Seite 1 von 1

Probleme mit Einstellungen Overlock Singer 14SH754

BeitragVerfasst: 23.03.2015 18:41
von schnurle83
Liebe Nähprofis,

ich hoffe es kann mir jemand von Euch helfen. Ich habe erst vor kurzer Zeit meine Leidenschaft fürs Nähen entdeckt und habe mir zu meiner normalen Nähmaschine eine von diesen günstigen Overlocks von Lidl zugelegt - genauer die Singer 14SH754.

Nun habe ich allerdings Probleme mit der korrekten Einstellung bei der 4-Faden Overlock mit Sicherheitsnaht, da diese auf der Rückseite immer eigenartige Schlaufen bildet und dadurch die Naht am Nähstück sehr sehr locker ist und es sich ziemlich dehnen lässt, was auch nicht sehr schön aussieht. In meinem Praxiswissen-Buch sind zwar so manche Problemchen bei der Naht erklärt, allerdings finde ich hier nichts über diese Schlaufen, die mich bereits zum verzweifeln bringen. Ich hänge Euch mal ein Bild meiner Problem-Naht an...

Das Bild ist jetzt mit der Standardeinstellung 3-3-3-3 entstanden. Habe bereits versucht an Ober- und Untergreifer zu feilen, aber dadurch wird die Naht nur schlechter. Wenn ich nur mit 3 Faden nähe, bekomme ich eine schöne Naht zusammen, das Problem scheint also an der zweiten Naht zu liegen. Aber auch hier kann ich mit den Einstellungen nichts verbessern.

Wäre wirklich sehr froh, wenn jemand von Euch einen Rat für mich hat...

Viele liebe Grüße und dankeschön im Voraus!

Re: Probleme mit Einstellungen Overlock Singer 14SH754

BeitragVerfasst: 23.03.2015 19:03
von Brabra
Ich kenn mich jetzt nicht so wahnsinnig gut aus, hab auch nicht die Singer sondern eine Brother. Und da sind die Standard-Einstellungen 4-4-4-4...
Jedenfalls schauts für mich so aus, als wäre die linke Nadel zu locker. Mindestens die. Probier einmal nach und nach aus, die höher zu stellen.
Und immer nur eine Spannung verändern, damit du besser siehst, was es gebracht hat.
ABer vielleicht findet sich hier noch wer kompetenterer.

Re: Probleme mit Einstellungen Overlock Singer 14SH754

BeitragVerfasst: 23.03.2015 20:31
von cucire
ja, linker nadelfaden zu locker.
ist er wirklich zwischen den spannungsscheiben eingeklemmt?
fürs feintuning würde ich 4 verschiedene farben und einen kontrastfarbenen stoff verwenden.
nicht jede maschine näht brav, wenn alle spannungen gleich sind.

in wien könntest du in der nähinsel, lasallestraße, einen overlockkurs machen. es gibt immer wieder kurse.
vielleicht verrätst du uns woher du bist *wink*

viel erfolg

Re: Probleme mit Einstellungen Overlock Singer 14SH754

BeitragVerfasst: 23.03.2015 20:54
von schnurle83
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten... dann werd ich gleich nochmal versuchen, ob ichs nicht doch noch hinbekomme. *hüpf*

So ein Overlock-Kurs wär vermutlich nicht schlecht. Abgesehen von den Einstellungen, würde es mir nicht schaden, wenn mir das mal jemand ein bisschen erklären könnte. *harhar* Weiß von Euch vielleicht jemand, ob solche Kurse auch in Linz (oder Nähe) geboten werden?

Liebe Grüße

Re: Probleme mit Einstellungen Overlock Singer 14SH754

BeitragVerfasst: 23.03.2015 22:22
von gegge
Ich hab bei meiner Singer auch lange rumprobiert und hab jetzt 4755 und damit geht's (zumindest auf meiner) ganz gut.

lg, Elke

Re: Probleme mit Einstellungen Overlock Singer 14SH754

BeitragVerfasst: 23.03.2015 22:54
von EdeltraudmitPunkten
schnurle83 hat geschrieben:So ein Overlock-Kurs wär vermutlich nicht schlecht. Abgesehen von den Einstellungen, würde es mir nicht schaden, wenn mir das mal jemand ein bisschen erklären könnte. *harhar* Weiß von Euch vielleicht jemand, ob solche Kurse auch in Linz (oder Nähe) geboten werden?


Fragen, ob es so einen Overlock-Kurs gibt, könnte man auf jeden Fall hier:
http://www.kraftstoff.co.at/ (Wels)
http://www.buntikat.at/ (Puchenau)
http://www.urbanfarm.at/AKTUELL/urbanfa ... werkstatt/ (Leonding)

*wink*

Re: Probleme mit Einstellungen Overlock Singer 14SH754

BeitragVerfasst: 23.03.2015 23:55
von ichthys81
Also das buntikat kann ich nur empfehlen. Die haben jeden Dienstag von 18.30 bis 21.30 Uhr einen offenen Nähtreff mit einer Schneiderin. Wenn du deine Ovi mitnimmst, kann sie dir die Maschine einstellen und bei einem aktuellen Projekt helfen. Da kannst du mit kurzer Anmeldung vorher einfach hinkommen sooft du möchtest.
Ich werde morgen auch dort sein.

Re: Probleme mit Einstellungen Overlock Singer 14SH754

BeitragVerfasst: 24.03.2015 07:01
von ju_wien
schnurle83 hat geschrieben:V Weiß von Euch vielleicht jemand, ob solche Kurse auch in Linz (oder Nähe) geboten werden?

frag einmal beim "Nähen & mehr" (Rainerstr. 25, beim Volksgarten). aktuell bieten die vor allem patchworkkurse an, aber ich kann mir vorstellen, dass sie auch andere kurse machen, wenn es interesse gibt.

Re: Probleme mit Einstellungen Overlock Singer 14SH754

BeitragVerfasst: 24.03.2015 21:18
von schnurle83
Wow, vielen lieben Dank für Eure Unterstützung. Vor allem an cucire für den Tipp mit den Spannungsscheiben. Hab den Faden nochmal ganz, ganz fest reingzogen und jetzt sieht die Naht tatsächlich fast so aus wie es sein sollte... jetzt muss ich nur noch ein bisschen an den Rädchen schrauben und dann wird das mit der Naht.

Und ganz lieben Dank auf für die vielen Tipps, werde mal nachfragen, ob es da irgendwo einen Kurs speziell zum overlocken gibt! :)