Seite 1 von 2

Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 09.07.2012 23:03
von manella
Also ich bin ja ganz Neu, auch im Nähbereich, und wenn ich so durchlese was es so gibt da im Forum da bin ich dann leicht gefrustet weil ich die Hälfte nicht mal verstehe.
Und wenn ich dann eine Frage habe weiß ich net mal wo ich de reinposten soll, vor allem weil die frage dann so idiotisch sein würde für alle profis.
irgendwie hab ich das gefühl dass ich voll falsch bin in dem forum *hmm*

habe mich am WE an einer tasche versucht, leider sieht die tasche nicht so aus wie sie aussehen sollte, und ich habs jetz meiner tochter geschenkt, die ne riesenfreude damit hat.
dabei dachte ich noch, super die tasche kann ich posten, denn schließlich muss ich ja auf 30 konstruktive beiträge kommen damit ich auch stoffe tauschen kann :-)
aber leider ist die tasche ein klump.
ich versuche es weiter, kein meister is vom himmel gefallen,und weils trotz allem voll spaß macht, aber gibt es bitte TIPPS für einsteiger?
ich weiß dass es bücher gibt usw. aber grad schwierig zu besorgen weil wir in den staaten sind und mein buch dass ich mir gekauft habe is schon cool (101 one-yard wonders- tolle sachen drin , aber wie gesagt meine tasche sieht net so aus wie de am bild ;-) und das englisch nervt mich einfach auf dauer.
bzw welches Buch würdet ihr mir empfehlen? komme in drei wochen mal kurz heim, da könnte schon ein amazon packi auf mich warten :-)

liebe grüße

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 09.07.2012 23:28
von Bob der Baumeister
hallo, wir haben alle klein angefangen, meine ersten teile habe ich genauso verhunzt aber das wird schon und zu blöd können deine fragen auch nicht sein.
stell sie einfach

ich hab großteils mal hier angefangen
http://www.kostenlose-schnittmuster.de/
, je nachdem was du machen willst gibt es kostenlose schnittmuster stellenweise mit leicht verständlicher anleitung und machmal schwerer.
du kannst deine tasche trotzdem reinstellen, wir können die dann vielleicht auch den einen oder anderen tipp geben wie du es besser hinbekommst, nur mut!

bei den bücher kann ich dir leider nicht so weiterhelfen.

porbier mal ein kissen, da ist das erfolgserlebnis für den anfang sehr groß oder die ratzfatz tasche von Farbenmix

wie haben hier irgentwo auch einen thrad der unter den tiel linkperlen geführt wird da kannst auch durchschmökern ob das was für dich dabei ist.
ein tellerrock ist auch sehr einfach und den schnitt kannst du auch selber zeichen, google mal danach

*wink*

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 08:32
von josy
Halli Hallo :)

Ich schließ mich hier gleich mal an, jeder hat mal angefangen. Eins meiner ersten Nähwerke war ein kleines Täschchen, das ich jetzt in ner halben Stunde samt Zuschnitt nähen würde - damals hab ich locker 2 Stunden gebraucht und es war windschief und mit hässlichen Nähten *lach* Später wirst du also drüber lachen ;-)

Und es gibt keine dummen Fragen! Wirklich nicht. Hier sind alle sehr lieb und nett und es wird alles so verständlich wie es geht beantwortet. Du kannst dich also ruhig trauen

Ich habe mir damals "Nähen für Dummies" besorgt um die Grundbegriffe etc zu lernen, aber eigentlich hat es mir mehr gebracht, einfach zu üben und zu probieren. Das wichtigste ist, dass du deine Maschine kennst. Ich würde mir also wirklich mal einen Abend Zeit nehmen und mich mit der Bedienungsanleitung und einem Probestoff dazu setzen und einfach mal alles ausgiebig testen. Was macht welcher Stich? Was ändert sich, wenn ich die Fadenspannung ändere? Was passiert, wenn ich einen anderen Stoff nehme, aber die Einstellungen nicht anpasse? Wie verhält sich meine Maschine, wenn ich über eine dicke Nahtstelle drübernähen will? Etc etc.

