applikation ! was mach ich denn falsch ? :-(

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

applikation ! was mach ich denn falsch ? :-(

Beitragvon Blumenwiese » 01.04.2012 23:02

hallo !

ich hab mich jetzt mal drüber getraut und ein einfaches auto aus baumwollstoff auf ein dünnes jerseyshirt appliziert.

mit vliesofix (eine sehr feine sache) und stickvlies drunter.
zick-zack auf 0.5cm

nur lässt sich das nähstück dann irgendwie gar nicht gut führen :hmm: die räder schaun aus als hättens einen patschen und weil ich eine normale nadel genommen hab, weil ich dachte die jerseynadel packt die drei schichten nicht, hab ich schon kleine löcher rundum :heul:

ich konnts leider nicht entsorgen weil mein 2jähriger es schon gesehen hat und sich so darüber gefreut hat, dass er es gleich anziehen wollte und wir mit dem teil dann essen waren :rolleyes:

bevor ich jetzt das nächste shirt ruiniere. hat jemand von euch tipps was ich anders machen soll ?
Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel

Re: applikation ! was mach ich denn falsch ? :-(

Beitragvon bohemian » 01.04.2012 23:13

kannst Deinen Transpoteur versenken? Nähfußdruck verringern?
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: applikation ! was mach ich denn falsch ? :-(

Beitragvon nadelkissen » 01.04.2012 23:20

dünnere nadel 60er oder doch eine dünne jersaynadel
probiers mal auf einem fleckerl aus
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: applikation ! was mach ich denn falsch ? :-(

Beitragvon cucire » 01.04.2012 23:41

so würde ich es machen:
dünne spitze nadel, die maschen des jerseystoffs sind durch vliesofix fixiert und können nicht laufen, falls eine von der spitzen nadel durchstochen wird. ich würde eine 70er nadel nehmen, weil
eine dünnere nadel empfindlich ist
drei lagen durchnäht werden,
sie möglicherweise leicht bricht, wenn sie sich schnell bewegt
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: applikation ! was mach ich denn falsch ? :-(

Beitragvon tas » 01.04.2012 23:43

rundungen sind für den anfang auch ziemlich schwer ...
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: applikation ! was mach ich denn falsch ? :-(

Beitragvon mabybi » 02.04.2012 00:21

Für applikationen auf jersey nehme ich immer jerseynadeln.
Transporteur versenkte ich nicht, ich finde den ganz hilfreich.
Wichtig finde ich einen nähfuß der für applikationen geeignet ist (heißt auch oft zick zack fuß) der hat in der mitte eine aussparung sodass er besser über die entstandene zick zack raupe gleitet und nicht hängen bleibt.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: applikation ! was mach ich denn falsch ? :-(

Beitragvon Blumenwiese » 02.04.2012 13:13

mah danke für euere tipps. :anbet:

ich hab eine sehr einfache nähmaschine, da kann man leider nix versenken oder den fußdruck verstellen. :hmm:

das mit der anderen nadel werd ich auf jeden fall probieren und erstmal auf probefleckerl.

nach so einen zick zack fuß werd ich auch ausschau halten (glaub für meine noname altnähmaschine gibts wahrscheinlich sowas gar nimmer)

irgendwann muss eine neue her aber ich wart bis sie endlich den geist aufgibt :oehm:
Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel

Re: applikation ! was mach ich denn falsch ? :-(

Beitragvon cucire » 02.04.2012 13:16

ich näh mit meiner alten nähmaschine zickzack mit dem normalen fuß.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder