Seite 1 von 1
Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
24.10.2013 19:37
von bunny-55
Hallo
Was mache ich falsch?
Mir reißt sehr häufig der linke Unterfaden meiner Maschine,die anderen nicht und gerade der ist so "mistig" zum Einfädeln.
Ich habe schon versucht die Fadenspannung zu verändern,hat aber nicht wirklich geholfen.
Habt ihr Tips?
LG Theresia
Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
24.10.2013 19:51
von cucire
immer der gleiche Faden, es kann an der Fadenqualität liegen
oder
der Faden reißt, weil er vorher irgendwo festgeklemmt wird. z.b das Ablaufen des Fadens von der Kone funktioniert nicht.
Eine raue Stelle im Fadenweg.
Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
24.10.2013 19:55
von bunny-55
Daß es schlechter Zwirn ist,dachte ich auch,habe daraufhin die Konen gewechselt-dasselbe Spiel.Wie kann ich feststellen,ob irgendwo eine raue Stelle ist?
LG Theresia
Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
24.10.2013 19:59
von cucire
wie du das feststellen kannst, weiß ich nicht.
wie ist es mit dem ungestörten abwickeln des fadens?
Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
24.10.2013 20:06
von bunny-55
Nun ich habe probehalber mal 7/8 Meter einfach ohne Nähen durgezogen,das riß nichts und der Faden ging reibungslos durch.
Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
24.10.2013 20:11
von cucire
kann die stichplatte eine rauhe stelle haben.
vllt kann man das mit einem dünnen wollfaden testen. der ist empfindlicher als baumwolle oder polyester.
früher gabs mal sehr dünne stopfwolle.
Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
24.10.2013 20:15
von bunny-55
das wäre eine Möglichkeit-ich habe sogar ganz dünne Wolle daheim.An einer eventuell rauen Stelle müssten dann ja Reste der Wolle sein-verstehe ich das so wie du es meinst?
Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
25.10.2013 06:21
von emimaus
das war bei mir genauso!
jegliches neu einfädeln, neue nadeln hat nichts genutzt. also bin ich zum nähmaschinendoktor und der hat meine beiden messer geschliffen und jetzt geht es wieder tadellos.
ich verstehe zwar den zusammenhang nicht, aber es hat gewirkt. jetzt schnurrt sie wieder wie neu.
Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
25.10.2013 07:22
von cucire
@bunny-55
ja so meine ich es
@enimaus
ein wunder der technik

Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
25.10.2013 07:27
von Strawberry Shortcake
@emimaus stockerau?
Re: Häufiges Reißen des Unterfadens-Overlock

Verfasst:
26.10.2013 09:43
von emimaus
natürlich, wo sonst??????
das ganze hat mich 5 euronen gekostet!
die dolezals sind einfach unschlagbar.