Seite 1 von 1

Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 19:19
von ErdBee
Ich hab für meine Schwiegermutter einen Wickelrock genäht und suche jetzt nach einem idealen oberen Ende.
Wegen Medikamenten geht sie zur zeit auf wie ein strudelteig. Alle Röcke sind schon aufgeschnitten, damit sie überhaupt reinkOmmt. Gleichzeitig kann sie kaum stehen und findet sicher nicht allein in einen Rock. Deshalb Wickelrock. Es soll einfach mit einer Hand zu öffnen bzw schließen sein ( damit die Betreuerin sie mit einer Hand halten und mit der anderen den Rock zumachen kann). Es soll " mitwachsen" wenn sie weiter an Umfang zunimmt.
Ich hab an einen klettverschluss oder so gedacht, allerdings ist das nicht mehr hübsch wenn sie den Rock weiter braucht und das klettband dann tw frei liegt.
Vielleicht hat jemand von euch eine andere / bessere Idee oder eine Idee wie man oben eine " mitwachsende" Zierblende oder so anbringen kann.
Sie ist zur zeit wirklich sehr dick, will nix was drückt und wir wollen nix was sie dazu verleitet damit rumzufuchteln bzw sich zu verletzen ( wie Nadel oä)

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 19:38
von nesteagirl
Kam snaps!

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 19:45
von Sabrina
die sind aber mitunter strenger zu öffnen... :hmm:

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 19:48
von cucire
schöne knöpfe und eine schlaufe anstelle eines knopflochs.
in den hinteren bund zusätzlich einen knopflochgummi
mit einer hand anziehen wird trotzdem nicht einfach sein.

vielleicht ist ein klettverschluss trotzdem die beste lösung.
wenn deine schwiegermutter die oberteile außen (über dem rock) trägt, sieht man den klettverschluss auch nicht.

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 19:54
von Julieth
Ich habe mir in meinen Schwangerschaften Röcke mit Knopflochgummi genäht.
Vielleicht kennst du das aus der Kinderkleidung. Das gehen locker 10 Kilo mehr rein. Wenn du denn Rock ordentlich reihst,
ist da viel Platz zum mitwachsen und er kann im Sitzen angezogen werden. Auch bei einem Wickelrock ist es nicht so einfach
den mit einer Hand zu schließen, den der Rock muss ja richtig gehalten werden und dann geschlossen werden.

Hier ein Bild dazu, du bekommst den Gummi aber in jedem Kurzwarengeschäft in Weiss und Schwarz.
http://www.shop-020.de/Lieblingsstuecke ... 19-mm.html

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 20:18
von Sabrina
Jetzt mal anders gefragt aber muss es unbedingt ein Rock sein? Ich weiß nicht unbedingt schön, aber unglaublich praktisch sind diese Kittelschürzen, da müsste sie z.B zum WC gehen nur hochschieben... ich weiß ja nicht wie ihr Alltag so aussieht und wie sie ihn bewältigen muss...

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 20:44
von ErdBee
Muß nicht unbedingt. Sie hat halt die letzten Jahre ausschließlich Röcke getragen und ist bei allem was neu ist erstmal überfordert. Kittelschürze klingt interessant. Wird spannend sie zu vermessen. ( Taillenumfang messen war schon nur zu zweit möglich.) Gibt's da einfache Schnitte?
Bewältigen muss sie gar nix. Sie hat eine 24 Stunde Betreuung und verläßt die Wohnung nie. Aber die Betreuerin muss das bewältigen.

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 21:01
von Sabrina
Kwik Sew hat sicher sowas ich schau mal...

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 21:05
von Sabrina
Hm nö aber ich hab ein japanisches kostenloses gefunden das schaut so aus nach Wickel-Kittelschürze... http://otsukaya.co.jp/TeduBigF0408.htm

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 13.02.2012 21:09
von Julieth
Ich glaube bei den Kittelschürzen wird es mit dem Zunehmen schwierig. Wenn du genug Platz lässt, sieht das ja dann
wie ein Sack aus. Wahrscheinlich sind Röcke die einfachere Lösung, vor allem wenn sie die gewohnt ist.
Und vom Anziehen her, auch nicht schwieriger als Unterwäsche und Strümpfe.

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 26.02.2012 09:39
von ErdBee
Danke! Ich hab bei lieblingsstücke gestöbert und einen Klett in genau der gleichen Farbe wie dem Stoff gefunden. So sieht man ihn nicht so sehr falls er mal übersteht.
Werd mir aber alle anderen Vorschläge merken ( sie wird sicher noch mehr zum anziehen brauchen)

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 26.02.2012 11:39
von Sabrina
und wenn du einfach einen rock nähst wo du die eine seite zunähst unten säumst und einen gummibund mit gaaanz weichem leicht dehnbarem gummi machst? Ein Ruckzuckrock sozusagen...

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 26.02.2012 13:57
von ErdBee
Sowas hab ich bis jetzt nur für meine Tochter gemacht. *lach* *rotwerd*
Aber eigentlich hast recht. Das geht auch in groß. Anziehen wie Unterhose. Werde mich auf die suche nach geeignetem Gummiband machen. ( ich hab derzeit einen irre hohen Verbrauch an Gummiband. :) )

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 26.02.2012 14:01
von Sabrina
Du ich hab 1cm breites, weich elastisches, vom Müller, eine ganze Rolle... *lach* wenn Du welches brauchst, geb ich Dir gerne was, brauchst mir nur Deine Adresse schicken... oder auf einen Kaffee vorbeikommen und selberholen :lolly:

Re: Verschluss? Für Wickelrock

BeitragVerfasst: 26.02.2012 17:38
von ErdBee
Müller ist eine Super Idee! Wenn der nicht soooo weit weg wär. Da muß ich unbedingt bald wieder hin.
Klar würd ich dich gern kennenlernen, also ist vorbei kommen auch ein verlockendes Angebot.
Schicken zahlt sich glaub ich nicht aus nur für ein Gummiband.