Seite 1 von 1

Kragen

BeitragVerfasst: 11.03.2015 12:43
von Coco
Ich habe mir das Nähen mit der Maschine ja mehr oder weniger selbst beigebracht und komme jetzt an meine Grenzen.

Wie näht man einen Kragen korrekt.

Mein erster Versuch sah so aus:
Bild

Die Naht ist schief und verwackelt, der Unterfaden ist mir unterm Nähen ausgegangen und irgendwie sieht das alles komisch aus. Da es sowieso nur ein "Stallpullover" für meinen Freund werden sollte ist es nicht so tragisch, der nächste soll aber besser werden!

Mein zweiter Versuch ist schon etwas besser gelungen. Da war das Material aber auch dünner:
Bild

Nur der Zusammenstoß hinten gefällt mir auch nicht so wirklich. Wie macht man das perfekt?

Re: Kragen

BeitragVerfasst: 11.03.2015 15:56
von insa-ana
Halsbündchen sollten ca 5cm kürzer sein als dein gemessener Halsausschnitt, du dehnst den Streifen dann beim nähen. Du kannst den Steifen erst zum Kreis schließen und dann schon doppelt gelegt aufnähen, dann musst du es nochmal feststeppen wie bei einem Sweatshirt. Oder du nähst das gedehnte Halsbündchen auf und schließt es dann seitlich gemeinsam mit der Schulternaht. Ich hoffe du kannst dir was darunter vorstellen.
Das grüne Shirt würde noch besser passen wenn du das Armloch vertiefst, also nach unten hin größer nähst ;)

Re: Kragen

BeitragVerfasst: 11.03.2015 16:08
von travana
Ich mache es wie insa-ana;)
Jersey-Streifen schneiden, doppelt legen und schließen, diesen Kreis dann rechts auf rechts auf das Shirt legen und mit Elstikstich oder kleinem Zick-Zack füßchenbreit aufnähen, dann von außen nochmal festnähen, dann liegt es auch schön;)
Entweder hinten mittig (wenn du den Kreis vorher geschlossen hast), oder wenn du den doppelten Streifen noch nicht geschlossen hast, ein Schulternaht offen lassen, das Bündchen annähen, dann die zweite Schulter schließen, den Rest dann abschneiden.Du tust dir am leichtesten, wenn du dir den Kreis viertelst, mit Stecknadeln markierst und dann leicht gedehnt viertelweise auf das Shirt stecken, dann nähen, dann wird es auch schön gleichmäßig.
Wenn du googelst findest du viele Anleitungen und Videos oder Bild für Bild Anleitungen im Netz wie man dehnbare Halsausschnitte näht;)