Anleitungen im Netz gibt es zu tausenden, ich würde da einfach mal stöbern anstatt ein teures Buch zu kaufen. Ich habe alle meine Bücher (bis auf das o.g.) wieder verkauft, ich bin da wohl eher nicht so der Buchtyp *lach*

Das war übrigens mein verhunztes Tascherl (allerdings zusätzlich mit eingeschlagenen Kanten unten, um eine Standfläche zu erhalten, das ist in der Anleitung leider nicht beschrieben):
http://nalevswelt.blogspot.co.at/2010/0 ... hchen.html

Lg,
josy

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 08:43
von Sabrina
Ich hoffe, es frustiert Dich nicht, wenn ich Deinen Beitrag ins Hilfe Forum verschiebe ;)
Ich hatte wahnsinnige Angst vor dem Nähen, drum hab ich jahrelang gar nicht erst angefangen... irgendwann hab ich mir gesagt "Pfeif drauf, was kann passieren, Nähte kann man auftrennen, und zur Not kann man jedes Ding kübeln, solange ich nicht meinen Lieblingsstoff verhunze, ist das nicht so schlimm für mich..."
Und seitdem klappts... und ich sag mal, von 5 Teilen ist immer eins dabei für den Mistkübel! Egal! *boing*

Und wenn ich mal eine Anleitung nicht kapier, hier gibts eine Menge netter kluger Leute die mir unermüdlich helfen, auch nicht zurückschrecken, mir im Paint bildhaft etwas aufzuzeichnen, damit ichs versteh... *knuddel*

Hier kriegst Du immer Hilfe! :)

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 08:50
von crea_tief
manella hat geschrieben:Und wenn ich dann eine Frage habe weiß ich net mal wo ich de reinposten soll, vor allem weil die frage dann so idiotisch sein würde für alle profis.
irgendwie hab ich das gefühl dass ich voll falsch bin in dem forum *hmm*


Also ich bin erst seit März hier im Forum aktiv, aber ich kann Dir sagen, dass hier lauter hilfsbereite liebe Mädels unterwegs sind, die nie auf den Gedanken kämen, eine Frage als iditotisch an zu sehen!

manella hat geschrieben:dabei dachte ich noch, super die tasche kann ich posten, denn schließlich muss ich ja auf 30 konstruktive beiträge kommen damit ich auch stoffe tauschen kann :-)



Sieh Dir einfach mal die Foren-Übersicht an, da gibts jede Menge Themen, zu denen Du z.B. auch mit Ergänzungsfragen beitragen kannst - wirst sehen, in null komma nix hast Du Deine 30 Beiträge!

manella hat geschrieben:gibt es bitte TIPPS für einsteiger?

Es gibt im Internet ganz viele Tutorials auch für Anfänger - gib einfach mal ein paar Schlagworte ein, ich hab da schon viele nützliche Dinge gefunden

manella hat geschrieben:ich weiß dass es bücher gibt usw. aber grad schwierig zu besorgen weil wir in den staaten sind und mein buch dass ich mir gekauft habe is schon cool (101 one-yard wonders- tolle sachen drin , aber wie gesagt meine tasche sieht net so aus wie de am bild ;-) und das englisch nervt mich einfach auf dauer.
bzw welches Buch würdet ihr mir empfehlen? komme in drei wochen mal kurz heim, da könnte schon ein amazon packi auf mich warten :-)


Also das Buch über das Du hier schreibst, hab ich mir auch grad gekauft und es ist eine Wucht *hüpf* *hüpf* Das mit den englischen Anleitungen ist aber auch nicht so ganz meins... ich muss mich wohl erst dran gewöhnen! Welche Tasche hast Du denn genäht?

Und um einen Buchtipp ab zu geben, müsste ich wissen, was Du eigentlich gerne hauptsächlich nähen möchtest, bzw. welche Erfahrungen Du bereits hast!?

