Seite 1 von 1

interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 24.10.2011 23:29
von tas
ich komm einfach mit interlock nicht klar.
im speziellen beim annähen von halsbündchen: wenn ich das dann mit der zwillingsnadel absteppe, ist das bündchenteil viel steifer als der shirt-interlock-teil, und dann hängt das bündchen so komisch über das shirt drüber wweil es ja viel fester ist. (ist das verständlich? *kratz* )

hiiiiilfe!

Re: interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 24.10.2011 23:58
von dicentra
hab das auch schon einmal gehabt, ich stepp daher beim halsbündchen nicht mehr mit der zwillingsnadel ab, sondern nehme einfach einen zickzack stich oder einen dehnbaren zierstich.

vl hat ja noch jemand eine bessere lösung?

Re: interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 25.10.2011 14:20
von bine2210
ich stepp garnicht ab!?? warum macht ihr das?? *kratz*

Re: interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 25.10.2011 14:55
von Sabrina
Für den professionelleren Look...

Ich mach das gar nicht, einfach weil ich zu faul bin ;) DIE Lösung wäre wohl die Coverlock...

Re: interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 25.10.2011 16:52
von stecknadel
ich steppe auch kein halsbündchen ab und ich hab schon geguckt: auch bei kaufshirts ist es nicht immer abgesteppt.
bei mir wellt es sich beim absteppen IMMER, egal ob jersey oder interlock. wenn ich es mit der cover mache, wellt es etwas weniger, aber richtig schön ist es auch nicht. außerdem habe ich dann von hinten zwei overlock-artige nähte, das ist auch hässlich.

Re: interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 25.10.2011 17:36
von kuntabunt
Ich mach das wie`s mich grad freut, funktionieren tuts, aber vielleicht liegts daran das ich bei dehnbaren Stoffen immer mit dem Obertransporter nähe

Re: interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 25.10.2011 17:44
von stecknadel
kuntabunt hat geschrieben:Ich mach das wie`s mich grad freut, funktionieren tuts, aber vielleicht liegts daran das ich bei dehnbaren Stoffen immer mit dem Obertransporter nähe


sehr plausibel, denn sowas besitzt meine kleine nähma nicht. :oehm:

Re: interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 25.10.2011 20:44
von tas
ah, ok, dann werd ich mal das mit dem obertransporter probieren, sonst lass ichs halt auch :grins:
danke!

Re: interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 25.10.2011 23:27
von tas
das mit dem obertransporter war fürs saum absteppen ein super tipp, geht echt viel besser. aber beim bündchen wirds nichts bringen, weil das wird deswegen ja nicht wenig steif, oder *kratz* ?

Re: interlock und bündchen

BeitragVerfasst: 26.10.2011 11:17
von Zauberelfe
Wenn es zu steif wird, nicht absteppen, mach ich genauso. Ich nähe hinten in der Mitte eine kurze Naht mit Geradstich, damit die NZ nach unten steht.