Seite 1 von 1
Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
21.11.2011 14:42
von thurnmuehle
Ich habe roten Nicky, den ich vorher gewaschen habe (eh klar - aber mit roten Sachen, daher habe ich das Ausbluten nicht bemerkt) mit einem weiss/rot/grünen OogaBooga Nicky vernäht. Beim 1. Waschen war der OogaBooga Nicky rosa gefleckt!!!! Mah, ich bin bedient!
Ich habe noch ein Teil (Weste), welche noch nicht gewaschen ist, weil ein Geschenk.
Was kann man tun, um das zu verhindern, wer hat den ultimativen Tipp für mich?
In Essig einlegen, damit die Farbe fixiert wird? Dann mit Farbfängertücher waschen?
Irgendwas anderes? HÜLFE!!!
LG Claudia
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
21.11.2011 20:25
von nadelkissen
farbfangtücher sind toll, das mit essig weiß ich nicht - kommt darauf an wie die farbe getrocknet wurde - wenn das mit schwarzlicht war hast pech.
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
21.11.2011 20:49
von nesteagirl
Kann nix zum Thema beitragen, aber der Threadtitel weckte meine Neugierde - dachte an echtes Blut

Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
21.11.2011 20:53
von Sabrina
Ich würd auch sagen die Farbfangtücher. Normalweise nimmt man Essig zum fixieren gleich nach der Färbung, ich glaub es bringt nix wenn es z.B nicht fixiert wird und nach dreimal waschen dann wieder versucht wird zu fixieren...
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
21.11.2011 22:26
von Zauberelfe
Sehr schade! Ich hab da so ein gemeines rotes Tuch - sehr schön, aber auch ewig färbend, das hat mir sogar mal dunklere Sachen lila verfärbt.
Die Farbfangtücher fusseln bei mir immer alles voll....
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
22.11.2011 12:49
von Ena
Es gibt ein Farbfangtuch, das aus Frottee besteht und 30 Mal oder so verwendet werden kann. Das ist eigentlich super. Ich habs beim Dm gesehen und gekauft und mag es!
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
22.11.2011 13:12
von Sabrina
Cool das muss ich mir auch zulegen!

Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
22.11.2011 13:19
von Zauberelfe
Das werde ich auch ausprobieren - danke!
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
22.11.2011 13:48
von Bob der Baumeister
Ena hat geschrieben:Es gibt ein Farbfangtuch, das aus Frottee besteht und 30 Mal oder so verwendet werden kann. Das ist eigentlich super. Ich habs beim Dm gesehen und gekauft und mag es!
das hab ich auch das ist von dr. be*******nn und nachher sind es super putzfetzen, ich liebe es, und von der d* eigenmarke gibt es einwegtücher
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
22.11.2011 14:40
von Sabrina
Jetzt wirds interessant, denn ich kenn nur Dr. be*******nn Einwegtücher

Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
22.11.2011 15:39
von Bob der Baumeister
Von Dr. B****** Gibs beides
Sabrina hat geschrieben:Jetzt wirds interessant, denn ich kenn nur Dr. be*******nn Einwegtücher

Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
22.11.2011 22:13
von thurnmuehle
Ich pilgere demnächst zum DM und besorg mir diese Tücher und werde dann berichten, bitte haltet mir die Daumen, dass es klappt, weil
1) ich habe keine Lust noch eine Bandito vor Weihnachten zu nähen und Stoffe dafür zu kaufen
2) die bestehenden kann ich zur Not rosa angehaucht meiner Tochter anziehen - aber ich will einfach nicht
LG Claudia
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
14.05.2012 15:15
von crea_tief
Ist es eigentlich möglich, dass die Farbfangtücher selbst abfärben? Ich hab grad ein paar neue Jerseys mit meiner normalen hellen 40 Grad wäsche gewaschen und v.a. wegen des orangen Bündchenstoffs mehrere bereits benützte Farbfangtücher (können bis zu 20x vewendet werden) dazu getan...
Und jetzt haben einer meiner neuen Jerseys (ursprünglich türkis) und der orange Bündchenstoff pinke Flecken

In der Wäsche war allerdings nix pinkes... bis auf die Farbfangtücher! Kann es wirklich sein, dass die Teufelsdinger ausfärben?
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
14.05.2012 17:27
von violetta wandelbar
hm, sollte eigentlich nicht sein. aber wissen tu ich es nicht!
mist auf jeden fall!!!
viel erfolg und glück!
Re: Was tun gegen ausbluten?

Verfasst:
14.05.2012 21:04
von crea_tief
Kaum zu glauben, aber ich bin ganz verzweifelt gleich zum nächsten Drogeriemarkt und hab mich mit zwei verschiedenen Entfärbemitteln eingedeckt... In der Zwischenzeit hab ich die gesamte Wäsche mit neuem Farbfangtuch nochmal im gleichen Programm laufen lassen...
... und jetzt sind ALLE FLECKEN WEG