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 09:04
von ju_wien
> aber gibt es bitte TIPPS für einsteiger?

eine der schwierigsten aufgaben für anfänger_innen ist geradeaus nähen. das kannst du am besten üben, indem du dir einen billigen gestreiften oder karierten stoffrest besorgst und einfach den linien nach steppst. alternativ kannst du auch einen einfarbigen stoff nehmen und dir mit dem lineal linien aufzeichnen.

als nächstes übst du dann kurven. (auch vorher auf den stoff gezeichnet)

schau dir ausserdem die stichplatte von deiner nähmaschine an. viele haben dort linen eingraviert, die einem helfen, einen bestimmten abstand zwischen stoffrand und nadelposition einzuhalten.

wenn du erst einmal in der lage bist, genau auf der vorgezeichneten linie zu steppen, wird dein werkstück dem modell schon viel ähnlicher sehen :)

ansonsten: falls du dort, wo du gerade bist, länger als ein paar wochen sein solltest, schau dich nach einem nähkurs um.

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 11:17
von dondrine
hallo *wink*

ich bin zwar schon seit einem jahr in besitz einer nähmaschine und hab auch schon einiges genäht, würde mich aber dennoch zu den anfängern zählen. ich nähe halt nach sehr einfahen schnitten und dann gibts im netz immer wieder bebilderte anleitungen oder sogar videos.
einen eignen bereich für angänger braucht's nicht, denk ich. man kann überall mitposten.

mich würde auch interessieren, welche tasche du genäht hast

mein allererstes werk (abgesehen vom handarbeiten in der schule vor langer langer zeit) war eine tilda-katze. erst mit der hand und dann eine mit der maschine und mein erstes kleidungsstück ein kleid (oda von farbenmix) für meine tochter

viel spaß beim nähen und nicht entmutigen lassen!

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 17:15
von nadelkissen
manella hat geschrieben:Also ich bin ja ganz Neu, auch im Nähbereich, und wenn ich so durchlese was es so gibt da im Forum da bin ich dann leicht gefrustet weil ich die Hälfte nicht mal verstehe.
dann frag einfach... wenn du dich nicht öffentlich traust schreib der betreffenden person eine pn..
Und wenn ich dann eine Frage habe weiß ich net mal wo ich de reinposten soll, vor allem weil die frage dann so idiotisch sein würde für alle profis.
irgendwie hab ich das gefühl dass ich voll falsch bin in dem forum *hmm*
du bist hier nicht falsch, im gegenteil... frag einfach, auch fotos von den problemstellen - nähtechnisch- sind ok. hier helfen alle gern ...
habe mich am WE an einer tasche versucht, leider sieht die tasche nicht so aus wie sie aussehen sollte, und ich habs jetz meiner tochter geschenkt, die ne riesenfreude damit hat.
dabei dachte ich noch, super die tasche kann ich posten, denn schließlich muss ich ja auf 30 konstruktive beiträge kommen damit ich auch stoffe tauschen kann :-) aber leider ist die tasche ein klump.
wart ab die 30 beiträge hast im handumdrehen...das geht schneller als dir lieb ist :D
ich versuche es weiter, kein meister is vom himmel gefallen,und weils trotz allem voll spaß macht, aber gibt es bitte TIPPS für einsteiger?
tipp 1. lass dich nicht unterkriegen!!! man kann alles nochmal zerschneiden und einen putzfetzen daraus machen *boing* ,nein spass beiseite, kleinere stoffreste sind für applikationen recht hilfreich und größere stücke werden einfach zu einem neuen projekt...
ich weiß dass es bücher gibt usw. aber grad schwierig zu besorgen weil wir in den staaten sind und mein buch dass ich mir gekauft habe is schon cool (101 one-yard wonders- tolle sachen drin , aber wie gesagt meine tasche sieht net so aus wie de am bild ;-) und das englisch nervt mich einfach auf dauer.
bzw welches Buch würdet ihr mir empfehlen? komme in drei wochen mal kurz heim, da könnte schon ein amazon packi auf mich warten :-)
bücher kann ich dir leider keine empfehlen, aber versuchs mit einem nähkurs (wurde eh schon erwähnt), und viele e-books sind auch sehr toll beschrieben/bebildert
liebe grüße

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 17:17
von manella
Hallo,

erstmal DANKE an alle für die netten Antworten!

