Seite 1 von 1

Oberfaden reisst bei Sticken

BeitragVerfasst: 07.08.2012 10:08
von Sonne
Hallo!

Ich habe eine Brother Innov-is 900 und seit einiger Zeit immer wieder Probleme beim Sticken.
Normale Sachen stickt sie einwandfrei, aber wenn eine Lage darüber gestickt wird (sprich Augen auf bereits gestickte Fläche...) dann reißt mir ständig der Oberfaden.
Habt ihr eine Idee, was da das Problem sein könnte? Ich hab auch schon die Fadenspannung geändert, aber eine wirkliche Verbesserung konnte ich jetzt nicht feststellen.
Es ist halt total mühsam, ständig neu einfädeln, Nadelpos. zurück und alles noch einmal. Das Motiv wird dann auch nicht so schön - eh klar.
Vorher hab ich grad wieder gestickt und hatte das Problem. Nun stickt sie gerade neben mir, ein einfacheres Motiv - ganz problemlos und zickenfrei. *hmm*
Wäre super, falls da eine von euch ne Lösung für mich hätte!

Danke u. LG
Sonne

Re: Oberfaden reisst bei Sticken

BeitragVerfasst: 07.08.2012 13:57
von Alf
mir ist der faden auch mal gerissen beim sticken auf schon gesticktes. ich hab dann eine dickere nadel genommen, dann wars nicht mehr. kann allerdings nicht sagen, ob das eine allgemeingültige lösung ist, oder ob das zufall war.

Re: Oberfaden reisst bei Sticken

BeitragVerfasst: 07.08.2012 14:13
von nicole12080
probier mal eine neue nadel vielleicht scheuert die den faden ab. oder es passt die spannung nicht ganz, das ist mir öfters schon so gegangen.

Re: Oberfaden reisst bei Sticken

BeitragVerfasst: 07.08.2012 16:39
von Sonne
Ok, dann werde ich mal auf eine neue und gleich stärkere Nadel wechseln. ;-)
So alt war die Nadel jetzt noch nich...aber mal schaun.
Danke für die Antworten!!!

Re: Oberfaden reisst bei Sticken

BeitragVerfasst: 08.08.2012 13:45
von Nyx
Mir fallen noch zwei Stichworte ein:

Stickgeschwindigkeit:
ich hab jetzt noch nicht google gefragt, sonder richte die Frage gleich an dich: kann man bei der 900 die Stickgeschwindigkeit regulieren?
Also über schwierige Stellen, falls möglich, die Stickgeschwindigkeit drosseln.
grad so Stellen, wo mehrfach drübergestickt wird, sind etwas heikel - aber so wie du schreibst "ständig" sollte der Faden echt nicht reißen.

Garn:
weil bestickte Stellen "härter" und undurchlässiger sind, kann die Reibung auf dem Garn zu hoch sein und es reißt. Eine dickere Nadel kommt leichter durch und kann helfen, ist aber für dünnere Stoffe nicht grad toll.
Welches Garn verwendest du? Wie lagerst du es? (Garn sollte vor Tageslicht geschützt aufbewahrt werden, es kann sonst austrocken und brüchig werden). Wie alt ist es?

Re: Oberfaden reisst bei Sticken

BeitragVerfasst: 09.08.2012 10:22
von Sonne
Hallo Nyx!
Danke für die Antworten.
Die Stickgeschwindigkeit kann ich nicht verändert. Aber wenn es ärgert, dann stopp ich immer wieder, bevor die Stickie ganz schnell wird u. starte wieder - ist halt eher fad, funktioniert aber. Somit hast du schon irgendwie recht, wenn du meinst ich soll die Geschwindigkeit drosseln. *thumb*

Garn hab ich noch das Starter-Set von Madeira. Ich lagere es in der Box und auch vor Sonne geschützt. Ich glaube nicht, dass es am Garn liegt.
Das mit dem Sprühkleber habe ich auch schon überlegt. Aber dann müsste es ja generell schlechter klappen und nicht nur bei dickeren Lagen.
Gestern hab ich normale Bilder (mehr oder weniger einlagig) gestickt - vollkommen problemlos. So ganz hab ich noch nicht herausgefunden, woran es immer wieder scheitert. Irgendwie hab ich die Maschine wohl etwas beleidigt ?? *rolleyes*

VLG Sonne