Seite 1 von 1

Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 18.02.2012 17:12
von Erika50
Derzeit bin ich dabei, Gästepantoffel in Patchwork herzustellen.
Damit die Gäste nicht ausrutschen, würde ich gerne auf die Sohle
diese Latexpunkte oder was auch immer auftragen.
Weiß jemand, wo man das in Wien bekommt?
Vielen Dank schon im voraus für Antworten!
Liebe Grüße Erika.

Re: Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 18.02.2012 17:18
von Zauberelfe
Ich hatte so flüssiges Latex für Socken und es hat sich nicht bewährt. Punkte halten gar nicht, ganzflächige Sohle hält zwar, verfärbt sich aber unschön.

Re: Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 18.02.2012 17:33
von Sabrina
Google mal nach ABS Socken selber machen, da findest Du z.B Plusterfarbe und dergleichen...

Re: Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 18.02.2012 18:57
von nadelkissen
plusterfarbe ist super. man bekommt sie sogar im schreibwarenhandel - jene mit bastelecke!

Re: Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 19.02.2012 11:04
von Mausl
Ich hab mit diesen hier sehr gute erfahrungen gemacht.
http://basteln-at.buttinette.com/shop/suchen-AT-de-BU
Ich mach allerdings immer Herzerln auf die selbst gestrickten Socken meiner Kinder.
Sie werden natürlich schmutzig mit der Zeit werden aber meinst beim waschen wieder schön sauber und halten sehr gut.

In größeren Handarbeits/wollgeschäften bekommst Du es sicher.

Von Lana Grossa gibt es auch eines das heißt Stop&Go müßtest eigentlich in den Filati Shops kriegen.Das hab ich aber noch nicht probiert.

Von den Plusterfarben würde ich abraten weil das nicht so fest ist wie die Latexmilch und teilweise wieder runtergeht und auch unschöne fahrer am Boden hinterlassen kann.
LG Petra :wink:

Re: Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 19.02.2012 19:07
von Ena
Liebe Petra,

Bitte schreib mir doch noch mal wie das Produkt heißt, ich find nämlich leider nichts unter deinem Link!

Danke, Ena :)

Re: Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 19.02.2012 20:23
von Enzian
Ena hat geschrieben:Liebe Petra,

Bitte schreib mir doch noch mal wie das Produkt heißt, ich find nämlich leider nichts unter deinem Link!

Danke, Ena :)



Vielleicht hilft dir das: http://basteln-at.buttinette.com/shop/g ... stiges.htm

http://basteln-at.buttinette.com/shop/a ... 8979,38884)/Regia-ABS-Sockenstopper-gelb-38884.htm

http://basteln-at.buttinette.com/shop/a ... 4117,54900)/buttinette-Sockenbremse-schwarz-54900.htm

http://basteln-at.buttinette.com/shop/a ... 6711,53137)/Sock-Stop-hellblau-53137.htm

http://basteln-at.buttinette.com/shop/a ... 6529,39209)/Ledersohlen-fuer-Huettenschuhe-39209.htm

Re: Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 19.02.2012 21:05
von Mausl
Enzian war schneller *rotwerd*

Sock-Stop heißt der den ich immer verwende. der 4 Link von Enzian ist es.

LG Petra :wink:

Re: Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 20.02.2012 14:03
von Erika50
Wollte euch nur berichten, daß ich heute so ein Sock-Stop im Bastelgeschäft
in der Reschgasse/Meidling bekommen habe. Allerdings nur in grau.
Jetzt probiere ich das einmal aus und wenn es funktioniert (d.h. ich es vielleicht
richtig mache), dann werde ich mir so etwas bei B+++++ette bestellen.
Vielen Dank noch für die Tipps!
LG Erika.

Re: Flüssiges Latex?

BeitragVerfasst: 20.02.2012 14:10
von Mausl
Aber da kannst Du nichts falsch machen.

Tipp schüttel die Flasche das sich alles gut mischt wenns sich was abgesetzt hat aber lass die Flasche dann einige Zeit stehen das Du nicht zuviele Blasen drinnen hast.
Und nicht zugeizig sein beim auftragen weil sich der Latex beim trocknen dünner wird.Aber probiers mal auf einem Stoffrest aus.
Und eine ganze Nacht trocken lassen.Und nochwas nicht zu klein malen weil das dann zuwenig fläche ist die sich mit dem Stoff oder Strick verbinden kann und es sich beim gehen dann wieder lösen kann.

LG Petra :wink: