Sprühkleber

Diskussionen über Bezugsquellen und Shops von Nähmaterial, sowie folgende:
Es gibt neue Stoffe bei... Wo bekomme ich bestimmte Stickdateien? Wo finde ich schöne Jungen-/Mädchenstoffe, etc...

Sprühkleber

Beitragvon Strawberry Shortcake » 10.07.2011 20:40

Hallo,

welchen Sprühkleber verwendet ihr?

Ich hatte bisher

den von Micha
der ist super

Pattex => der klebt nicht (zumindest nicht webband auf gurtband)
buttinette => der klebt auch nicht und stinkt
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Sprühkleber

Beitragvon jjzwerg » 10.07.2011 21:53

meinst eh Sprühzeitkleber?
der reine Sprühkleber von Pattex ist nämlich Weltklasse
ansonsten mag ich sehr gerne den Madeira ( aber der kostet ein Vermögen) dafür duftet er:))
dann eben den von Micha und
den von Walz ( der ist genausogut)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Sprühkleber

Beitragvon Strawberry Shortcake » 10.07.2011 22:12

ja sprühzeitkleber

der von pattex den ich hab ist ca 90min reversibel, aber bei mir ist es nach 10min runtergefallen
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Sprühkleber

Beitragvon jjzwerg » 10.07.2011 22:21

meiner klebt und klebt und klebt:)
damit hab ich meine Ikea Lampe mit Stoffbeklebt und auch die Pinnwände mach ich damit:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Sprühkleber

Beitragvon stecknadel » 11.07.2011 06:42

ich finde ja, dass der von micha irgendwie zu stark klebt.
nicht sprühZEIT, sondern sprühFÜRIMMER.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Sprühkleber

Beitragvon Nyx » 11.07.2011 07:11

ja, das Problem hab ich beim Micha Kleber auch - der klebt mir fast zu gut und dauerhaft (ein T-Shirt hat vorne wegen einer appli Bereiche, wo nach 2 x waschen noch immer mini-Fussel kleben und das sieht jetzt richtig unsauber aus

ich hatte mal einen günstigen noname von martas stickgarne, der klebte viel weniger - nach dem Sticken zog ich das Vlies oder den applistoff ab und weg war er (falls noch a bissl was klebte hat bügeln geholfen. Dafür hat er sich bei längeren Aktionen auch schon selber und frühzeitig aufgelöst.

den von Walz hab ich zuhause aber noch nicht probiert
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Sprühkleber

Beitragvon stecknadel » 11.07.2011 07:58

Nyx hat geschrieben:den von Walz hab ich zuhause aber noch nicht probiert


den nehme ich momentan. aber etwas zu stark klebt mir der auch noch für meine appli-sachen. immerhin besser als der michas ist er.

kommt halt drauf an, wofür man ihn verwendet.
webband auf gurtband, wie straw schreibt - da würde ein dauerkleber ja genausogut passen, das näht man ja fest und will es nicht mehr ablösen.
aber stickvlies, das nach zehnmal waschen immer noch hinten auf der appli klebt, ist lästig. :hmm:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Sprühkleber

Beitragvon Strawberry Shortcake » 11.07.2011 08:06

okay, sticken tu ich ja nicht und applis mach ich auch (noch) nicht
aber dafür ist es halt blöd wenns nach mehrmaligem waschen immer noch draufpickt
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Sprühkleber

Beitragvon Alf » 13.07.2011 11:26

ich hab einen odif 505 von den lieblingsstücken. der klebt gut, und man kann die sachen noch einmal auseinander nehmen und dann wieder draufkleben.

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so


Zurück zu Bezugsquellen & Neuheiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder