Wie Jacke mit Kellerfalte füttern?

Ich möchte mir eine Jacke mit unten offener Falte im Rücken nähen, wie diese http://www.burdastyle.com/pattern_store ... ket-102012 (Burdastyle 10/2014, Modell 124/125) und weiß nicht, wie ich das Futter für den Rücken zuschneiden und einnähen soll.
Burda macht es sich einfach und lässt den Rücken bis auf ein kleines Stück zwischen Kragen und Armlöchern ungefüttert.
Lodenmäntel mit Kellerfalte im Rücken habe ich vor Jahren (Jahrzehnten) schon genäht. Da legt man ins Futter oben eine Falte und lässt es am Saum lose, aber bei Jacken ist loses Futter nicht üblich. Bei den diversen Anleitungen zum Füttern von Jacken und Mänteln in Nähbüchern und im Web ist immer der "Standardfall" abgebildet, ein normaler Blazer ohne Falte oder maximal mit einem kurzen Schlitz, an dem man das Futter seitlich eingeschlagen festnähen muss.
Bei Trachtenjacken für Herren (und gelegentlich auch für Damen) sind solche aufspringende Falten im Rücken ja recht häufig. Aber ich kann mich nicht erinnern, schon je eine von innen gesehen zu haben. Wie würdet ihr das lösen? Oder hat jemand von euch vielleicht einen gekauften Trachtenjanker und kann nachschauen, wie der gefüttert wurde?
Burda macht es sich einfach und lässt den Rücken bis auf ein kleines Stück zwischen Kragen und Armlöchern ungefüttert.
Lodenmäntel mit Kellerfalte im Rücken habe ich vor Jahren (Jahrzehnten) schon genäht. Da legt man ins Futter oben eine Falte und lässt es am Saum lose, aber bei Jacken ist loses Futter nicht üblich. Bei den diversen Anleitungen zum Füttern von Jacken und Mänteln in Nähbüchern und im Web ist immer der "Standardfall" abgebildet, ein normaler Blazer ohne Falte oder maximal mit einem kurzen Schlitz, an dem man das Futter seitlich eingeschlagen festnähen muss.
Bei Trachtenjacken für Herren (und gelegentlich auch für Damen) sind solche aufspringende Falten im Rücken ja recht häufig. Aber ich kann mich nicht erinnern, schon je eine von innen gesehen zu haben. Wie würdet ihr das lösen? Oder hat jemand von euch vielleicht einen gekauften Trachtenjanker und kann nachschauen, wie der gefüttert wurde?