Seite 1 von 3

leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 18:03
von Strawberry Shortcake
Näht derzeit ja irgendwie jeder.
Werden die auch wirklich verwendet?

Danke füreure antworten

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 18:05
von gegge
Ich hab meinen zum Lesen im Bett.

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 18:43
von Antigone
Was ist das denn?

lg, A.

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 18:49
von stecknadel
Wir verwenden sie auch allabendlich zum Lesen im Bett, bei uns sind drei Stück täglich im Einsatz. :)

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 20:12
von MeadowDaisy
Meinen Leseknochen verwendet der Zwerg sehr gerne, wenn er auf der Couch lümmelt. :)

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 20:56
von NuF
Meine Kinder haben sie auch im Bett und verwenden sie. Ich hab allerdings den Polster aus ausgedientem Bettzeug genäht und rundherum einen Bezug mit Zipp, damit man ihn waschen kann. Gerade Pölster, wo die Haare draufliegen, werden mit der Zeit doch ... muffig.

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 21:49
von travana
Ja, wie haben alle in der Familie 1 oder sogar mehrere;)
Zum Lesen Im Genick, im Bett als Rückenstütze beim Fernsehen, bei längeren Autofahrten für ein Nickerchen, am Strand als Kopfpolster, Kinder beim Campen zum Schlafen, .....mein Mann klemmt seinen gerne zwischen die Knie, er entlastet damit ein wenig die lädierte Hüfte.
Unentbehrlich die Dinger *rofl*

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 21:56
von Strawberry Shortcake
Okay danke

Dann spendier ich heuer glaube ich eine runde zu Weihnachten

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 21:57
von Strawberry Shortcake
Welches ist das beste Schnittmuster?

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 18.09.2014 22:31
von NuF
Ich habe den da genäht.

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 19.09.2014 10:37
von rhonda
is da die nahtzugabe schon drinnen? *kratz*

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 19.09.2014 20:02
von NuF
Ich glaube, ich habe es ohne NZ zugeschnitten. Aber das ist ja bei sowas eigentlich egal, oder?

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 19.09.2014 20:12
von rhonda
Eh, aber net,dass er dann ganz mini wird *rofl*

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 19.09.2014 20:30
von travana
Ich habe auch den Schnitt von NuF und schneide so aus, wie der Schnitt ist, also ohne Nahtzugabe, und sie werden ausreichend groß;) Mir erschien das am Anfang auch so klein, dann habe ich den ersten mit einem guten cm Nahtzugabe ausgeschnitten und dann war er riesig, ich hatte gar nicht genug Füllmaterial daheim, so viel hat der geschluckt;) Danach habe ich die ganze Runde rundherum noch mal um diesen cm kleiner genäht, mit dem Ergebnis dass dann an den Teilen wo die Stoffe zusammenkommen alles gefaltelt war, aber die Größe hat dann gestimmt:)
Er ist für einen Erwachsenen-Kopf genau richtig, für kleinere Kinder habe ich ihn auch schon etwas kleiner genäht;)

Meiner Meinung nach ist das eine Super-Resterlverwertung, ich schneide immer 3 verschiedene Stoffe pro Knochen zu, das ist dann immer ganz nett, was dabei heraus kommt;) und es wird wieder etwas verwertet:)

Re: leseknochen?

BeitragVerfasst: 20.09.2014 04:50
von ju_wien
und wie weit innerhalb von der kante nähst du dann?