Seite 1 von 1

Gerade Schnittkanten bei Jersey

BeitragVerfasst: 09.07.2012 13:42
von crea_tief
Ich hab grad versucht, aus einem fürchterlich rutschigen und dehnbaren Viskose-Jersey einen Bund für mein auf Fertistellung wartendes luftiges Sommerröckchen zu zu schneiden und die Schnittkanten sind eine Katastrophe *waah*

Außerdem sind die vier Schnittteile teilweise unterschiedlich groß geworden - ich nehm an, dass kommt davon, dass der Jersey sich so dehnt?!

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich das beim nächsten Mal besser hinbekomme?

Ich schneide übrigens mit der Schere zu...

Re: Gerade Schnittkanten bei Jersey

BeitragVerfasst: 09.07.2012 14:01
von ju_wien
-) solche stoffe in zukunft meiden
-) den stoff moeglichst gerade auf den tisch legen und entweder beschweren oder festkleben, damit er nicht wegrutscht
-) den schnitt in kurzen abstaenden auf dem stoff feststecken und beim ausschneiden drauf stecken lassen
-) scharfe schere verwenden

Re: Gerade Schnittkanten bei Jersey

BeitragVerfasst: 10.07.2012 11:20
von Eulalia
Ich arbeite immer mit ganz vielen Stecknadeln

Re: Gerade Schnittkanten bei Jersey

BeitragVerfasst: 10.07.2012 11:21
von crea_tief
Eulalia hat geschrieben:Ich arbeite immer mit ganz vielen Stecknadeln


Das heißt, Du steckst die Nadeln parallel zur späteren Schnittkante?!

Re: Gerade Schnittkanten bei Jersey

BeitragVerfasst: 10.07.2012 22:49
von emlita
Ich bin ein fauler Sack *grins* und stecke niemals irgendein Schnittmuster fest. Ich beschwere aber immer (hab gute Erfahrung mit unserem Tixoroller gemacht *lach*) und schneide ganz vorsichtig und langsam. Selbstverfreilich hab ich trotzdem immer wieder das gleiche Problem wie du, mache mir aber nicht so viel draus, solange kein Schnittteil zu klein geworden ist *rofl* - bin eben Minimalist. Hat bis jetzt trotzdem immer gut geklappt.

Re: Gerade Schnittkanten bei Jersey

BeitragVerfasst: 11.07.2012 07:08
von ErdBee
crea_tief hat geschrieben:
Eulalia hat geschrieben:Ich arbeite immer mit ganz vielen Stecknadeln


Das heißt, Du steckst die Nadeln parallel zur späteren Schnittkante?!


Ich mach das auch so. Wenn die Stecknadel drin ist, dann hält das auch wenn zwei Kinder im Raum rumwuseln.
Nadeln kommen erst raus wenn das Teil vollständig ausgeschnitten ist.