Seite 1 von 1

Vliesgefütterte Steppjacke

BeitragVerfasst: 29.09.2011 21:12
von thurnmuehle
Ich habe gerade meine 1. FM Cosma aus Steppstoff zugeschnitten. Ich möchte die Jacke doppeln, also mit dünnem Fleece füttern. Nachdem der Steppstoff total dünn ist und auch der Fleece, soll noch eine Lage Vlies dazwischen. Nun die Frage: wie mache ich das? Wie kann ich eine Jacke verstürzen, wenn sie praktisch aus 3 Lagen besteht? Muss ich Steppstoff und Vlies zunächst verbinden (Sprühzeitkleber)? und als 1 Teil weiterverarbeiten? Nachdem das Vlies nicht rutscht und auch der Fleece nicht, wird das klappen? Oder wie macht man das richtig? Oder geht das garnicht?
LG Claudia

Re: Vliesgefütterte Steppjacke

BeitragVerfasst: 29.09.2011 21:23
von Ena
Ich würde den Futterstoff mit dem Vlies verbinden, also an deiner Stelle das Fleece. Du kannst Sprühzeitkleber verwenden, allerdings würde ich es zusätzlich absteppen, damit es sich nachher (beim Waschen zB) nicht verwurstelt und/oder reißt und die ganze Arbeit umsonst war. Und dann hast du praktisch wieder nur zwei Teile zum Verarbeiten.
Ich weiß jetzt nur nicht, was du mit "nicht rutscht" meinst. *kratz* Aber vielleicht ist deine Frage schon beantwortet.

Re: Vliesgefütterte Steppjacke

BeitragVerfasst: 29.09.2011 21:28
von thurnmuehle
Mhm, ok - Fleece und Vlies zusammenkleben und absteppen und als 1 Teil verarbeiten. Ich stelle es mir nur recht fummelig vor, die Innenjack mit der Außenjacke zu verstürzen, nachdem hier 2 Stofflagen zusammenkommen, die nicht gleiten ... es trifft der Steppstoff, der auf der Innenseite auch Vlies hat, auf die Vliesversteppte Fleecejacke ... verstehst was ich meine? Meinst das geht?
LG Claudia

Re: Vliesgefütterte Steppjacke

BeitragVerfasst: 02.10.2011 22:05
von Ena
Ah, sorry! Alles, was ichnicht abonnier... :vogelzeig:

Hast dus schon probiert? Ist bestimmt ein bisschen fummelig, aber du könntest ja noch einen dünnen Futterstoff dazulegen, auf das Vlies und zusammen ans Fleece steppen.

Re: Vliesgefütterte Steppjacke

BeitragVerfasst: 02.10.2011 23:08
von nadelkissen
wenn das watteline an der maschine hängen bleibt näh einfach seidenpapier mit und anschließend wegreißen

Re: Vliesgefütterte Steppjacke

BeitragVerfasst: 03.10.2011 08:05
von thurnmuehle
Also das Fleece mit Watteline verbinden ging gut, nun liegen beide Jacken schon da, im Moment hadere ich gerade, was ich auf die Außenjacke draufsticken soll ... da gehen die Ansichten mit meiner Maus leider auseinander - sie wollte eine riesige Hello Kitty drauf, die liegt nun da und mich beutelt es ... ich habe gefühlte 1000 Stickdateien und finde nix, wo ich sage, ja, das ist es! :pfeif:
LG Claudia

Re: Vliesgefütterte Steppjacke

BeitragVerfasst: 03.10.2011 23:37
von tas
jet in ich zum ersten mal froh dass ich keine sticki hab *lach* wie lang ich allein zum stoffaussuchen brauch *lach*