Seite 1 von 1

Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 12.05.2013 22:17
von jjzwerg
Ich hab heute den Boxershort Schnitt aus der Otobree gemacht und der Sitz ist tadellos, aber mit Bündchenware labbert es oben am Bund zu sehr:(
was verwendet ihr?

Re: Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 12.05.2013 22:29
von Strawberry Shortcake
was schreibens in der ottobre?
wie wär nur ein 3cm gummi oben annähen?

Re: Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 12.05.2013 22:34
von jjzwerg
die schreiben Bündchen, aber das ist echt nix, das Bündchen ist "schwerer" wie die Shorts und zieht dann extra nach unten und so klein das es dann hält kann ichs gar nicht machen , dann krieg ichs nicht angenäht:(

Gummiband will ich ihm nicht antun, das find ich ja auch schon unangenehm und dann erst bei ihm und seiner Haut:(

auf den gekauften ist so extrem weicher Gummi dran, eben auch 3cm breit aber sowas hätt ich jetzt auch noch nie wo gesehen?

Er reagiert nur ganz stark auf die Etiketten in den fertigen Shorts , rausschneiden bringt da auch nichts und selbst wenn ich die Etiketten sauber rauskriege, dann bleibt noch die rückwärtige Gummiband Naht genau in der Mitte und scheuert ihn ziemlich stark auf:(
Sonst würd ich mir das Shorts nähen jetzt nicht wirklich antun.

Re: Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 12.05.2013 22:38
von cucire
näh aus dem stoff ein bündchen und zieh gummi ein.
schöner bleibt das bündchen, wenn du zwei tunnel nähst und in jeden einen schmalen gummi einziehst. breiter gummi klappt in der mitte immer zusammen. mir gefällt das nicht so. den usern ist es aber egal.

Re: Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 12.05.2013 22:59
von jjzwerg
mit der 2 Tunnelmethode klappt das nicht ein?
das wär ja fein! wird morgen sofort getestet!
Danke

Re: Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 13.05.2013 11:31
von crea_tief
jjzwerg hat geschrieben:Ich hab heute den Boxershort Schnitt aus der Otobree gemacht und der Sitz ist tadellos, aber mit Bündchenware labbert es oben am Bund zu sehr:(
was verwendet ihr?


Wenn ich Hosen aus Jersey nähe, lass ich im Bündchenstoff an der Stelle, wo ich ihn zum Kreis nähe, immer ein Stückerl offen... dann kann ich auch im Nachhinein noch einen Gummi (ca. 12 mm) einziehen. Und auch wenn sich der mal verdreht stört das Mama unter Umständen mehr als den Sohnemann *grins*

Re: Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 13.05.2013 11:36
von mikiund4
jjzwerg hat geschrieben:Ich hab heute den Boxershort Schnitt aus der Otobree gemacht und der Sitz ist tadellos, aber mit Bündchenware labbert es oben am Bund zu sehr:(
was verwendet ihr?


Ich nehm normalen Jersey und zieh einen breiten Gummi ein

Re: Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 13.05.2013 12:23
von Sabrina
Ich mach es so:

3cm breiten Gummi zum Ring nähen, natürlich an den Umfang angepasst, dann nehme ich einen Jerseystreifen, angepasst an den Gummi, kann ruhig 1cm kürzer sein als der Gummiring etwa 6cm breit, den Streifen wie ein Bündchen zum Ring schließen, mittig falten, den Gummiring reinlegen (is bissel friemelig) an 4 Seiten mit steckisfixieren und dann recht auf rechts wie ein Bündchen annähen, aber so dass der Gummi auch mitangenäht wird, dann kann sich auch nix mehr verdrehen... Und es ist auchhübscher als eingezogener Gummi und geht auch schneller, imho...

Check it? ;) *flower*

Re: Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 13.05.2013 12:58
von boehnchen
ich zieh gern FOE ein - das ist schön weich - damit sichs nicht verdreht fixier ichs hinten und vorne

Re: Was als Boxershort Bündchen verwenden?

BeitragVerfasst: 13.05.2013 13:09
von jjzwerg
Ja voll gecheckt * ggg
Danke für die vielen inputs !