bei meinen lokalen Stoffdealern ist es nicht anders - ich mag die meisten Verkäuferinnen dort sehr gerne und ein kleines, nettes Tratscherl ist oft drinnen - aber: wenn viel los ist, dann "leidet" die Kundenfreundlichkeit und es wird oft darauf hingewiesen, welche Regeln es bei ihnen gibt.
Ist weniger los, werden diese Regeln oft zu den Gunsten der Kundschaft gebrochen; wenn viel los ist, müssen sie sich daran halten, weil sonst gar nix mehr weiter gehen würde. Und ja, viele Kundinnen hätten dann gerne diesen extra-Service und werden ungeduldig, grantig... steigert natürlich auch nicht die Laune der Verkäuferinnen.
Allein der Gedanke, Kam Snaps bei laufendem Betrieb auszählen zu müssen wäre für mich ein Grund, nicht dort arbeiten zu wollen

Ich bestelle mein Kam Snaps alle online und falls mein Dealer irgendwann mal beim auszählen flucht oder grantelt, dann bekomme ich davon nix mit. Kam Snaps habe ich jedoch auch in fast allen Farben zuhause, damit halt immer spontan was passendes zur Hand ist - und falls doch nicht, dann gab´s schon oft Kontrastfarben oder einen bunten Mix am Werk.