schulterabnäherbei raglan?

Verfasst:
20.03.2014 00:06
von tas
ich bin ja noch immer auf der suche nach dem perfekten raglanschnitt für mich

angeblich soll nr4 aus der ottobre 5/2013 echt gut sein, ich frage mich ob man die schulterabnäher besser mit der ovi oder mit der nähma näht, kann mir da jemand einen tipp geben?
danke!

Re: schulterabnäherbei raglan?

Verfasst:
20.03.2014 07:01
von emimaus
ich liebe diesen schnitt, da er für meine figur genau richtig ist, weil mir immer bei raglanschnitten der platz für die schulter zu eng war und dadurch immer so ein "zug" entstanden ist.
ich habe beides probiert: ovi und nähmaschine.
eindeutig ist nähmaschine besser. da kann ich zumindest genauer den abnäher schön auslaufen lassen, damit nicht ein "hörnchen" entsteht.
ich schneide auch den stoff entlang der naht ziemlich knapp ab und knipse zusätzlich noch ein bzw schneide kleine dreieckerln raus, damit sich das ganze schön glatt anlegt.
hoffentlich klappt das bei dir auch soi gut, viel glück!
Re: schulterabnäherbei raglan?

Verfasst:
20.03.2014 07:59
von Brabra
Super, das ist eine Frage, die ich mir schon länger gestellt habe - danke tas und emimaus

Re: schulterabnäherbei raglan?

Verfasst:
20.03.2014 08:29
von tas
vielen dank emimaus, va. ans knipsen hätte ich nicht gedacht!
Re: schulterabnäherbei raglan?

Verfasst:
20.03.2014 10:24
von Lilli
Falls noch jemand nach einem Raglan-Schnitt sucht: in der Ottobre 05/2011 ist auch einer drinnen. Ich näh meine Shirts nach dem, hab allerdings die Seiten etwas tailliert und verlängert
Aber der hätte an der Schulter keinen Abnäher

Re: schulterabnäherbei raglan?

Verfasst:
21.03.2014 19:39
von tas
das ist bisher eh mein lieblingsraglan, aber so ganz 100%ig passt der halt auch nicht. und ich hab den jetzt schon sooooo oft genäht

Re: schulterabnäherbei raglan?

Verfasst:
22.03.2014 13:38
von Strawberry Shortcake
ich hab den schon genäht und ich finde er sitzt echt gut
Die Abnäher näh ich aber immer nur mit der Nähmaschine