Seite 1 von 1

Vliesofix-Reste entfernen?

BeitragVerfasst: 10.11.2010 11:40
von stecknadel
der titel sagts eh schon - ich muss vliesofix-reste von einem shirt entfernen und weiß nicht, wie.

ich hab altes vliesofix verwendet, wo sich die zwei teile schon voneinander gelöst hatten, dabei ist mir ein kleberest auf dem bügelbrett picken geblieben, ich habs zwar bemerkt, aber dann vergessen :pfeif: - und beim nächsten bügeln, juhuu, in ein anderes shirt reingebügelt. ein 10 cm langer, 5 mm breiter, hässlicher streifen.

wie bekomme ich den wieder weg?
mit waschen schon mal nicht, das habe ich heute probiert.
drübernähen mag ich nach möglichkeit nix, das würde an der stelle gar nicht gut passen.

gibts da irgendein entferner-dings, das jemand von euch schon mal erfolgreich angewendet hat?

Re: Vliesofix-Reste entfernen?

BeitragVerfasst: 10.11.2010 13:48
von Trixi
ich würde es mit dem Kleber- und Kaugummiteufel probieren. http://www.dr-beckmann.de/de/bei_hartnaeckigen_flecken/commodity/3/

Re: Vliesofix-Reste entfernen?

BeitragVerfasst: 10.11.2010 13:56
von Sabrina
Wenn das nicht hilft... zur Not nochmal drüberbügeln? :pfeif:

Re: Vliesofix-Reste entfernen?

BeitragVerfasst: 10.11.2010 14:06
von Strawberry Shortcake
Für alle, die beim Heimwerkern oder Basteln schon mal mit Sekundenkleber ihre gute Kleidung versaut haben, hier ein praktischer Tipp: Bei frischen Flecken einfach sofort eine dünne Schicht klaren Honig mit einem Löffel auftragen und gut verstreichen, bis der Fleck komplett bedeckt ist. Den Honig kurz einziehen lassen und dann mit einem gewöhnlichen Haarföhn circa 10 bis 15 Minuten heiß fönen. Danach lässt sich der Fleck mit einer weichen Bürste ganz einfach ausbürsten. Das Kleidungsstück ist nach der nächsten Wäsche wieder wie neu.

Re: Vliesofix-Reste entfernen?

BeitragVerfasst: 10.11.2010 14:35
von stecknadel
An den Fleckenteufel hab ich auch schon gedacht, danke!
Aber ob er auch für Vliesofix geeignet ist? Muss ich wohl probieren ... aber grad den einen hab ich glaub ich nicht daheim.

Sabrina, du meinst, der Kleber springt vom Shirt auf das Bügeleisen? *kratz* (Von dort könnt ich ihn leicht wegkriegen, dafür hab ich den Bügeleisenreiniger von Freudenberg. :yeah: )

Claudia, der Tipp ist aber nicht für mich gemeint, oder? Mein Fleck ist ja alles andere als frisch, sogar schon gewaschen. :heul:

Re: Vliesofix-Reste entfernen?

BeitragVerfasst: 10.11.2010 15:13
von Sabrina
Naja, vielleicht klebt sich das Vliesofix wirklich wieder ans Bügeleisen. Ich würds probieren *g* nicht wild hin und her bügeln, eher draufstellen und dann wieder anheben, und mal schauen was passiert. Weil das Bügeleisen kann man ja reinigen.

Der Honigtipp hört sich wild an... :angst:

Re: Vliesofix-Reste entfernen?

BeitragVerfasst: 10.11.2010 15:23
von stecknadel
Sabrina hat geschrieben:Naja, vielleicht klebt sich das Vliesofix wirklich wieder ans Bügeleisen. Ich würds probieren *g* nicht wild hin und her bügeln, eher draufstellen und dann wieder anheben, und mal schauen was passiert. Weil das Bügeleisen kann man ja reinigen.


Das einzige, was mir Sorgen macht: Vielleicht pickt es dann erst richtig fest? :angst:
Nach dem Waschen sieht es nämlich jetzt irgendwie bröselig aus, ein paar Klebereste kann man runterzupfen.
Nur leider nicht alle. :heul:
Ich bin soo blöd. :heul: