Seite 1 von 1

Ottobre 2/2001 Jerseykleid

BeitragVerfasst: 27.08.2011 21:47
von kuntabunt
Hach es ist zum Verzweifeln ich versuch grad einigermassen das Kleid Mod. 5 -Roma zu nähen und ich steh total bei den Ärmeln an. Hab sie nun mit Framilonband eingekräuselt zwischen den Pfeilen auf der technischen Zeichnung, so dann steht Innennähte der Ärmel nähen, tja und da happerts schon, dann versteh ich auch nicht, auf dem Modellbeispiel sieht der ganze Ärmel gekräuselt aus!? :oehm: bei mir ist nur der "untere" Teil gekräuselt nicht das an der Armkugel. DAnn wie säum ich das? Fragen über Fragen, vielleicht kann mir eine von euch weiterhelfen bitte bitte. *bahnhof*

DANKE

Re: Ottobre 2/2001 Jerseykleid

BeitragVerfasst: 27.08.2011 22:13
von Bob der Baumeister
ich versuchs mal
du nähst den ärmel fertig zusammen, dann machst du 3mm weg von der makierten nahtlinie auf der nahtzugabenseite eine hilfsnaht, die stell ich bei mir auf der maschine so ein 4mm stichlänge und fadenspannung z.b 3 (bei mir normal4) etwas lockerer, dann ziehst du an einer seite diese hilfsanht am faden und kräuselt somit den bereich den gekräuselt sein muss so lang bis der ärmel ins armloch passt, dann legts du den ärmel in dein zusammengetähtes oberteil und steckst den ärmel fest, nachher nähst du den ärmel fertig.