Seite 1 von 1

Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 12.08.2012 00:02
von josy
Halli Hallo :)

Ich möchte gerne eine Antonia nähen, die im Endeffekt so aussieht, wie der Lagenlook hier ganz unten:
http://www.farbenmix.de/de/antonia-fotoanleitung.html

Hier hat dieses Mädchen die 2 verschiedenen Antonias übereinander an. Ich möchte gerne die kurzen Flügelärmchen vom oberen Shirt direkt an die langärmelige Variante nähen. Ist das möglich? Und wenn ja, wie gehe ich da am besten vor? Irgendwie steh ich grad auf der Leitung :)

Danke für die Hilfe!

Re: Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 12.08.2012 00:14
von mabybi
Flügelärmchen habe ich noch nicht im Lagenlook genäht.
Aber hier hab ich ein Kaufshirt im Lagenlook verlängert.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Oder Du säumst erstmal den Flügelärmel und den langen Ärmel, dann nähst Du den kurzen Ärmel auf den langen naähst die zwei dann wie einen Ärmel ganz normal in das Shirt.

Wie hier.

Re: Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 12.08.2012 01:00
von josy
Ahhhh, das ist zwar nicht genau das, was ich suche, aber hilft mir schon sehr weiter. Ich glaube, ich muss einfach mal mit Stoffresten experimentieren *kratz* Danke dir!

Re: Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 12.08.2012 06:48
von Alexa71
josy hat geschrieben:Halli Hallo :)

Ich möchte gerne eine Antonia nähen, die im Endeffekt so aussieht, wie der Lagenlook hier ganz unten:
http://www.farbenmix.de/de/antonia-fotoanleitung.html

Hier hat dieses Mädchen die 2 verschiedenen Antonias übereinander an. Ich möchte gerne die kurzen Flügelärmchen vom oberen Shirt direkt an die langärmelige Variante nähen. Ist das möglich? Und wenn ja, wie gehe ich da am besten vor? Irgendwie steh ich grad auf der Leitung :)

Danke für die Hilfe!


Ja, ist möglich. Wenn ich Lagenlook nähe, dann nähe ich immer einen kurzen und einen langen Ärmel ein. Hat bis jetzt immer bestens funktioniert.

Re: Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 12.08.2012 06:52
von scissors
bei flügelärmel über langem ärmel:
die beiden ärmel entlang der armkugel zusammennähen/heften und wie einen normalen ärmel einnähen.

Re: Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 12.08.2012 10:56
von josy
Ok, alles klar :) So hab ich es mir eh schon gedacht. Ich habe nur gehofft, es gäbe noch eine Variante, bei der der obere, kurze Flügel ganz frei ist, also nur an der Schulterkugel mit angenäht ist. Aber das ist nicht so wichtig. Danke euch!

Re: Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 12.08.2012 11:32
von Brabra
josy hat geschrieben:Halli Hallo :)

Ich möchte gerne eine Antonia nähen, die im Endeffekt so aussieht, wie der Lagenlook hier ganz unten:
http://www.farbenmix.de/de/antonia-fotoanleitung.html

Hier hat dieses Mädchen die 2 verschiedenen Antonias übereinander an. Ich möchte gerne die kurzen Flügelärmchen vom oberen Shirt direkt an die langärmelige Variante nähen. Ist das möglich? Und wenn ja, wie gehe ich da am besten vor? Irgendwie steh ich grad auf der Leitung :)

Danke für die Hilfe!

Hmmm, ich hab das genau so gemacht, wie du das vorhast, denk ich: also den kurzen Flügelärmel UND den langen Ärmel gemeinsam in einem Shirt. Der Flügelärmel geht nicht bis runter zur Seitennaht - wenn du also den Flügelärmel oben an der Kugel an den langen Ärmel annähst/heftest, kannst du die zwei in einem in den Armausschnitt nähen und der Flügelärmel ist noch immer extra, also nicht unten eingenäht in den langen Ärmel.
Ich glaub, ich hab das damals in zwei Schritten gemacht *kratz* Weiß nicht mehr. Da hatte ich auch noch keine Ovi.
Auf jedenfall solltest du drauf achten, dass der Gummi nicht zu streng ist (wenn du einen verwendest für den Flügelärmel) - das stört meine Tochter z.B. bei dem Leiberl (das sonst auch eher als Gartenleiberl taugt - war mehr so ein Prototyp ;-) )

Re: Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 12.08.2012 12:34
von josy
Aaaaaalso... es war wohl gestern schon zu spät für ordentliche Gedankengänge meinerseits lol
Heute ist die Welt schon viel klarer. Ich habe mir auch Kaufshirts mit Doppelärmel angesehen und da ist es bei den meisten so gelöst, wie ich das gestern eh schon im Kopf hatte: beide Ärmel wurden einfach als ein Ärmel eingesetzt und sind an der Seitennaht gemeinsam verschlossen. Ich dachte, es gäbe vielleicht eine Möglichkeit, den oberen Ärmel durchgehend offen zu machen, aber das ist ja eigentlich egal; unter den Achseln sieht ja eh keiner hin. Ich habe auch ein Shirt, wo der obere und untere Ärmel überlappend genäht sind, so wie oben beschrieben.

Wen das Problem vielleicht in Zukunft noch betrifft:

Hier sind tolle Anleitungen dazu:
http://www.helpster.de/lagenlook-naehen ... -anleitung
http://schnabelina.blogspot.co.at/2012/ ... luisa.html

Danke an alle für die Hilfe! *sewing* :)

Re: Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 16.08.2012 13:40
von Eulalia
Das müsste schon so klappen wie du das gerne hättes, wenn Du Du die Ärmel und auch die Seitennähte am Shirt vorher fertig zunähst und dann beide Ärmel zusammen ins Armloch einsetzt. Also so wie du z.B. auch ein Yorik-Kapuze einnähen würdest.

Re: Kurze Ärmel über lange Ärmel nähen.. wie?

BeitragVerfasst: 16.08.2012 13:51
von josy
Hier fehlt ein Glühbirnensmiley :D
Danke Eulalia! *boing*