kleid ist dieses:
es hat im rücken eine längsnaht, in die ein nahtreißverschluss eingesetzt wird und hals- und armausschnitte werden mit einem besatz verstürzt http://www.burdastyle.de/burda-style/sc ... _3959.html die kleinen ärmel habe ich weggelassen, an stelle getrennter besätze für hals- und armausschnitte gemeinsame besätze gemacht. das war noch kein riesenproblem.
aber: in der rückenmitte kommen unterhalb vom ausschnitt die nach unten und nach innen gewendeten nahtzugaben von kleid und besatz zusammen und die losen enden vom reißverschlussband müssen auch noch irgendwie umgebogen und unterm besatz versteckt werden und da entstand dann links und rechts je ein knubbel, der meinen perfektionsanspruch ziemlich stört und sich auch nicht wegbügeln lässt. hat da jemand eine geniale lösung dafür?
früher einmal gab es das problem so nicht, denn da hat man den reißverschluss 1-2 cm unterhalb des ausschnittrandes enden lassen und den restschlitz mit knopf und schlinge oder haftel (haken und öse) geschlossen. das reißverschlussband musste daher nicht umgebogen werden. sieht man so noch bei kunder.
ein kurzbesuch bei orsay in der gallerie in der mittagspause ergab, dass die konfektion je nach modell und material verschiedene lösungen probiert. zt dürfte das reißverschlussband abgeschnitten und durch eine steppnaht gesichert werden.