Seite 1 von 1

Einzelner Träger vs zwei Träger bei Taschen

BeitragVerfasst: 21.08.2012 16:28
von crea_tief
Ich bin grad dabei, zwei gleiche Taschen zu nähen, die eigentlich nur einen einzelnen Träger haben... weil ich aber in den letzten 15 Jahren selbst kaum Taschen getragen hab, weiß ich nicht, ob ein einzelner Träger nicht vielleicht irgendwelche Nachteile gegenüber der altbekannten doppelten Trägervariante hat *kratz*

Habt ihr da irgendwelche positiven / negativen Erfahrungen mit der einen oder anderen Variante gemacht?

Re: Einzelner Träger vs zwei Träger bei Taschen

BeitragVerfasst: 21.08.2012 16:53
von NuF
Kein Unterschied für mich. :) Sowohl Tragekomfort als auch handling hängen nicht vom Henkel ab - für mich. :)

Re: Einzelner Träger vs zwei Träger bei Taschen

BeitragVerfasst: 21.08.2012 17:37
von alefe
ich würds so sagen:
wenn sie prall gefüllt und somit schwer ist, würd ich 2 träger nehmen, ansonsten ists egal ob einer oder zwei. außer du machst so nen langen träger, dass du die tasche quer tragen könntest, da wär dann einer praktischer. mir ist in letzter zeit ein einzelner, etwas breiterer träger lieber. find ich irgendwie angenehmer zu tragen, vorallem auch, falls sie doch mal schwerer bepackt ist.

Re: Einzelner Träger vs zwei Träger bei Taschen

BeitragVerfasst: 21.08.2012 17:41
von malala
Bequeme Ausgehtaschen mache ich mit einem Henkel, der lange genug ist, um ihn auch über der Schulter
tragen zu können, Einkaufstaschen, die auch mal schwerer beladen werden, mache ich lieber mit zwei Henkeln.
Sporttaschen würde ich z.B. mit beiden machen, also 2 kurze und ein langer Henkel. :)

Re: Einzelner Träger vs zwei Träger bei Taschen

BeitragVerfasst: 21.08.2012 17:48
von crea_tief
Also ich mach eine kleine "Ausgehtasche", in der nicht wirklich wahnsinnig viel Platz hat und der Träger ist natürlich so lang, dass er über die Schulter (nicht aber quer über den Hals) passt...

Danke auf jeden Fall schon jetzt für euren Input *tadaa*