Jerseys uni von Micha

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Jerseys uni von Micha

Beitragvon marinaf306 » 19.04.2012 13:18

Ich bin jetzt schon komplett verwirrt, weil ich mich nimmer zurecht finde. Bisher hab ich meine unifarbenen Jersys über die Ü-Tüte bestellt, jetzt möchte ich aber die Farben gezielt aussuchen und weiß nicht welche Qualität ich jetzt nehmen soll.
Ich habe bisher 2 Arten von Jerseys (aus der Sanetta Tüte) einen mit 180 cm breit, die sind mir fast zu "letschert", ziehen sich also sehr. Die anderen, die mir besser gefallen täten sind im Schlauch gestrickt und gesamt ca. 108 cm breit, nur gibts keine Jerseys einzeln zu bestellen die diese Breite haben.
Ich tu mir generell mit dem online bestellen sehr schwer, weil ich gerne vorher "fühle". Wo ist der Unterschied zwischen 95 % Baumwolle, 5 % Lyra und 95 % Baumwolle mit 5 % Elasthan?
Welche Art von Uni-Jersey nehmt ihr für Kinderkleidung? Sollte auch nähbar sein, also nicht extrem dehnbar aber auch nicht extra dünn...

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Mag doch endlich bestellen :harhar:
Danke

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon nadelkissen » 19.04.2012 13:38

wen ich jetzt nich komplett daneben liege ist lycra das material aus dem badekleidung genäht wird - wie sich das jetzt auf dei bw auswirkt weiß ich leider auch nicht. ich bevorzuge nähmlich viscosejersay´s.
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon Blumenwiese » 19.04.2012 15:49

also das im schlauch, müsste bündchenstoff sein.

elasthananteil bedeuetet dass der stoff dehnbar ist. (je mehr elasthan desto dehnbarer)

lycra ist doch das was so ein bisserl glanz hat oder ?' *kratz*
Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon marinaf306 » 19.04.2012 15:52

Hallo!

Also Bündchenstoff ist des nicht, war ja in einer Sanetta-Jersey-Tüte drinnen.
Danke für die Info, dann scheidet Lycra schon mal aus ...vielleicht komm ich mittels Ausschlußverfahren ans Ziel :)

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon Blumenwiese » 19.04.2012 15:58

Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon cucire » 19.04.2012 16:52

aus: http://www.chameleon-fabrics.ch/materia ... index.html
Lycra
Lycra ist ein geschützter Markenname für Elasthanfasern der Firma DuPont. Elasthanfasern sind bis zu 85% aus Polyurethan und werden meist mit anderen Faserrohstoffen gemischt. Ihr Anteil sorgt bei Geweben und Maschenwaren für dauerhafte Elastizität ohne Ausleiern.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon nesteagirl » 19.04.2012 18:29

Blumenwiese hat geschrieben:also das im schlauch, müsste bündchenstoff sein.

elasthananteil bedeuetet dass der stoff dehnbar ist. (je mehr elasthan desto dehnbarer)

lycra ist doch das was so ein bisserl glanz hat oder ?' *kratz*


Schlauchware in Ü-Tüte sollte ein Interlock gewesen sein (vorder und Rückseite gleich gewebt). Also musst du unter Interlock suchen.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon muffelia » 19.04.2012 19:13

marinaf306 hat geschrieben:Ich bin jetzt schon komplett verwirrt, weil ich mich nimmer zurecht finde. Bisher hab ich meine unifarbenen Jersys über die Ü-Tüte bestellt, jetzt möchte ich aber die Farben gezielt aussuchen und weiß nicht welche Qualität ich jetzt nehmen soll.
Ich habe bisher 2 Arten von Jerseys (aus der Sanetta Tüte) einen mit 180 cm breit, die sind mir fast zu "letschert", ziehen sich also sehr. Die anderen, die mir besser gefallen täten sind im Schlauch gestrickt und gesamt ca. 108 cm breit, nur gibts keine Jerseys einzeln zu bestellen die diese Breite haben.
Ich tu mir generell mit dem online bestellen sehr schwer, weil ich gerne vorher "fühle". Wo ist der Unterschied zwischen 95 % Baumwolle, 5 % Lyra und 95 % Baumwolle mit 5 % Elasthan?
Welche Art von Uni-Jersey nehmt ihr für Kinderkleidung? Sollte auch nähbar sein, also nicht extrem dehnbar aber auch nicht extra dünn...

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Mag doch endlich bestellen :harhar:
Danke



Hallo Marina,

schau bei Michas mal die EU-Unis an, die sind auch im Schlauch, nicht zu dünn und auch nicht zu teuer!

lg
Heidi

muffelia
 
Beiträge: 148
Bilder: 1
Wohnort: Wien

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon tas » 19.04.2012 22:17

muffelia hat geschrieben:
schau bei Michas mal die EU-Unis an, die sind auch im Schlauch, nicht zu dünn und auch nicht zu teuer!


die sind mir persönlich zu wenig dehnbar/zu fest, ich bevorzuge die stretchjerseys :wink: http://www.michas-stoffecke.de/index.ph ... 2_569_3172
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon marinaf306 » 19.04.2012 22:32

so Mädls, jetzt habt ihr mich aber wieder komplett verwirrt. Ich danke für die Inputs, aber ich denke ich werde mal, da ich ja mehrere Farben möchte, einfach verschiedene Qualitäten ausprobieren .. muss mir dann nur merken was was ist.

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Jerseys uni von Micha

Beitragvon Sabrina » 19.04.2012 22:35

Noch eine Stimme für die Stretchjerseys die tasmanlis gepostet hat! Die sind super! Ich nehm nix anderes mehr, das wird wenigstens nicht breiter wie die meisten Interlocks! Und es gibt immer wieder tolle Angebote z.B 1-1,5m Stücke zum guten Preis! :wink:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder