusammenbaun ab ;-)... was ich super finde ist der bügel, da hänge ich oft vorbereitetes nähgut auf.
leichter zu bewegen ist der raskog servierwagen. er hat 4 räder und ist sehr leichtläufig, ist aber etwas kleiner als der bygel

überleg dir zuerst was alles im wagen platz finden sollte und dann entscheide dich.
hoffentlich konnte ich dir helfen *wink*

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 14.08.2014 14:01
von ju_wien
nadelkissen hat geschrieben:Bygel und raskog stehen in der nähinsel.


ich befuerchte ja, dass meine eigene loesung so aehnlich aussehen wird ;)

überleg dir zuerst was alles im wagen platz finden sollte und dann entscheide dich.


also:

oben, griffbereit:

- 2 bis 3 scheren
- kleines doserl mit stecknadeln
- nadelkissen
- maßband
- handmaß
- kaffeehäferl :)

variiert natürlich je nachdem, was ich grad nähe.

weiter unten:

- kleine box mit maschinspulen
- kleine box(en) mit nähgarnen
- mehrere (ferrero rocher) boxen mit maschinnadeln
- zigarrenkiste mit fusserln
- die box, in der ich mein nähwerkzeug zu kursen schleppe/geschleppt habe (und wo dann auch noch kreiden, trickmarker, einige weitere maßbänder, nadelhefte usw. drinnen sind)

spricht fast alles für bygel. da gibts sogar ein tablett mit rand, gegen kaffeeüberschwemmung *thumb*

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 14.09.2014 20:00
von ju_wien
<OT> der servierwagen sieht doch sehr nach einem BYGEL aus, oder? http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=91838618
ihn teurer anzubieten, als er im geschäft kostet, finde ich etwas kühn ^^ vor allem in einer online-plattform, wo man sowas ohne viel aufwand überprüfen kann. und für antiquitäten/raritäten/aufschlag ist er noch etwas zu jung.

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 15.09.2014 00:35
von MeadowDaisy
Ich hab den Helmer in weiß unterm Esstisch stehen - dort näh ich und ich mag das Zeug, das ich dauernd brauch nicht ständig hin und her räumen. Ich war beim einräumen echt überrascht, wie viel da reinpasst!

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 15.09.2014 05:38
von ju_wien
beim HELMER gefallen mir die vielen laden. da sie relativ klein sind, kommt man nicht in versuchung, wie in einer truhe übereinander zu schlichten und dann immer graben zu müssen.
MICKE wäre von der höhe her ideal, da ich ihn auch links neben den nähmaschinentisch stellen könnte, wenn ich größere stücke nähe (der nähmaschinentisch ist 78 cm hoch). aber die farbe passt halt so überhaupt nicht in meine wohnung und in den offenen laden verstaubt alles.
das ALEX schubladenelement auf rollen wäre toll, weil da auch A3 Vorlagen und gefaltete schnitte drinnen platz aben, aber es braucht halt selbst viel platz, ausserdem hätte ich es gerne um 10 cm höher.
kommt noch das schmälere ALEX schubladenelement (mit 5 laden) in frage, wenn ich da selbst rollen drunterschrauben kann. das müsste ich mir vor ort anschauen.
unter den tisch geht bei mir leider gar nichts, da die tischbeine unten durch querstreben verbunden sind.

ich werde wohl noch ein paarmal zur ikea fahren müssen, bis ich meine lösung gefunden habe. in den kika/leiner/lutz/ludwig usw flugblättern finden sich leider überhaupt keine schubladenelemente, serviertische, beistelltische und dgl.

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 27.09.2014 19:49
von ju_wien
update: ein BYGEL steht neben mir und wackelt nicht. die becher dazu hab ich natürlich verschwitzt, also demnächst wieder einmal IKEA ;) wie es dort am samstagnachmittag zugeht, hatte ich schon verdrängt ... nächstes mal also lieber während der woche nach der arbeit.

und das mit helmer oder sonst einem ladenkasten lass ich mir noch durch den kopf gehen. da muss ich zuerst einmal stellfläche freischaufeln.

Re: Beistelltisch zur Nähmaschine

BeitragVerfasst: 28.09.2014 08:32
von Brabra
Klingt gut!
ju_wien hat geschrieben:wie es dort am samstagnachmittag zugeht, hatte ich schon verdrängt ...

Mein Mann war letztes Jahr todesmutig an einem Samstag dort - tja, selber schuld, ich hatte ihm Alternativen vorgeschlagen. Dummerweise war ich selber am Flohmarkt beschäftigt *pfeif*