Man kann sich viele Sachen aus dem Internet zusammensuchen, aber es geht nichts über Hilfe von einer fachkundigen Person.
Und man spart sich Fehlkäufe (zumindest teilweise

Sewy hat geschrieben:malala hat geschrieben:Passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber vielleicht wäre es für dich hilfreich, wenn du dich an eine Person im realen Leben wenden könntest. Also eine Freundin / Bekannte, die mal mit dir in ein Stoffgeschäft geht, dir hilft bei den ersten Schritten auf der Nähmaschine und so.
Man kann sich viele Sachen aus dem Internet zusammensuchen, aber es geht nichts über Hilfe von einer fachkundigen Person.
Und man spart sich Fehlkäufe (zumindest teilweise).
Danke dir Idee hatte ich auch schon. Die fachkundige Person wäre meine Oma gewesen, die leider schon vor einigen Jahren verstorben istUnd meine Mum ist absolut ungeeignet für Handarbeiten, da sie viel zu ungeduldig ist und es ihr einfach nicht liegt. Meine eine Oma war aber gelernte Schneiderin und die andere auch handarbeitstechnisch enorm begabt. Ich hoffe daher fürs erste mal auf meine Gene
Stoffliebhaber hat geschrieben:HiHo,
Ich habe schon ein paar mal bei http://www.stofffee.at/ eingekauft.
Dort gibt es eine liebe Auswahl von Stoffen.
Also ich weiß nicht wo du wohnst, aber das ist eine nette Alternative im Raum Österreich, da man viel Geld bei den Lieferkosten sparen kann, wenn man nicht in Deutschland residiert![]()
LG
Tina
bohemian hat geschrieben:Als ich zu nähen begonnen habe, hab ich erst mal recycled, also aussortierte Bettwäsche, T-sHirts und Hosen zerschnitten, und losgenäht, da hast Du schon mal was zum Üben, und keine Extra-Anschaffungskosten ;-)
Zurück zu Bezugsquellen & Neuheiten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder