Welches Garn für Ziernähte?

Diskussionen über Bezugsquellen und Shops von Nähmaterial, sowie folgende:
Es gibt neue Stoffe bei... Wo bekomme ich bestimmte Stickdateien? Wo finde ich schöne Jungen-/Mädchenstoffe, etc...

Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Schneiderlein » 22.02.2013 10:45

Huhu *wink*

Nachdem ich nun stolze Besitzerin einer Nähmaschine mit vielen tollen Zierstichen bin, bin ich gerade am überlegen welches Garn ich mir für diesen Zweck am besten kaufen soll *kratz* Ich dachte da eher in Richtung bissi glänzend und schöne leuchtende Farben.

LG *rose* :)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Sabrina » 22.02.2013 11:07

Es gibt von, keine Ahnung, Amann, Gütermann spezielles Garn, welches glänzender ist. Schau mal z.B beim Komolka, die haben das und es steht auch extra dabei, dass es für Zierstiche gedacht ist!
Ich glaub die Rollen sind kleiner, wahrscheinlich 100m, und kosten dasselbe wie normales Nähgarn mit 200m...
Hab ich ehrlich gesagt noch nie für nötig befunden... Es gibt auch solches, mit Farbverlauf, ähnlich die die Ringelsockenwolle, aber mir gefällt das z.B gar nicht, wirkt nicht schön, sondern wirr, aber das ist ja Geschmacksache ;)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Schneiderlein » 22.02.2013 11:20

Super vielen Dank!

Dann werde ich mal nach "Zierstichgarn" Ausschau halten ;-)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Nyx » 22.02.2013 11:29

ich nähe Zierstiche an der Nähmaschine oft auch mit Stickgarn (Maschinen-Stickgarn)

zB.von Stickgarne Marta aus Ö:
Marathon Rayon, 1000 m für 3€; ist fein und leich glänzend, Polyester glänzt noch etwas mehr
Stickgarn aus Wolle LAN 1000 m für 4,50 €, matt, dick, "Handstick-Look"

oder auch Bauschgarn (eigent. für die Ovi) 1000 m für 2,80 €, matt, bauschig
oder Jeans-Nähgarn zB. von Buttinette, matt, dick
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich
manella
Nyxs Beitrag gefällt:


Re: AW: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 22.02.2013 11:31

Aaah wo gibts meliertes garn
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Sabrina » 22.02.2013 11:38

Beim Komolka hab ich meines her. ich schau ob ich mein pinkes noch hab oder weggeschmissen hab *rofl* Wenn nicht kannst es haben...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: AW: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 22.02.2013 11:41

Oh ja bitte
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Sabrina » 22.02.2013 11:43

Ich habs anscheinend schon verschenkt oder weggeworfen, sorry :(
Aber falls ich denächst zum Komolka fahr, welches Farben würdest du wollen?
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Schneiderlein » 22.02.2013 13:07

Meliertes Garn hört sich toll an. Und das man Stickgarn nehmen kann, wusste ich gar nicht.
Werde mal bisi hsoppen und einfach probieren :)

DANKE euch *rose*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon mikiund4 » 22.02.2013 22:02

Sabrina hat geschrieben:Es gibt von, keine Ahnung, Amann, Gütermann spezielles Garn, welches glänzender ist. Schau mal z.B beim Komolka, die haben das und es steht auch extra dabei, dass es für Zierstiche gedacht ist!
Ich glaub die Rollen sind kleiner, wahrscheinlich 100m, und kosten dasselbe wie normales Nähgarn mit 200m...
Hab ich ehrlich gesagt noch nie für nötig befunden... Es gibt auch solches, mit Farbverlauf, ähnlich die die Ringelsockenwolle, aber mir gefällt das z.B gar nicht, wirkt nicht schön, sondern wirr, aber das ist ja Geschmacksache ;)


Von Gütermann gibt's das Sulky ist ein maschinenstickgarn mit 200m Länge. Glänzend, multicolor, metallic aus polyester oder aus 100% bw. Bei Amann Mittler polysheen.
Hab ich heute im nähversum *lach* geshoppt nein ernsthaft ich war heut auf Zeitreise oder so. Musst dir vorstellen Müller Dimension mal zwei an Sortiment und man bekommt seine eigene einkausassistentin die einem das Wagerl schiebt, einen blauen Kittel trägt und einen eifrig davon abhält selbst etwas zu tragen..sehr Strange aber cool
http://www.tonianae.at
Schnittmuster, Stickzubehör, Kurzwaren, und mehr

http://tonianae.blogspot.com/

mikiund4
 
Beiträge: 205
Bilder: 15
Enzian
mikiund4s Beitrag gefällt:


Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Sabrina » 22.02.2013 22:07

Tja, wer einen Chauffeur hat... *hehe*
Wieso bin ich nciht mitgenommen worden? *glotz*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Sabrina » 22.02.2013 22:17

Hey ich hab grad gesehen... das melierte Garn gibts auch in mikis Shop!
(Sorry, ich hab das gar nicht gewusst, sonst hätt ich nicht den Komolka erwähnt *cupcake* )
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon nesteagirl » 22.02.2013 23:06

Sabrina hat geschrieben:Hey ich hab grad gesehen... das melierte Garn gibts auch in mikis Shop!
(Sorry, ich hab das gar nicht gewusst, sonst hätt ich nicht den Komolka erwähnt *cupcake* )


Sabrina ich muss aber nicht die forumsmama in Sachen forumsregeln belehren - wir haben uns auf keine Werbung außerhalb des händelbereichs geeinigt. *flower*

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Sabrina » 22.02.2013 23:15

Deswegen hab ich den Beitrag vor 56 Minuten auch in die Bezugsquellen verschoben :p *flower*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Welches Garn für Ziernähte?

Beitragvon Schneiderlein » 23.02.2013 11:14

mikiund4 hat geschrieben:]

Von Gütermann gibt's das Sulky ist ein maschinenstickgarn mit 200m Länge. Glänzend, multicolor, metallic aus polyester oder aus 100% bw. Bei Amann Mittler polysheen.
Hab ich heute im nähversum *lach* geshoppt nein ernsthaft ich war heut auf Zeitreise oder so. Musst dir vorstellen Müller Dimension mal zwei an Sortiment und man bekommt seine eigene einkausassistentin die einem das Wagerl schiebt, einen blauen Kittel trägt und einen eifrig davon abhält selbst etwas zu tragen..sehr Strange aber cool

Wow das hört sich nach einem shopping Paradies an :D
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu Bezugsquellen & Neuheiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder