Seite 1 von 1
Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
28.09.2015 22:29
von domani
Hallo!
Ich habe seit kurzem eine Pfaff Expression 3.5. Heute wollte ich Jersey mit der Zwillingsnadel nähen. Leider finde ich keine passende Nadel die in der Halterung bleibt. D.h. die Nadel rutscht mir aus der Halterung raus.
Ich hab die Marken Organ und von Schmetz die Jersey-Nadel probiert. Beide halten nicht. Die einzige Nadel die haltet ist die Schmetz Universalnadel. Die ist für Jersey nicht gerade optimal.
Hat jemand von euch damit Erfahrung oder eine Idee?
Vorab vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Re: Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
29.09.2015 06:49
von Strawberry Shortcake
Welche nadeln braucht die? Flachkopf oder rund kopf?
Anschrauben tust du die nadekn eh und ganz reinstecken?
Re: Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
29.09.2015 08:12
von Lilli
Wie straw geschrieben hat: schauen welchen typ Nadel du brauchst (steht auch alles in der Gebrauchsanleitung). Bei meiner Ambition ist es so, dass ich die Zwillingsnadel höher positionieren muss.
Re: Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
29.09.2015 08:21
von Brabra
Ich hab mir die Gebrauchsanleitung online angeschaut - da steht nix drin, welche Nadeln verwendet werden
Aber es waren ja sicher Nadeln dabei, wo man es sehen kann.
Re: Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
29.09.2015 09:16
von domani
Hallo Mädels!
Vielen lieben Dank für eure raschen Antworten.
Strawberry:
1.) Die Maschine benötigt eine Flachkopfnadel
2.) Ja, ich schraube die Nadel auch fest. Nur so fest kann man die Schraube nicht anziehen, dass die Nadel hält.
Lilli & Brabra
3.) Danke Barbara, in der Gebrauchsanleitung steht leider nichts.
Das ist schon meine 2. Nähmaschine von Pfaff. Vorher hatte ich eine Pfaff select 150 und da passten nur die Schmetz Zwillingsnadeln. Alle anderen sind raus gefallen.
Bei der Pfaff Expression hatte ich jetzt Nadeln von "inspira" dabei. Ich kannte die Marke überhaupt nicht und ich hab auch keine Ahnung wo ich die in Graz bekommen sollte. Der Großteil der Läden führt entweder "Organ" oder "Schmetz".
Ich hab jetzt mal Pfaff direkt angeschrieben. Ich hoffe, dass ich da eine sinnvolle bzw. überhaupt eine Antwort erhalte.
In diversen Foren habe ich gelesen, dass manche Leute Klebeband auf die Nadel kleben. Am Ende bleibt das Klebeband vielleicht noch in der Halterung stecken.
Ich weiß nicht ob das wirklich eine sinnvoll Lösung ist. Hat diesbzgl. jemand Erfahrung?
Liebe Grüße und Danke!
domani
Re: Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
29.09.2015 10:59
von Lilli
Vielleicht kann dir auch dein Händler weiter helfen!
Re: Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
29.09.2015 11:05
von Strawberry Shortcake
Oder wie lilli geschrieben hat weiter reinschieben
Re: Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
29.09.2015 15:36
von Sabrina
Mein Hausverstand sagt mir irgendwie, dass das nicht so sein sollte.

Ich würde auch zum Händler damit gehen, vielleicht kennt er das Problem. Mit Klebeband zuhelfen, sollte meiner Meinung nach nicht der Weisheit letzten Schlusses sein...
Vielleicht ist das Gewinde abgenutzt, dass die Schraube die Nadel nicht mehr halten kann? Vielleicht ist es ein generelles Problem dieses Modells? Ich würde auf jeden Fall einen Händler aufsuchen.
Re: Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
30.09.2015 08:58
von truckerlein
Ich arbeite abwechselnd mit einer Pfaff Hobbymaster und mit einer Husquarna.
Das ist mir neu, dass ich verschiedene Zwillingsnadeln brauche. Wenn du eh von Graz bist, frag
Mal zum Pfaff-Händler Zellweger in der Liebenauer Hauptstrasse oder in Weiz gibt es die Fa. Pitter.
Die sind auch auf Pfaff spezialisiert. Die können die Maschine gegebenenfalls vor Ort repariere bzw.
Einstellen.
Re: Zwillingsnadel Pfaff Expression 3.5

Verfasst:
03.10.2015 12:00
von domani
Hallo!
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Hab letztens schon bei meinem Händler nachgefragt bzw. reklamiert. Vermutlich hat die Halterung ein Problem. "Schmetz-Nadeln funktionieren immer!" - lt. Auskunft meines Händlers.
Auf jeden Fall sollte hierfür von Pfaff ein Austauschteil kommen. Mal schauen wie lange sie dafür brauchen.
Ich hab auch Pfaff bzw. die Generalvertretung für Österreich bzgl. Nadelempfehlung kontaktiert. Die haben echt ein super Service - nämlich gar keines! ;-)
Liebe Grüße und nochmals vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Domani