Zuschneidetisch

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Zuschneidetisch

Beitragvon max » 10.09.2013 21:58

Hallo Leute

da ich viele verschiedene stoffe zuschneide und meine freundin die zusamenn näht zb. Mukihülle
hab ich mich gefragt wie das am besten und am schnelsten geht!!
wir haben uns einen cutter gekauft und eine unterlage das ist so eine matte auf der man schneiden kann...

das problem ist der stoff liegt da drauf und ich kann ihn nicht wirklich fixieren
das ist sau blöd da mir das teil immer wieder verrutscht
ich hab mich gefragt ob es da sowas wie eine eine art zeichenmappe gibt mit anschlag und so
das währe sehr praktisch das das meiste das ich zuschneide Quadratisch ist
hat da wer was für mich *kratz*
auserdem würde es das zuscheniden beschlaunigen


lg Max

max
 
Beiträge: 13

Re: AW: Zuschneidetisch

Beitragvon Strawberry Shortcake » 10.09.2013 22:05

Ich beschwer den stoff mit einem Patchwork lineal.
Es hilft auch den stoff nicht zu berühren
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon max » 10.09.2013 22:17

sowas haben wir auch

ich habe aber für jedes teil das ich ausschneiden muss schon schablonen (18x12 oder 10x8cm) gemacht
weil wenn ich da jedes mal messen muss werde ich alt..gg

ich überlege die ganze zeit ob ich das irgend wie fiexieren kann... mir fällt aber nichts ein
ich kann mich noch gut an meinen zeichenuntericht in der schule erinnern und da haben wir das platt paier in die gz mappe eingespannt und man hat mit dem zeichenlineal das man fiexieren konnt und mit einem geodreieck ruck zuck eine quadratische form zeichenen oder ein rechteck oder so so was
weil man immer ienen rechten winkel hatte

da die zuschnitte nicht sehr groß sind kann ich bei einer fiexierung gleich die ganze breite schneiden und dann quer die länge so könnte ich sehr viele gleich große teile in wenigen minuten machen da der stoff weiß blau einfarbig ist und ich nicht auf ein muster schauen muss..

aber ohne fixierung muss ich aufpassen das der stoff nicht veruscht

max
 
Beiträge: 13

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon mabybi » 10.09.2013 22:22

Ich stelle immer Gewichte auf den stoff.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon Nyx » 11.09.2013 07:15

ich schneide rechteckige Teile immer mit dem Patchwork-Lineal (15 x 60 cm) - auch mal über die gesamte Breite und dann schneide ich mir die Teile passend von diesem "Streifen" runter.
Du sagst, du hast Schablonen gemacht - ich würde da eine große Schablone für die gesamte Stoffbreite (bzw. die Hälfte wenn gefaltet) machen und dann von dort mit den kleinen Schablonen runterschneiden.

Wenn mir nicht grad die Katze einen Streich spielt, verrutscht dabei auch nix.
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon stecknadel » 11.09.2013 12:16

Ich bin da ein ganz schlechtes Beispiel, ich schneide bis auf die ganz großen Teile alles am Bügeltisch zu. Der ist ja weich und da fixiere ich ungeniert alles mit Stecknadeln. :) Professionell ist das nicht, aber das ist mir egal, ich kann es nicht anders.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon ju_wien » 11.09.2013 13:11

schneidest du eine lage zu oder mehrere? bei mehreren wäre es zu überlegen, dir selbst eine halte-/pressvorrichtung zu basteln: einfach aus zwei dünnen holz- oder plexiglas-platten und schrauben mit muttern.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon Alexandra-Wien » 11.09.2013 14:39

Ich arbeite mit einer grossen Schneidematte, Stoff + Schnitt drauf und riesige Beilagscheiben und Muttern drauf zum Fixieren, da rutscht nix. Und dann mit NZG mit dem Rollschneider drumrollen.

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon max » 13.09.2013 11:41

ju_wien hat geschrieben:schneidest du eine lage zu oder mehrere? bei mehreren wäre es zu überlegen, dir selbst eine halte-/pressvorrichtung zu basteln: einfach aus zwei dünnen holz- oder plexiglas-platten und schrauben mit muttern.


Hallo

ich falte den stoff zusammen so das ich zwei lagen habe und
schneide ihn dan zu
deshalb muss ich schauen das die beiden lagen immergenau über einander liegen damit ich nicht jedes mal zurchet schneiden muss bez. er imm Winkel ist
weil sonst beim ober od. unterteil was fählt...
deshalb versuche ich ihn zu fixieren...
weis nicht gibt es da was das sie in schneidereinen verwenden??

ich hab schon überlegt einen großen rechten winkel zu bauen und den winkel auf den stoff drauf zulegen
oder direkt eine platte mit linoleum bauen wo drunter eine metalplatte ist dann könnte ich den stoff mit magneten zu fiexieren
und zusätzlich mit einem rechten winkel wo ich die seitenränder fixiere..
da ich ca. 50- 100 stk gleichteile zuschneide

max
 
Beiträge: 13

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon max » 13.09.2013 11:42

Alexandra-Wien hat geschrieben:Ich arbeite mit einer grossen Schneidematte, Stoff + Schnitt drauf und riesige Beilagscheiben und Muttern drauf zum Fixieren, da rutscht nix. Und dann mit NZG mit dem Rollschneider drumrollen.

hallo ist auch keine schlechte idee aber nicht ideal für mich

lg

max
 
Beiträge: 13

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon mabybi » 13.09.2013 12:52

max hat geschrieben:deshalb versuche ich ihn zu fixieren...
weis nicht gibt es da was das sie in schneidereinen verwenden??

Gewichte?!

zb solche...
oder solche...
und hier ganz viele...
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon max » 15.09.2013 08:12

mabybi hat geschrieben:
max hat geschrieben:deshalb versuche ich ihn zu fixieren...
weis nicht gibt es da was das sie in schneidereinen verwenden??

Gewichte?!

zb solche...
oder solche...
und hier ganz viele...


servus

ja das sieht nicht schlecht aus!!
frage so eine vorrichtung kennst du nicht wo ich den stoff einspannen kann
oder *kratz*

lg

max
 
Beiträge: 13

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon mabybi » 15.09.2013 17:45

Nein, hab ich noch nie gehört oder gesehen...
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon max » 06.10.2013 12:54

ok trotzdem
danke!!!!

max
 
Beiträge: 13

Re: Zuschneidetisch

Beitragvon max » 10.10.2013 22:36

Bild

sowas in der art hätte ich mir vorgestellt mit dem man stoff schneiden kann
kennt wer sowas mit dem man stoff schneiden kann und vielleicht etwas größer
*kratz* *kratz* *kratz*

lg

max
 
Beiträge: 13


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder