Seite 1 von 1

Re: Nähgarn mit Stoff abgleichen?!

BeitragVerfasst: 18.09.2012 14:37
von Lilli
schwarz und weiß habe ich auf vorrat, weil ich davon die letzte Zeit viel vernäht habe. wenn ich jetzt was spezielles nähe, dann kauf ich auch den passenden faden dazu (sprich ab ins geschäft und zuschlagen oder gleich mitbestellen). dadurch ergibt sich auch die Fadensammlung von selbst.

bei bedruckten bauwollstoffen näh ich oft mit einem weißen faden, bei durchgefärbten stoffen ist es eben schöner, wenn die Faden dazu passt. bei nähten, die man normalerweise nicht sieht (z.B. Kissenbezug) seh ich das ganze nicht so eng. aber bei einer Bluse, die ich meist kremple finde ich es schon schön, wenn alles zusammen passt!

wenn du also für den kuschfleece eine passende farbe suchst, würde ich mit weiß nähen ...

Re: Nähgarn mit Stoff abgleichen?!

BeitragVerfasst: 18.09.2012 15:18
von Julchen
Naja, manchmal sieht es auch toll aus, wenn man mit einem Kontrastgarn absteppt ;-)
Also ich handhabe es meist auch so: Nähte, die man nicht sieht (weil z.B. innen im Futter versteckt) sind nicht kritisch, da nehme ich auch mal einfach nur Garn, dass da ist. Nähte, die man sieht, mache ich lieber passend, also entweder farblich harmonierend oder farblich kontrastierend :D

Re: Nähgarn mit Stoff abgleichen?!

BeitragVerfasst: 18.09.2012 22:24
von mabybi
Ich nehme immer passendes Garn (außer ich will einen bestimmten Effekt).
Zu einem stoff direkt kaufe ich das Garn im Geschäft (nur Gütermann oder Amman), immer in der größtmöglichen Rolle.
Wenn mir Farben langsam ausgehen bestelle ich sie online nach, weil sie da billiger sind.

Re: Nähgarn mit Stoff abgleichen?!

BeitragVerfasst: 19.09.2012 10:31
von mabybi
Kann sein, das weiß ich nicht. ich mag Farbkarten nicht so gerne, gedruckt sid die Farben doch immer etwas anders als das Garn selbst...
aber jedes Garn hat eine Nummer, die steht auf der Rolle drauf.