Seite 1 von 2

wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 12:37
von dondrine
ich hab mich an eine Anleitung von FM gehalten. Da wird der Gummi zum Ring geschlossen, dann Viertelmarkierungen am Gummiband und am Bund und dann den Gummi zunächst auf die linke Stoffseite (mit der ovi), dann umschlagen und von rechts mit der Zwillingsnadel feststeppen.

Soweit ging das ganz gut, nur beim Feststeppen mit der zwillingsnadel schiebt sich der Jersey (Gummiband drunter leicht gedehnt) immer vor dem Nähfuß her.
Auf halber Strecke ist mir noch die Zwillingsnadel gebrochen.

Was mache ich falsch?
Ist die Jersey-Zwillingsnadel durch das Nächen auf dem Gummi gebrochen oder war das Zufall? (war nicht neu)
Wie näht ihr den Leggingsbund?

Danke und lieben Gruß!

Re: AW: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 13:11
von Strawberry Shortcake
Ich schlag um und zieh dann den gummi ein

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 14:17
von cucire
ich machs wie sabrina.
leggings näh ich nur für mich.

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 15:32
von atschi
Ich schag auch um und zieh den Gummi ein.

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 15:54
von Bob der Baumeister
du hast es von aussen abesteppt, in solchen fällen näht man auf dem gummi damit du die spannung vom gummi so dehnen kannst das der hauptstoff glatt darunter liegt.
und bei gummi kann eine nadel schon mal brechen

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 16:24
von dondrine
Wie macht es Sabrina?

Ok, also den Gummi doch lieber klassisch einziehen

Danke!

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 19:44
von Sabrina
Öh ich habe mich hier noch nicht geäußert, ich denke cucire meinte Strawberry?! :D

Aber ich mache es so:

Leggins nähen, Gummi ca 2-3cm breit, passend zum Bauchumfang -2cm zum Ring nähen, 4 Viertelmarkierungen an Gummi und Hose markieren, feststecken und mit der Ovi gedehnt am Saum aneinander nähen. Dann kann sich auch nix mehr verdrehen. Einschlagen, und am Saum, also das wo der Gummi aufhört, früher mit Zickzackstich, nähen... Und jetzt cover ich einfach drüber. Ich glaub so machen es auch die meisten Hersteller. Ist für mich einfach am professionellsten. Tunnel nähen und Gummi einziehen finde ich persönlich nicht so schön, aber jeder wie er mag! :)

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 19:59
von cucire
ja, ich hab strawberry gemeint.

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 20:25
von gegge
Ich machs genauso wie Sabrina. Unter anderem auch aus diesem Grund, dass sich der Gummi nicht mehr verdrehen kann.

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 20:41
von dondrine
Wegen dem verdrehen würde ich den angenähten Gummi eben auch besser finden.
Dann nehm ich vielleicht doch lieber einen zickzackstich und lass die zwillingsnaht weg.

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 21:12
von atschi
Wenn der Gummi lasch wird, kann man ihn ihn in einem Tunnel leichter austauschen. Es gibt von Farbemix eine Anleitung für Fixier - Variante.
http://www.farbenmix.de/de/hosengummi-leggings.html

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 21:37
von Sabrina
Also, die Gummis, die ich nehme, leiern garantiert nicht aus, die müssen dann wahrscheinlich schon hundertmal gewaschen werden dass der Gummi brüchig wird oder so... Aber jeder, wie er mag! :)

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 17.03.2013 21:53
von atschi
Sabrina hat geschrieben:Also, die Gummis, die ich nehme, leiern garantiert nicht aus, die müssen dann wahrscheinlich schon hundertmal gewaschen werden dass der Gummi brüchig wird oder so... Aber jeder, wie er mag! :)


Sabrina, ich hab erst eine Legging genäht nach einem Burdaschnitt und da war halt der Tunnel beschrieben. :) Nadel ist mir keine abgebrochen dabei. Ich hab aber auch keine Ovi, sondern nur die Hofer-Singer.
Ich hab den Gummi viel zu weit gemacht (statt Abmessen hab ich die Weite aus der Anleitung genommen) und war dann auch zu faul, den Tunnel nochmals zu öffnen.

Zum Ausleiern: bei Benett*n Leggings sind mir schon des öfteren welche ausgeleiert.

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 18.03.2013 01:02
von Sabrina
Ich kann den Burdaschnitten irgendwie nix abgewinnen... *pfeif*
Die haben immer noch nicht gemerkt, dass ihre Größen in Wahrheit 2-3 Konfektionsgrößen größer sind *rofl*

Re: wie Leggingsbund nähen?

BeitragVerfasst: 18.03.2013 02:05
von dondrine
atschi hat geschrieben:Wenn der Gummi lasch wird, kann man ihn ihn in einem Tunnel leichter austauschen. Es gibt von Farbemix eine Anleitung für Fixier - Variante.
http://www.farbenmix.de/de/hosengummi-leggings.html


eben diese anleitung habe ich herangezogen.
in der ottobre hab ich nicht verstanden, was gemeint war *hmm*