
ALLE unsere Hosen aus Jersey haben an der Poponaht kleinere oder größere Löcher, egal ob Leggins, lange Unterhosen, Pyjamas oder Jogginghosen.

Bei ein paar Hosen weiss ich, dass die Qualität vom Stoff schlecht war, aber es sind auch einige teure Teile darunter, dickere und dünnere Jerseys.
An den Nadeln kann es nicht liegen, ich wechsle vor jeder Hose, hab natürlich Jerseynadeln drinnen und schaue, dass ich auch die Stärke anpasse (80er / 90er Nadeln).
Ich verwende normalerweise bei Jersey immer nur den 4 Fadenstich, vielleicht sollte ich da mal was anderes ausprobieren? Oder irgendwie verstärken? Hat man aber eigentlich bei gekauften Hosen auch nicht.
Fadenspannung macht meine Maschine automatisch, da kann ich also auch nicht viel herumtun,
hat irgendjemand eine Idee?
