Seite 1 von 2

Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 14.09.2015 11:19
von Nähazubi
Hallo ihr lieben,

da ich noch keinen Thread dafür gesehen habe, eröffne ich mal einen: Während ich mich im Forum bisschen umgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass kaum eine über Näharbeiten für zuhause schreibt, dabei ist das doch eine häufige gelegenheit zum nähen- neue Vorhänge, Tischdecken und Ausbesserungen kommen doch (zumindest bei mir noch) viel häufiger vor als kreativere Sachen. Ich kann verstehen, dass es vielleicht nicht so anspruchsvolle Näharbeiten sind, aber mich würde mal interessieren, ob ihr auch viel näht, um euer zuhause zu verschönern, oder ob ihr da lieber Sachen fertig kauft. Bei mir ist das nämlich im Moment noch ein großer Schwerpunkt *sonne*

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 14.09.2015 11:32
von Sabrina
Hi!

Bei mir hat das einen einfachen Grund, ich bin absolut kein Dekomensch. Ich habe weder Platzdeckchen noch Tischsets, noch Tischtücher, Eierwärmer, Topflappen etc etc *rotwerd*
Die einzigen Ausbesserungsarbeiten bei uns wären Jeans an den Knien. Da der Aufwand aber so erheblich ist (man muss ja die Beine auftrennen bis zum Knie um das gescheit was draufnähen zu können, und dann alles wieder zusammennähen... nein, sorry, das geh ich lieber neue Jeans kaufen *pfeif*

Aber ich bin ja begeisterungsfähig, und schau mir gerne was zur Inspiration an. Hast du denn was, das du uns zeigen möchtest? :)

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 14.09.2015 11:40
von ju_wien
ich hab heuer im fruehjahr vorhänge genäht. die waren fällig, die alten waren über 30 jahre alt und hatten schon löcher. und voriges jahr habe ich sitzpolster samt überzügen für die eckbank und drei sessel genäht. aber sonst geht es mir wie sabrina: keine tischsets, mugrags, topflappen. tischtücher habe ich für die nächsten drei leben - bestickt, gestrickt, gehäkelt, appliziert und einfach glatt - die brauche ich nicht (mehr) nähen.

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 14.09.2015 12:49
von Strawberry Shortcake
Hier auch keine dekorativen Sachen

Vorhänge hab ich nur weiß durchsichtige
Tischdecke mit Kindern derzeit nicht

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 14.09.2015 12:50
von Antigone
Neulich hätte ich zum ersten Mal in meinem Leben einen Eierwärmer gebraucht. Nähen werd ich mir aber trotzdem keinen... :D

Ansonsten hab ich in der Kategorie grad mal ein paar Vorhänge anzubieten, aber die sind nicht so spektakulär, dass ich sie herzeigen müsste.

lg, A.

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 14.09.2015 13:28
von malala
Ich nähe eigentlich ganz gerne hübsche Dinge für's Haus, wie Vorhänge, Polster, MugRugs, Quilts,... :)

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 16.09.2015 12:37
von Nähazubi
das überrascht mich jetzt aber sehr, hätte gedacht, dass ein Interesse an Dekorationsartikeln häufiger vorkommt. Aber bin da ohnehin speziell, suche mir auch ständig neue Wandbilder aus, um bisschen Abwechslung zu haben. Die Leute von Cewe und anderen Seiten kennen mich bestimmt schon alle.. *rotwerd*

Genauso ists bei den Ausbesserungen, die mache ich je nachdem ob ich Zeit habe und ob es ein wichtiges Kleidungsstück für mich ist mal selber, mal kaufe ich mir auch was neu- gebe also Geld aus, obwohl ich es auch selber mache. Mir macht einfach der Vorgang des Nähens Spass, man konzentriert sich ganz darauf und irgendwie ist es auch bisschen meditativ. Der Wunsch, selber Dekoration herzustellen und Ausbesserungsarbeiten haben mich ja zum Nähen gebracht, deswegen hat es mich einfach interessiert, wie es bei euch so aussieht. Aber ihr seid wahrscheinlich einfach schon viel tiefer drin.
Spektakulär gut bin ich, was das angeht, wahrscheinlich auch nicht, deswegen werde ich dich vermutlich leider nicht inspirieren können, Sabrina. Schön finde ich aber, dass ihr so ein bisschen darüber geschrieben habt, wie ihr im Bezug darauf tickt.:)

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 16.09.2015 19:38
von mabybi
Also Vorhänge nähen hasse ich wie die Pest, das versuche ich zu vermeiden wo es geht. *pfeif*

Ansonsten nähe ich auch kaum Dekosachen. Da wir einen Glastisch ahben fallen Tischtücher und dergleichen weg.
Polsterbezüge für Kuschelpolster fürs Sofa habe ich mal gemacht, aber seither habe ich die und brauche keine neuen *grins*

Die meisten Dinge die ich nähe sind Kindergewand und Puppengewand. Macht auch am meisten Spaß *cool*

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 16.09.2015 20:50
von mabybi
Sabrina hat geschrieben:Da der Aufwand aber so erheblich ist (man muss ja die Beine auftrennen bis zum Knie um das gescheit was draufnähen zu können, und dann alles wieder zusammennähen... nein, sorry, das geh ich lieber neue Jeans kaufen *pfeif*

Meinst du bei Kinderjeans? Die trenne ich nicht auf. Ich sticke einen netten button, und den nähe ich mit der Hand drauf. Ist auf jeden Fall günstiger als eine neue Jean ;)

Die häufigste Ausbesserung bei uns ist Hosen verlängern. Meine Kleinmaus wird nur länger nicht dicker *grins*

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 17.09.2015 00:19
von cucire
Für mich ist der Nähvorgang auch meditativ.

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 17.09.2015 07:07
von malala
mabybi hat geschrieben:Also Vorhänge nähen hasse ich wie die Pest, das versuche ich zu vermeiden wo es geht. *pfeif*



Kommt halt immer drauf an, welche Vorhänge man näht. ;)

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 17.09.2015 08:06
von ju_wien
ich denke, das interesse am nähen von dekorationsgegenständen für die wohnung hängt auch von alter und wohnsituation ab. wenn man grad erst in die erste eigene wohung gezogen ist und die möbel aus ein paar matratzen und obstkisten bestehen, gibt es viele möglichkeiten, sie durch polster, decken, wandbilder usw zu verschönen. habe ich damals auch gemacht.

wenn man seit 30 oder 40 jahren oder noch länger in derselben wohnung wohnt, dann ist die eingerichtet und dann gibt es auch (weit mehr als) genügend zierpolster, tischtücher, deckerl, bilder usw.

und in haushalten mit kleinkindern sind dekogegenstände zum teil einfach gefährlich und verschwinden deshalb in laden und schachteln (zb tischtuch, an dem sich ein krabbelkind anhält und dabei alles runterzieht, was auf dem tisch stand). oder das dauernde waschen und putzen ist lästig, wenn die lieben kleinen die flauschigen diwanpolster mit schokoladefingern umarmen.

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 17.09.2015 08:40
von mabybi
ju_wien hat geschrieben:... oder das dauernde waschen und putzen ist lästig, wenn die lieben kleinen die flauschigen diwanpolster mit schokoladefingern umarmen.

*lach* Ja, oder wenn sie sich ihr Rotznäschen am sofa abwischen *grins*

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 18.09.2015 22:33
von ichthys81
Oder wenn fettige Chips im Wohnzimmer verteilt werden...

Re: Nähen für Dekorationszwecke?

BeitragVerfasst: 19.09.2015 10:15
von Sabrina
Soll ich jetzt mal unser Repertoire aufrollen? *hehe* Wenn

... Kakao/Milch/Saft überm Sofa verteilt wird
... ein Kaugummi sich im teuren Wollteppich manifestiert
... sich in jedem Zimmer fragwürdige Bleistiftkunstwerke an irgendeiner Wand befinden
... Kleidung - Ärmel und Röcksäume als Serviette benutzt werden
... Erdnüsse quer übers Wohnzimmer geknackt werden - was ne Sauerei!

to be continued... ^^