Seite 1 von 1

"Stickerreste" von Stoff entfernen

BeitragVerfasst: 25.05.2012 09:07
von Lilli
Hallo!

Meine Cousine hat mir aus Afrika ein paar tolle Stoffe mitgebracht. Abgesehen davon, dass ich sie noch waschen muss und möchte, habe ich das Problem, dass an dem einen „Sticker“ angebracht sind.

Der Klebstoff der „Sticker“ hat sich natürlich schon sehr gut mit dem Stoff verbündet - somit bleibt, wenn man die Sticker entfernt, der Klebstoff zurück.

Wie krieg ich den vom Stoff? Krieg ich den mit „nur“ waschen vielleicht raus? Oder gibt es sonst einen Trick?

Re: "Stickerreste" von Stoff entfernen

BeitragVerfasst: 05.06.2012 08:25
von Lilli
*schubs*

kann mir da echt keine von euch weiter helfen?
:heul:

afrika_01.jpg


afrika_02.jpg


Geht das mit waschen und bügeln raus?

Für jeden noch so kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Re: "Stickerreste" von Stoff entfernen

BeitragVerfasst: 05.06.2012 08:27
von ju_wien
wenn dir der stoff wertvoll ist, wuerde ich in einer putzerei fragen.

Re: "Stickerreste" von Stoff entfernen

BeitragVerfasst: 05.06.2012 08:30
von Sabrina
Ich schwöre auf Butter bei sowas, aber auf Textilien hatte ich das noch nie... ich weiß also nicht ob ich Dir dazu raten kann...

Versuch mal mit Löschpapier und bügeln, keine Ahnung vielleicht schmilzt die Hitze den Kleber und das Papier saugts auf...?

Re: "Stickerreste" von Stoff entfernen

BeitragVerfasst: 05.06.2012 09:24
von stecknadel
ich würd am ehesten auf waschen vertrauen, wenn nötig halt zwei oder drei mal.
(ich denke gerade an die sticker auf den nutella-gläsern, an denen ich mich blöd zupfe ... oder ich stelle das glas in den spüler, danach ist der kleber fast immer spurlos verschwunden. das muss doch mit stoff in der wama genauso gehen.)

Re: "Stickerreste" von Stoff entfernen

BeitragVerfasst: 05.06.2012 10:12
von Sabrina
Es kommt immer auf die Kleberreste an, es gibt welche die kann man echt gut abzupfen (ich red jetzt von Gläsern) wenn sie frisch heiss aus dem Spüler kommen und bei manchen geb ich auf und werf das Glas weg weil ich mich dumm und dämlich zupfen/rubbeln würde...

Evtl. mal versuchen mit einem Scheuerschwämmchen auf dem nassen Stoff vorsichtig drüberrubbeln?

Re: "Stickerreste" von Stoff entfernen

BeitragVerfasst: 05.06.2012 12:43
von Enzian
Ich würde es mit fönen probieren - wir haben mit Wärme immer die Etiketten von der Plastikfolie der Parfums gelöst - vielleicht klappt es beim Stoff ja auch...

Re: "Stickerreste" von Stoff entfernen

BeitragVerfasst: 05.06.2012 12:55
von Lilli
danke mal für die tipps ...

der stoff hats wohl in sich ... ich werds mal mit bügeln bzw. fönen probieren, bevors dann ans waschen geht.
so schön die glitzerfelder auf dem stoff auch sind, so blöd ist das weil es (vermutlich) dadurch zur handwäsche geworden ist ... *grr* und irgendwie ist mir das mit dem glitzer und der waschmaschine (die auch ein handwaschprogramm hat) noch nicht ganz geheuer ... ich will ja nicht überall glitzer haben ;-)

mal schauen, ich werd mal testen ob: a) des blöde Klebe-Ding abgeht und b) wie gut der Glitzer auf dem Stoff hält!

und dann wird berichtet was hilft ... :)

Re: "Stickerreste" von Stoff entfernen

BeitragVerfasst: 05.06.2012 15:21
von stecknadel
sabrina, bei gläsern helfen alkohol oder wundbenzin. wattepad mit etwas wundbenzin, über die kleberreste reiben, alles weg. :)