Seite 1 von 1
Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
02.01.2011 19:27
von Bob der Baumeister
Hallo
Wollt mal die Brother 3040D Overlock besitzerinnen fragen, welche Einstellung ihr bei einen viskosejersey einlagig verwendet
Fußdruck
Fadenspannung
Stichbreite
Sticklänge
Diff
mein Problem ist das ich einen einlagigen Viskosejersey nicht schon locken kann
entweder sind die nadelfäden so fest das sich dazwischen eine wurst bildet und die äusseren sind viel zu locker
oder umgekehrt...bin etwas gefrustet weil ich es nicht hinbekomme
doppelt kann ichs einstellen, sonstige materialien lock sie auch schön
also nadel rein raus oder fäden neu einziehen kanns nicht sein hab ich aber auch schon versucht
wirds bei euch auch nicht schön oder funktioniert das bei euch??
hab ihr ein bild wie es bei euch einlagig aussieht?
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
02.01.2011 20:05
von tänzerin
was sagt die bedienungsanleitung dazu? hast das differenzial schon mal verstellen probiert?
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
02.01.2011 20:15
von Bob der Baumeister
bei den nadel würde die bedienung zu lose bzw. zu festsagen also fadensp. stärker/niedriger drehen
die anderen fäden ebso höher oder niedriger...irgentwie hab ich das gefühl das sich es im hundertstel bereich befindet was ich brauch

an der fadenspannung
diff hab ich von -0,7 bis +2 alles durch
auch den fußdruck hab ich ausprobiert zu verstellen aber auch das hat mir nichts gemracht
beim vorzeigen im geschäft hat das damals viel schöner ausgesehn
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
02.01.2011 23:10
von foo
kann zur maschine gar nix sagen, aber mir ist eingefallen, dass bei gekauften dünnen sachen oft so ein plastikfolienstreifen mitgelockt ist .... vielleicht geht das anders gar nicht? oder hast es wirklich schon mit so dünnem stoff damals im geschäft gesehen/getestet?
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
03.01.2011 10:07
von Isabelle
Hallo Bob
Leider kann ich zu der Maschine im speziellen auch nix sagen. Bei meiner Dreh ich tendenziell die Spannung eher runter, aber das machst du ja auch. Viell. funkts 3-faedig besser? Stell doch mal Fotos ein. 3-faedig geht übrigens auch mit 2 Nadelfäden und einem im Greifer. In meiner Anleitung heißt das superstretch, und der Name hält was er verspricht. Viskosejerseys sind ja meist auch extrem labbrig...
Lg
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
03.01.2011 20:25
von Bob der Baumeister
soweit ich das jetz alles mal ausprobiert habe geht nur einlagiger dünner(mittelstarker) jersey nicht, richtig dick geht wieder (wär wie wenns 2 lagen sind)
3 faden geht super aber auf baumwolle, bei jersey geht die naht bei zu großer beanspruchung auf
den superstrech muss ich mal in der bedienungsanleitung suchen, welcher greiferfaden ist es denn der 3 oder 4??
danke für eure hilfe!!!
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
03.01.2011 22:28
von Lausi
Ich hab gerade Viscosejersey gelockt. War nicht 100% aber passabel.
Fadenspannung hatte ich bei den Nadeln zwischen 3 und 4 und bei den Greifern zwischen 5 und 6.
Stichlänge 2
Stichbreite 5
Diff auf 1
Vielleicht klappt es ja bei dir auch so.
LG
Lausi
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
04.01.2011 00:52
von Bob der Baumeister
Danke, Lausi30 aber auch diese einstellungen haben keinen erfolg bei mir gebracht, ich muss wohl zum händler fahren
und jetzt hat sie auch zum spinnen angefangen beim strechjeans verarbeiten
der linke nadelfaden kommt zu weit rauf und der rechte greifer verutsch ebenso
@isabelle, hat du die brother oder eine ander maschine?
den superstrech hab ich in der bedienung nicht gefunden und ausprobiert hab ich mal vorsichtig mit dem handrad aber sie bildet keine kette, hab dann gegoggelt und herausgefunden das ich keinen konverter habe, zuminderst vermute ich das da sie keine kette bildet auf der seite
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
04.01.2011 12:11
von Dshamilja
ohje...
also, alexa und eleven haben sicher ne 3034D.
nähst du mit jersey nadel? es gibt noch stretch nadeln - da gibt es auch einen utnerschied.
hatte letztens auch einen stoff unter meiner babylock (einen von alexa) da ging auch gaaaaaar nix. hatte aber universal nadeln drin. alex - wie ging es denn dann mit deiner ovi?
hoffe, du kriegs das hin - wenn nicht, ruf mal an im geschäft bevor du hnfahrst - vielleicht gehts telefonisch auch,,..
PS: hast du den stoff mit deiner ho*fer ovi schöner locken können?
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
04.01.2011 12:57
von Isabelle
Hallo Bob!
Ich hab keine Brother sondern die ganz billige babylock.
Wenn deine einen 2faedigen rollsaum kann muesste sie den superstretch auch können.
Ich kann auch noch genauer nachsehen bei den Einstellungen wenn du magst.
Lg
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
04.01.2011 15:37
von Bob der Baumeister
@isabelle, meine ist leider nur eine 3/4 faden maschine, 2 geht leider nicht
@Dshamilja, jein,hab sie mit meiner alten auch so grauenhaft wie jetzt genäht teilweise mit der alten noch schlechter, aber da wusste ich das es definitiv nicht schöner wird
bei der brother hat sie mir im geschäft viele arten von nähten vorgezeigt und da waren sie schön, und wenn ich mal gesagt hab so schön ist das ber nicht hast sie umgestellt und dann wars perfekt und das will ich natürlich auch so
vielleicht hat sich bei meiner was verstellt

Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
04.01.2011 18:45
von eleven
Ich hab auch die brother, die du hast und bei Viskose ist es einlagig manchmal schwierig, auch weil sich der Stoff leicht einrollt, 2 Lagen gehen immer ohne besondere Einstellung.
Vielleicht fragst nochmal die Sabina von Nähkurs nächste Woche, wie sie das macht?
Oder zeig mal ein Foto? Dann können wirs besser vergleichen?
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
05.01.2011 06:49
von Alexa71
Dshamilja hat geschrieben:ohje...
also, alexa und eleven haben sicher ne 3034D.
nähst du mit jersey nadel? es gibt noch stretch nadeln - da gibt es auch einen utnerschied.
hatte letztens auch einen stoff unter meiner babylock (einen von alexa) da ging auch gaaaaaar nix. hatte aber universal nadeln drin. alex - wie ging es denn dann mit deiner ovi?
hoffe, du kriegs das hin - wenn nicht, ruf mal an im geschäft bevor du hnfahrst - vielleicht gehts telefonisch auch,,..
PS: hast du den stoff mit deiner ho*fer ovi schöner locken können?
Ich habe keine. Ich habe eine Elna.
Re: Brother 3034D Einstellung bei viskose Jersey

Verfasst:
05.01.2011 14:20
von Bob der Baumeister
@Dshamilja, danke.....das stichwort jersey nadel wars...und ich hab ja ganz vergessen das man bei der maschine ja normale nähnadeln verwenden kann
jedenfalls lock sie den viskosejersey einlagig mit der jerseynadel fast perfekt und ausser den rechten greifer bleiben die einstellungen bei FadenSP 4, diff kanpp über 1 und sichlänge bei 3 und breite bei 6, doppellagig ist es perfekt
mädls ich danke euch für die hilfe und ratschläge

, den besuch bzw. den anruf beim händler erspar ich mir jetzt mal
