der osterhase hat mir ein verspätetes geschenk gebracht, nämlich eine ganz tolle overlock

letztes wochenende hab ich mich hingesetzt und die bedienungsanleitung durchgeackert. nachdem das einfädeln erfolgreich geklappt hat, hab ich mal mit stoffflecker begonnen ein bisserl zu üben. ich bin auch recht schnell warm geworden mit der führung des stoffes.
sehr motiviert hab ich mir einen günstigen jersey vom müller geschnappt um den empirchenschnitt endlich mal probe zu nähen.
so weit, so gut


eignet sich für solche zarteren teile dann doch eher die nähmaschine oder ist das einfach nur übung?
wie macht ihr denn das?
das nächste projekt wäre xater, da wird das bündchen wohl eine herausfoderung....