"um die Ecke" mit der Ovi

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

"um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon NähLUSTig » 18.12.2012 14:27

Hallo! Schon wieder ein Hilferuf! Wie mache ich das, wenn ich mit der Overlock "um die Ecke" nähen will? Gaenau habe ich gerade das Problem bei Oberteilen, wenn ich Ärmel und Seitenteil in einem zusammen nähe. Da wird dann die Achselnaht so schmal, dass manchmal der Stoff gar nicht genäht wird und ein Loch entsteht.
Und so prinzipiell, bei der Nähmaschine lasse ich bei Nähten "ums Eck" die Nadel stecken, dreh den Stoff und nähe weiter, aber das geht bei der Ovi ja nicht wegen des Messers?
Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
NähLUSTig
 
Beiträge: 53
Wohnort: Steiermark

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon Blumenwiese » 18.12.2012 14:50

also ich näh einfach nicht um die ecke sondern setze einfach neu an.
brauchst auch nicht vernähen weil du ja eh wieder drüber nähst.

die shirts kommen bei mir alle in die maschine und trockner und bis jetzt hält alles. ;-)
Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon mabybi » 18.12.2012 15:37

Ich nähe Shirts immer zuerst mit der NäMa und nehme die Ovi nur zum versäubern.
Bei den Nähten, die du beschrieben hast, dehne ich das Shirt während dem Nähen so, daß Ärmel und seite ein gerade Linie ergeben während ich drüber nähe. Dann habe ich überall eine schöne Ovi-Naht.

:xmas:
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496
Eulalia, NuF
mabybis Beitrag gefällt:


Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon Bob der Baumeister » 18.12.2012 18:39

nadelpostioon raus, ganz leicht nach hinten ziehenund das eckerl richitg in position bringen , nadel mit dem handrad wieder einstechen und weiternähen.
aber den faden nicht zu weit rausziehen sonst hast eine zu große schlaufe

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon emlita » 18.12.2012 18:46

Ich mach's wie mabybi - also das Dehnen und gerade nähen mit der Ovi beim T-Shirt zusammennähen. Extra mit der Nähmaschine zusammennähen tu ich allerdings nicht - ist ja ein Arbeitsschritt mehr und daher nichts für faule Menschen wie mich *rudolf*!

emlita
 
Beiträge: 384
Bilder: 91
Wohnort: Bez. Baden
Eulalia, manella
emlitas Beitrag gefällt:


Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon alefe » 18.12.2012 19:18

Bis einige cm vor die Ecke nähen. Dann schneidest die Nahtzugabe der um die Ecke nähenden Seite 2-3cm ein. Dann genau einen Stich über die Ecke hinaus nähen. Stoff drehen ( die Stoffkante liegt direkt am Messer) und das Ende der ersten Naht übernähen.
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon NähLUSTig » 18.12.2012 21:22

Danke für die Antworten, auch wenn ich nicht allen ganz folgen kann.. da scheine ich leider ein bißchen zu wenig Vorstellungskraft zu haben. Das mit dem den Stoff "gerade" ziehen klingt für mich am einfachsten, ich werde das mal versuchen. Allerdings funktioniert das nicht bei den Ecken, die genau andersherum (also richtige Ecken nach außen) sind. Vielleicht komme ich ja bei den anderen Tipps auch noch dahinter, wenn ichs nochmal probiere...
Ich werde dann berichten!
Benutzeravatar
NähLUSTig
 
Beiträge: 53
Wohnort: Steiermark

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon foo » 18.12.2012 21:43

Bei Ecken nach außen kannst ja einfach neu ansetzen.
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon mabybi » 19.12.2012 10:42

foo hat geschrieben:Bei Ecken nach außen kannst ja einfach neu ansetzen.

genau :)
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon bohemian » 19.12.2012 12:08

ich nähe bis zum Eck, und klappe den Stoff vorher nach links, dann absetzen, Fuß hoch, Stoff drehen, verstehst was ich meine?
und bei Shirts nähe ich eigentlich keine Ecke, sondern näh im Verlauf weiter ;-)
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon NähLUSTig » 19.12.2012 14:36

bohemian hat geschrieben:ich nähe bis zum Eck, und klappe den Stoff vorher nach links, dann absetzen, Fuß hoch, Stoff drehen, verstehst was ich meine?
und bei Shirts nähe ich eigentlich keine Ecke, sondern näh im Verlauf weiter ;-)



Ja, danke, das geht auch, man könnte den Stoff ja vom Messer wegklappen... Mir scheint, ich brauch wohl noch viiiieeeel Übung mit der Ovi!
Benutzeravatar
NähLUSTig
 
Beiträge: 53
Wohnort: Steiermark

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon NähLUSTig » 06.02.2013 22:50

So, ich muß das hier nochmal hervor kramen, ich hab nämlich schon wieder ein Problem mit "um die Ecke". Also diesmal eher, wie ich um enge Rundungen komme. Wie zum Beispiel Träger einer Latzhose. Ich schaffs einfach nicht rundherum, gibts da irgendwelche Tricks?
Benutzeravatar
NähLUSTig
 
Beiträge: 53
Wohnort: Steiermark

Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon Nyx » 06.02.2013 23:05

Kleine Rundungen mache ich mit dem Handrad, also extra langsam - beim Drehen bleiben die Nadeln im Stoff
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich
Eulalia
Nyxs Beitrag gefällt:


Re: "um die Ecke" mit der Ovi

Beitragvon NähLUSTig » 07.02.2013 22:39

Vielen Dank!
Darauf hätt ich selber aber auch kommen können... *vogelzeig*
Benutzeravatar
NähLUSTig
 
Beiträge: 53
Wohnort: Steiermark


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder