Seite 1 von 1

pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 12:52
von rhonda
ich hab seit einiger zeit die pfaff ambition 1.0
komm auch recht gut damit zurecht, nur das nähen mit der zwillingsnadel funktioniert nicht richtig.
nähen geht zwar, aber irgendwas stimmt nicht (glaub vernähen) - weil die naht immer aufgeht -> unterfaden lässt sich ganz einfach rausziehen.

kann mit da wer weiterhelfen? *kratz*

Re: pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 14:06
von Julieth
Kannst du ein Foto machen wie du eingefädelt hast. Wahrscheinlich liegt es am Einfädeln.
Das Stichbild zieht sich nicht zusammen oder so?

Re: pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 14:43
von rhonda
puh, stichbild schaut "normal" aus.
war auch schon im geschäft, nur die wissen auch nicht worans liegt.
und im nähkurs konnte sich auch keiner erklären, warum das nicht funktioniert.
hab zig mal neu eingefädelt und auch mit mit anderen probiert (geschäft, nähkurs) aber immer wars so, dass die naht super toll aussah und dann beim "auseinanderziehen" vom stoff der unterfaden so straff war, dass er sich rausziehen lässt :mad:

Re: pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 15:09
von Julieth
Sorry, aus der Ferne heraus ist es mit einer Diagnose immer etwas schwierig.
Wenn du kannst, solltest du mit der Maschine dorthin gehen wo du sie gekauft hast.

lg Julieth

Re: pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 15:38
von Sabrina
Könnte es sein dass es mit diesem IDT System ( gleichmässiger Stofftransport) zusammenhängt, dass da etwas nicht so richtig funktioniert? Hast du schon mal bei Pfaff in der Gumpendorferstrasse angerufen?

Re: pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 17:15
von rhonda
Da hab ich die maschine her.
Die können mir auch net wirklich helfen. :mad:

Re: pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 19:30
von Sabrina
Wann hast Du sie gekauft? Wenn sie nicht älter als 6 Monate ist fällt das in das Recht des Gewährleistungsnachweis, das bedeutet, der Händler muss Dir erst beweisen dass DU etwas kaputt gemacht hast, sonst ist er zu Ersatz (kostenloses Service/Reparatur) verpflichtet! Aber Du musst das innerhalb der ersten 6 Monate nach Kaufdatum geltend machen! Hast Du sie direkt im Geschäft gekauft oder über deren Onlineshop? Schau dass Du den Chef persönlich erwischst, ich hatte zuerst eine total inkompetente Dame, (war schon 2009), da hab ich das Gefühl gehabt ich mach echt alles falsch, jedenfalls hat sie mich so von oben herab behandelt... mit dem Chef hast bessere Karten! ;)

Re: pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 19:50
von rhonda
hab ich leider knapp verpasst, die 6 monate sind grad vorbei :(

verstehs nur net ganz, weil sonst alles super funktioniert. grad halt die eine funktion nicht.
aber sie haben mir versprochen, das zu reparieren, müssen sie doch eh kostenlos machen oder?!

bei mir waren auch immer die 2 damen im geschäft, zwar nett aber weiterhelfen konnten sie mir auch nicht :(

find das halt voll blöd, dass ich da jetzt extra mit der maschine hinfahren muss. weil ja sonst nichts ist.
und das ohne auto quer durch wien :hmm:

Re: pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 20:27
von Sabrina
Das kenn ich, dazu noch ein Tragebaby... *lach*

2 Jahre hast ja Garantie, das sollte ausser bei Eigenverschulden gedeckt sein. Bei mir ist durch Eigenverschulden bei der Overlock in der Gewährleistung die Stichplatte gebrochen, ich musste nur die neue Stichplatte zahlen, wurde aber vorher angerufen und gefragt ob mir das eh Recht ist dass das ausgetauscht wird und dass es so und soviel kosten wird...

Ich würd mir einen Termin machen beim Chef, halt fragen wann er da ist... der ist total kompetent und nett.

Re: pfaff ambition 1.0

BeitragVerfasst: 01.03.2012 21:01
von rhonda
Danke :)

Werd ich machen.
Hoff das reparieren dauert net zu lange *kratz*