@ BOB und JOSY die Link tipps helfen mir ungemein weiter!!!! DAnke dafür!!!
Also wenn ihr was macht was einfach is, denkt doch bitte an mich teilt den Link mit mir :-)

@ SABRINA kein Problem, da bin i net gefrustet, ich kenn mich in so foren halt einfach net aus :-) für mich is das forum durchforsten schone eine lebensaufgabe :)
@ CREA_TIEF die Tasche die ich nähen "WOLLTE" ist auf Seite 159 die Floklore Bag, aber de is am Bild viel größer :/ naja jedenfalls habe ich dann während der Anleitung aufgegeben und irgendwie dann drauflos genäht. dann is mir der Stoff von meiner alten Jeans ausgangen und dann hats mi einfach nima gfreit :-)
ich hätt mich ja jetz das foto posten getraut aber mein mann hat am lap was umgetan und jetz find i des nima zum verkleinern... grrrrrrrrr....

und wie ist das hier im forum geregelt, kann ich meine frage einfach stellen oder soll ich mich durchwühlen ob es schon mal eine ähnliche frage gab? ich will da nix falsch machen was dann lästig ist oder so...

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 18:37
von Bob der Baumeister
also wenn du eine gleiche frage stellt die es vielleicht schon mal gegeben hat, und wir wissen es noch verlinken wir den damaligen thraed dazu
aber meist wird auf die frage ganz normal geantwortet.

du kannst dich auch mal ein paar abende durch unser blog lesen, da gibt es auch viele tipps, links wo was wann und wie gemacht worden ist und irgentwann verlierst du dich eh in der weiten nähblogger welt *pfeif*

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 18:51
von josy
Die Nähbloggerwelt ist ähnlich gemein wie Amazon... "Was Kunden, die das gekauft haben, sonst noch so gekauft haben...." ... das hört nie wieder auf *lach* *lach*

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 19:25
von manella
*lach* ja genau, diese welt is wirklich abendfüllend!!! ich war dann die letzten tage immer ganz hibbelig und würd sofort alles machen wollen ... können... müssen...
die fotos von der sind in der galerie, und die loops (mit denen ich zufrieden bin , fast) kommen noch

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 20:06
von tänzerin
ju_wien hat geschrieben:> aber gibt es bitte TIPPS für einsteiger?

eine der schwierigsten aufgaben für anfänger_innen ist geradeaus nähen. das kannst du am besten üben, indem du dir einen billigen gestreiften oder karierten stoffrest besorgst und einfach den linien nach steppst. alternativ kannst du auch einen einfarbigen stoff nehmen und dir mit dem lineal linien aufzeichnen.

als nächstes übst du dann kurven. (auch vorher auf den stoff gezeichnet)

schau dir ausserdem die stichplatte von deiner nähmaschine an. viele haben dort linen eingraviert, die einem helfen, einen bestimmten abstand zwischen stoffrand und nadelposition einzuhalten.

wenn du erst einmal in der lage bist, genau auf der vorgezeichneten linie zu steppen, wird dein werkstück dem modell schon viel ähnlicher sehen :)

ansonsten: falls du dort, wo du gerade bist, länger als ein paar wochen sein solltest, schau dich nach einem nähkurs um.


von gütermann gibt's übungsbögen zum nähen lernen. link anklicken, ganz nach unten scrollen und die pdf-dateien runterladen und ausdrucken. dann kannst du gleich mal ohne faden loslegen und üben. :-)

https://www.guetermann.com/shop/de/view ... 0000000R3N

lg

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 21:22
von manella
tja und das sind die loops, mit denen ich eigentlich eh halbwegs zufrieden bin, nur zum verschenken sinds halt noch nix. die schlußnaht nervt mich .... das schaut immer so unordentlich aus....
und wieso zieht sich der schwarze jersey so zusammen? was hab ich da falsch gemacht?

Re: Bereich für Anfänger

BeitragVerfasst: 10.07.2012 21:34
von nadelkissen
ich weiß nicht was du hast, aber die sehen eh ganz ordentlich aus.
das mit dem schwarzen jersay kann auch am material liegen, wenn der etwas weicher ist als der bunte fällt er zusammen und verschwindet hinter dem bunten....

hey, cool noch einen lustigen *cool* entdeckt......