Seite 1 von 2
Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
26.08.2013 08:03
von Lilli
Hallo!
Ich habe aus der Burda 06/2013 den folgenden Schnitt herausgenommen:
114-0613.jpg
Jetzt würde ich aber gerne einen normalen Ärmel einsetzten, nicht nur dieses Flügelärmelchen. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich am besten und möglichst unkompliziertesten einen Ärmel zeichnen kann?
Leider habe ich in meinen Schnittmustern keinen Ärmel gefunden, den ich hätte nehmen können. Es muss ja auch die Ärmelkugel passen, damit er dann schön fällt. Und mein Versuch gestern hat mich nicht wirklich weiter gebracht ...
DANKE!
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
26.08.2013 09:03
von bohemian
du nimmst das Schnittteil und zeichnest in der Mitte einen Keil mit der Spitze beginnend am Schulteransatz (wie ein Abnäher), rausschneiden, und schon hast Du Dein Ärmelschnittteil, verstehst Du was ich meine?
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
26.08.2013 09:41
von nadelkissen
Hast du keine andere burda wo ein shirtärmel drinnen ist? Zur kontrolle das armloch ausmessen und mit der "ärmelkugel" vergleichen. Der ärmel sollte ein paar cm grösser sein. Ca. 3-5 cm.
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
26.08.2013 11:38
von marinaf306
genau das würde ich auch gerne können, mir gefallen bei den Schnitten auf die Ärmel nicht, vor allem jene mit Raffung.
Aber ich hab kein Wort von Bohemians Erklärung verstanden - leider! Vielleicht kennt jemand eine Anleitung für DAU's?
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
26.08.2013 12:57
von bohemian
sooo ich war mal auf der Suche nach geeigneten Bildern, bzw. links
hier sieht man wie man einen Ärmel aufspaltet, und weiter macht, genauso macht man ihn schmäler, ich würde allerdings nur
einen Keil aus dem Original- Ärmelschnitt schneiden

versteht man das?
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
26.08.2013 13:06
von Lilli
@bohemian: verstanden hab ich es mittlerweile. Nur ist es bei diesem Modell so, dass ich nur die Ärmelkugel habe. Jetzt weiß ich eben nicht, wie ich zu den beiden "Ecken" links und rechts komme, dass ich dann den Ärmel schließen kann.
aber ich werd noch auf nadelkissens rat hin, mal die burdas durch forsten (ich hab ja genug

).
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
26.08.2013 13:13
von bohemian

hier noch eine bessere Skizze,
Lilli, selbst noch nicht probiert, so solls funktionieren

Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
26.08.2013 13:51
von Lilli
DANKE für die Hilfe und Mühe! Ich werds mal probieren und berichten.
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
26.08.2013 20:58
von marinaf306
Ah danke!
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
02.09.2013 12:23
von Lilli
Also ich bin noch keinen Schritt weiter.
Einmal, weil ich keinen passenden "Ersatzärmel" gefunden haben, den ich hätte nehmen können und einmal, weil ich das mit dem Zeichnen noch nicht so recht kapiert habe.
Falls also noch jemand einen Tipp hat, wo ich im Internet was dazu finde: nur her damit ;-)
Die Shirts werden jetzt mal bis auf weiteres UFO's ...

Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
02.09.2013 13:32
von ju_wien
welche größe soll der ärmel denn sein, bzw welche größe ist das burda-shirt?
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
02.09.2013 13:34
von Lilli
Ich nähe bei Burda immer 44 … hast du mir einen Tipp Ju_wien?
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
02.09.2013 13:37
von ju_wien
ich hatte vor, in meinen burdas zu suchen. in 30 jahrgängen muss sich doch ein passender ärmel finden lassen. da ich heute nach der arbeit noch einen weg habe, wird es aber eher übermorgen werden.
Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
02.09.2013 13:39
von Lilli
boah ... das ist aber mega lieb von dir!
(30 Jahrgänge ist auch kein schlechter Schnitt

)
und nur keine Eile ... Die UFO's näht mir eh keiner fertig

Re: Hilfe bei Ärmel zeichnen

Verfasst:
02.09.2013 13:49
von ju_wien
Lilli hat geschrieben:und nur keine Eile ... Die UFO's näht mir eh keiner fertig

ich jedenfalls nicht *g* ich hab aber gestern tapfer ein mindestens 15 jahre altes ufo zusammengenäht. gut, dass ich meistens schwarz und weiss trage, da steht der jahrgang nicht so drauf
viewtopic.php?f=20&t=1381&p=100675#p100675