Seite 1 von 1
was tun, wenn sich die Zackenlitze auflöst?

Verfasst:
08.02.2011 19:30
von thurnmuehle
Ich habe auf meiner Svenja (
download/file.php?id=2096&mode=view) 2 verschiedenen Zackenlitzen drangemacht. Habe sie vorher mit dem Feuerzeug versiegelt. Habe da shcon gemerkt, dass die eine Kunstfaser ist und schmilzt, die ander Baumwolle - hat gleich gebrannt. Ja, und die aus Baumwolle hat sich natürlich von den Enden her aufgelöst und zieht Fäden. Hat jemand eine Idee, wie ich a) die Zackenlitze noch retten kann und b) wie ich Baumwoll Zackenlitze vorher behandeln kann?
LG Claudia
Re: was tun, wenn sich die Zackenlitze auflöst?

Verfasst:
08.02.2011 23:43
von dicentra
wo löst sich die zackenlitze den auf? nur am ende oder schon den ganzen rand rauf?
wenns nur am ende ist geht vl umnähen (oder reicht vl mit dem stylefix ankleben). falls es knubbelig oder nicht schön wird ein kleines knopferl/ blümchen oder irgendetwas zum verzieren drauf nähen.
hast du so einen kleinen 'handmade' anhänger mitbestellt, so etwas in die richtung unten drann nähen.
Re: was tun, wenn sich die Zackenlitze auflöst?

Verfasst:
10.02.2011 09:46
von thurnmuehle
Ja, löst sich unten auf ... ist so richtig aufgezwirbelt - so ca. 1,5 cm. Ich denke, ich werde wirklich alle kürzen und Knoten reinmachen ... schade!
LG
Claudia
Re: was tun, wenn sich die Zackenlitze auflöst?

Verfasst:
10.02.2011 12:51
von Nyx
abschneiden und mit Stoffkleber die Enden versiegeln - wäre das eine Möglichkeit?
Re: was tun, wenn sich die Zackenlitze auflöst?

Verfasst:
10.02.2011 15:41
von Julchen
thurnmuehle hat geschrieben:Ich habe auf meiner Svenja (
download/file.php?id=2096&mode=view) 2 verschiedenen Zackenlitzen drangemacht. Habe sie vorher mit dem Feuerzeug versiegelt. Habe da shcon gemerkt, dass die eine Kunstfaser ist und schmilzt, die ander Baumwolle - hat gleich gebrannt. Ja, und die aus Baumwolle hat sich natürlich von den Enden her aufgelöst und zieht Fäden. Hat jemand eine Idee, wie ich a) die Zackenlitze noch retten kann und b) wie ich Baumwoll Zackenlitze vorher behandeln kann?
LG Claudia
Hallo Claudia!
Ich bearbeite so lose Bänderenden mit FrayCheck - dann franst auch nix mehr aus!
Re: was tun, wenn sich die Zackenlitze auflöst?

Verfasst:
10.02.2011 17:18
von thurnmuehle
Ah, interessant!!! Kannte ich nicht, was es alles gibt! Wie genau wendet man das an?
LG
Claudia