Seite 1 von 2

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 01.09.2012 18:45
von marinaf306
Mir fällt ein:
Lieblingsstücke ... in Wien
oder Michas, Stoff u.Stil für Onlinebestellungen
oder auch der Textil Müller in Kritzendorf

Zum loslegen, kommts drauf an was du nähen möchtest. Baumwolle oder Jersey für den Anfang? Jersey ist halt dehnbar.

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 01.09.2012 20:35
von nesteagirl
Sewy hat geschrieben:Danke!
Lieblingsstücke habe ich soeben gefunden ;-)
Michas ist mir doch etwas zu teuer *rotwerd* und es gibt gerade keine guten Wundertüten. Stoff und Stil schaue ich mir gleich noch an.
Dawanda hat auch einiges, aber da kostet der Versand nach Ö allein 14€ *schmoll* *motz*


Michas hat vieles auch günstig - vor allem Sanetta Stoffe.

Stoff und Stil liefert nicht nach Österreich - da brauchst eine deutsche Adresse (logoix zb).

Dawanda ist nicht ein Shop, sondern eine Plattform für unzählige verschiedene Händler - mit unterschiedlichen versandkosten und Konditionen.

Butinette hat auch noch eine große Auswahl.

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 01.09.2012 22:36
von Trina
Also meine ersten BW-Stoffe waren alle von Buttinette. Günstige Jersey-Stoffe bekommst Du hier im Flohmarkt von den anderen Userinnen.

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 01.09.2012 22:50
von bohemian
Herzlich Willkommen hier im Forum *wink*

Als ich zu nähen begonnen habe, hab ich erst mal recycled, also aussortierte Bettwäsche, T-sHirts und Hosen zerschnitten, und losgenäht, da hast Du schon mal was zum Üben, und keine Extra-Anschaffungskosten ;-)

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 01.09.2012 22:56
von Trina
Achja - den Schritt hab ich jetzt komplett vergessen. Meine ersten Utensilos waren aus Bettwäsche von Uroma und der erste Body der kleinen Lady aus 2 T-Shirts von mir *g* Da tut man sich auch nicht so schwer mit dem reinschneiden *g*

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 02.09.2012 09:08
von nesteagirl
Schau mal bei den Sammelbestellungen - es läuft gerade eine bei Stoff und Stil ;)

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 02.09.2012 12:30
von nesteagirl
Sewy hat geschrieben:
nesteagirl hat geschrieben:Schau mal bei den Sammelbestellungen - es läuft gerade eine bei Stoff und Stil ;)

Ah super! Wie funktioniert das genau?
Dachte Stoff & Stil liefert nicht nach AUT???


Siehe mein Posting dazu oben - dafür gibt es Logoix (einfach mal googeln) ;)

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 02.09.2012 21:16
von mabybi
Ich bestelle sehr gerne bei Aladina.
Sie hat wirklich hübsche Stoffe mit super Qualität (Markenstoffe).
Die Preise sind nicht teurer als bei Michas (und wesentlich günstiger als vor Ort).
Sie verlangt "normale" Versandkosten anch Ö. und im Gegensatz zu Michas hast du meistens drei Tage später deine Stoffe.

Schau mal auf meinen Blog, da hast Du einen Link zu ihrem Shop.

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 02.09.2012 21:23
von erdbeerchen
Ich hab jetzt ein paar Mal bei Kleine Stoffträume bestellt. Auswahl ist nicht so gross, aber die Qualität und Preise find ich gut!

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 03.09.2012 06:39
von Alexandra-Wien
Richtig billig ist nur der Müller, das ist aber kein online-shop. Aber richtig schöne Stoffe, wie man sie z. B. in den genannten Onlineshops sieht, kriegt man da nicht. Aber billigst Gummibänder, Garn, Stoffe zum Üben (die billigsten kosten so um die 3 EUR)...

Wenn du noch nicht so viel Geld ausgeben möchtest und dich auch traust, dehnbare Stoffe zu verarbeiten, würde ich Röcke aus T-Shirts nähen zum Start, da gibt´s massig Tutorials im Internet und die Röcke sehen auch toll aus finde ich und sind super bequem. Oder du bittest deine Familie Hemden usw. auszusortieren und nähst z.B. Kuscheltiere draus, den elfantös von Farbenmix finde ich toll zum Start (braucht man nichts versäubern z.B. und ist auch ein kostenloses Schnittmuster).
Diese Yoga Skirts z. B. meine ich: http://www.stayathomeartist.com/2011/09 ... orial.html ich hab noch mehr zu dem Thema gespeichert, wenn dich so Tutorials interessieren.

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 03.09.2012 08:42
von ju_wien
warum eigentlich online? du wohnst ja in wien und da gibts gsd noch ein paar stoffgeschaefte. siehe
* viewtopic.php?f=22&t=3929
* viewtopic.php?f=22&t=3228
* viewtopic.php?f=22&t=4069

das hat den vorteil, dass du den stoff vor dem kaufen nicht nur auf einem foto siehst, sondern wirklich (das kann bei farben einen *großen* unterschied ausmachen) und auch angreifen kannst.

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 03.09.2012 09:14
von ju_wien
dann solltest du vielleicht wirklich auf die angebote der vernadelt-userinnen zurückgreifen, denn online-shops haben in der regel ein viel groesseres angebot als wirkliche geschaefte.

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 03.09.2012 09:25
von nesteagirl
Ich würde mir zuerst überlegen was ich nähen will und dann gezielt dafür Stoff kaufen.
Das geht dann auch im Geschäft.

z.b: Du willst zb. ein Shirt nähen - SChnitt suchen, dort steht dann was du wovon brauchst und damit kannst du dann einkaufen gehen ;)

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 03.09.2012 10:27
von Strawberry Shortcake
ich würd erstmal mit was konkretem anfangen, der stoffvorrat wächst schnell genug von allein
und offline shoppen hat den vorteil, dass du die stoffe angreifen kannst

zurückschicken geht bei den meisten nämlich nicht oder nur schwer

Re: Wo Stoffe online bestellen?

BeitragVerfasst: 03.09.2012 21:55
von mabybi
Alexandra-Wien hat geschrieben:Richtig billig ist nur der Müller, das ist aber kein online-shop. Aber richtig schöne Stoffe, wie man sie z. B. in den genannten Onlineshops sieht, kriegt man da nicht.

Schau, Sewy, mit den billigen Stoffen ist das so: wenn du nicht gerade ein Schnäppchen erwischt, dann hat es zumeist einen Grund warum sie billig sind.
Entweder sind sie häßlich oder haben schlechte Qualität, oder beides.
Natürlich heißt das nicht automatisch je teurer desto besser, manche Stoffe sind einfach "nur" von besonderen Designern, oder importiert, etc, aber Qualität hat eben nunmal ihren Preis.

Günstiger gehts im Abverkauf von Saisonware, oder bei Reststücken, oder eben hier im Flohmarkt.
Ikea hat auch recht günstige Stoffe, die sind auch ok von der Qualität her, aber ich würde sie zB nicht für Kleidung verweden.

Es kommt auch immer darauf an, wofür du den Stoff brauchst.