ja, die idee, dass ich die etiketten selbst machen koennte, ist mir dann auch gekommen. ist vermutlich oekonomischer, wenn ich nur ein paar brauche und nicht hunderte oder tausende je groesse.
und eine schriftschablone samt band und (leicht eingetrocknetem) stift [1] fand sich sogar in meinen zubehoerschaetzen

hat irgendwann im vorigen jahrtausend 27 schilling gekostet. ich sollte oefter in meinen laden kramen ...
fertige etiketten hatte ich allerdings auch schon einmal, aber nicht regulaer gekauft, sondern irgendwo in einer wuehlkiste gefunden. hab bloss keine ahnung, wo die geblieben sind und noch weniger ahnung, in welchem geschaeft die wuehlkiste stand.
die suchmaschine fand, dass es den hersteller und das produkt noch gibt:
http://www.kleiber-co.de/index.php?plin ... =kurzwaren (art. nr. 220)